Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Wie schützt ihr euch vor Staub?

  1. #1

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640

    Wie schützt ihr euch vor Staub?

    Hallo zusammen,

    beim Ausmisten im Stall trage ich grundsätzliche eine Feinstaubmaske, wie händelt ihr das? Wie schützt ihr euch vorm Feinstaub und wo kauft ihr eure Masken? Mit welchen Produkten habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

  2. #2
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.731
    Paultschi, du magst es vielleicht nicht hören (lesen)

    Entweder man niest, oder man popelt.
    Die Nase ist für die Filterung gemacht. (Ich popele )
    Keine Probleme.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  3. #3
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Feinstaubmaske trage ich nur, wenn frisch gekieselgurt wurde.
    Ich habe immer das Gefühl, darunter zu ersticken und keuche ganz schrecklich beim Arbeiten. Ob die Feinstaubmaske bei der Keuchatmung den Feinstaub auch wirklich fernhält (ich hab sie bei der BayWa gekauft), bezweifle ich.
    Nach der Arbeit mache ich eine Nasenspülung mit Emser Salz und alles ist wieder frisch, Stall und Nase
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  4. #4
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    beim Misten werden alle Fenster aufgerissen und die Tür bleibt auch sperrangelweit offen das hilft schonmal, danach wird ausgiebig geduscht! Kann diese Masken nicht abhaben da verstick ich drunter!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  5. #5

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Bei Stallputz Feinstaubmaske FF2 mit Ventil, dann erstickt man auch nicht.

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.773
    Ich miste immer ohne Maske, ich mag diese Masken nicht und kann entsprechend dann nicht arbeiten. Sehr staubig ist es nur wenn ich mit Sägespänen ausgestreut hab, bei Stroh gehts. Und falls ich wirklich denke das es doch arg Staubig ist sprühe ich Wasser drüber das bindet den Staub, aber zu 90% miste ich ohne.

    Ich hab da komischerweise auch keine Probleme und das obwohl ich schon gegen vieles Allergisch bin, zumindest ltd. Test . Im Pollenflugkalender gibts nur 5 Pflanzen auf die ich nicht Reagiere, und im Haus würde mich dann noch Staubmilben, Katzen- und Hundehaare ärgern. Obwohl ich gegen so viel Allergisch bin hab ich wenig Probleme (außer bei manchen Pollen).

  7. #7
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Das gefährliche im Stall sind die organischen Stäube aus getrocknetem Kot und Gefiederabrieb. Die bleiben nicht wirklich in der Nase hängen. Die Verwendung einer Maske ist eindeutig klüger. Sinn macht es auch Stäube abzusaugen.
    Es gibt viele Feinstaubmasken, von denen nicht alle geeignet sind. Die Feinheit der Maske wird mit FFP1, FFP2 und FFP3 unterschieden. FFP3 ist virendicht. Mit der kann man im Stall nicht lange atmen, dann geht keine Luft mehr durch. Die FFP2-Maske ist bakteriendicht. Das ist im Stall nicht notwendig und das Atmen wird unnötig erschwert. FFP1-Masken sind staubdicht. Das reicht im Stall und erschwert das Atmen nicht unnötig. Masken mit Ausatemventil erleichtern das Atmen ganz erheblich.
    Ist man gegen Gefiederstaub allergisch, schützt keine Maske. Da wird ein Schutzanzug benötigt.
    L. G.
    Wontolla

  8. #8
    Avatar von Lotta
    Registriert seit
    22.06.2008
    PLZ
    59929
    Land
    NRW
    Beiträge
    551
    Hallo,
    wenn ich sauber mache, benutze ich auch eine Feinstaubmaske mit Ventil. Ich habe jahrelang mit Brieftauben gespielt, da gab es unzählige alte Herren mit Lungenproblemen.

    Gruß Lotta

  9. #9

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    475xx
    Beiträge
    779
    Ich habe so medizinische Masken wie sie auch im Op getragen werden. Ob sie viel helfen weiß ich nicht aber man sieht der Außenseite nach der Stallreinigung gut an, dass da Staub in der Luft war.
    Ansonsten praktiziere ich im Sommer aktive Staubvermeidung indem ich nicht einstreue und den Kot täglich vom Kotbrett und dem Betonboden sammel. Am Wochenende sauge ich den Stall mit einem beutellosen Staubsauger gründlich durch und desinfiziere danach mit einem Gasbrenner. Er tötet eventuell herum liegende Wurmeier und Milben ... sichert die Hygiene. Echt faszinierend, wieviel Staub und Dreck sich in einer Woche im Stall ansammelt...einfach schön, wenn er dann am Wochenende wieder entstaubt ist. Mit Einstreu ist das viel umständlicher und staubiger ...merke ich jeden Winter.
    Liebe Grüße
    Imke

  10. #10

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Ganz ehrlich so ne Maske hab ich noch nie benutzt.
    Lüften sonst nix....
    Kieselgur oder so was benutzt ich auch nicht
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie schützt ihr euch beim Befall von Milben?
    Von Prinzen Küken im Forum Parasiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.07.2019, 13:45
  2. Schützt die Genreserven
    Von Blacky04 im Forum Züchterecke
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 01.01.2018, 22:01
  3. Staub im Hühnerstall
    Von Traxxas im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.09.2011, 19:59
  4. Wie viel Eierschalen Staub/ Kalk ins Futter?
    Von *Wachtel-Freak* im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.06.2010, 20:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •