Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: BDRG Gespräch mit BMVEL

  1. #1

  2. #2
    Avatar von Hamster
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    1.330
    Danke, Enemy!

    Fazit: der BDRG ist beruhigt, kein Anlaß für Demos, oder
    0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe

  3. #3
    Avatar von witte5
    Registriert seit
    22.04.2006
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.691
    Das lese ich da auch raus.

    Solange die Ausstellungen (mit kleinen) Einschränkungen stattfinden dürfen ist die Welt doch noch in Ordnung

    Und die paar gefährdeten Rassen werden eben solange eingefroren bis der Spuk vorbei ist
    Lärm beweist gar nichts. Eine Henne, die ein Ei gelegt hat, gackert, als sei es ein Planet. :P(Marc Twain)

  4. #4

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hallo,
    bravo witte, Du hast es kappiert.
    Geld, Standgeld, Pöstchen und Wichtigtuerei und Funktionärsspesen nicht vergessen........dann Sendepause ..... und dann die Mitglieder ruhig und bei der Stange halten, so lebt man heute Demokratie und Vereins(Verbands)leben aus. Bückling nach oben und Tritt(Stallpflicht) nach unten
    Oder sehe ich das heute morgen vielleicht falsch
    Da habt Ihr Euch einen starken Verbündeten gesucht.
    Wohl dem der noch schnell Hahnensperma einfrieren kann.
    Ich mach jetzt erst mal einen Vereinsausflug - Alpenglühn - auch das ist Vereinsleben, - der angenehmerere Teil. Schade dass ich keinen Eurer Aufkleber habe, den würde ich glatt der Kuh hinten aufpatschen. Und ne Rede, ganz in Eurem Sinne würde ich dazu natürlich auch noch halten, die 50 Teilnehmer würden sich sicher begeistert kugeln.
    Eben ein TOP im Vereinsleben,... yossy-like!
    Grüße Peter

  5. #5
    Spessarthexe Avatar von tzoing
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    Spessart
    PLZ
    63828
    Land
    lieber frei statt Bayern
    Beiträge
    1.701
    irgendwie hab ich das Gefühl, es gibt in den großen Verbänden keine 'normalen' Geflügelhalter (mehr)....
    Viele Grüße von Inge

    Wer ist wir? Ich nicht!
    Gerhard Polt



  6. #6
    Avatar von witte5
    Registriert seit
    22.04.2006
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.691
    Bei allem Verständnis, dass unseren Forderungen entgegen gebracht wird, werden wir zurzeit aber noch mit einigen Restriktionen leben müssen. Wir werden – der jeweiligen allgemeinen Lage angepasst – diese Gespräche fortsetzen. Es ist, davon bin ich fest überzeugt, der einzige Weg, um für uns wieder normale Verhältnisse zu erreichen.
    Wilhelm Riebniger
    Präsident des BDRG
    Das klingt ja nicht so, als wenn die Klage überhaupt noch ein Thema ist.

    Oder
    Lärm beweist gar nichts. Eine Henne, die ein Ei gelegt hat, gackert, als sei es ein Planet. :P(Marc Twain)

  7. #7

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hi,
    wahrscheinlich habt Ihr noch nicht genug gespendet!
    bye Peter

  8. #8
    Spessarthexe Avatar von tzoing
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    Spessart
    PLZ
    63828
    Land
    lieber frei statt Bayern
    Beiträge
    1.701
    dann sag Du uns doch mal einen Ansprechpartner mit Kontonummer, wo wir mit unseren verschrobenen Ansichten einen - für uns und unser Federvieh nützlichen - finanziellen Beitrag leisten könnten.
    Viele Grüße von Inge

    Wer ist wir? Ich nicht!
    Gerhard Polt



  9. #9
    Avatar von Rumpelstilzchen
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    636
    Nun, dieser Bericht zeigt doch wieder mal, daß das ganze "Indenallerwertestenhineinkriechen" des BDRG nicht im Geringsten was genützt hat. Hatte ich ehrlich gesagt auch nicht anders erwartet.
    Es wird ne Menge rumgesabbelt, alle werden mit ein paar rein rethorischen Bonbons abgefertigt, und am Ende guckt der BDRG in die Röhre. Die "politisch Verantwortlichen" haben schon von Berufs wegen gelernt, wie man saure Bonbons süßredet, und da darf man sich von ein paar hingeworfenen Bröckchen nicht blenden lassen.
    Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein

  10. #10

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Genau Rumpelstilzchen,

    .... und deshalb schreien auch alle Anti-Einsprerrfreunde laut und kräftig am 06. Oktober in N......, damit der Herr Minister auch weiß wo´s lang geht. Der verläßt ja sonst noch völlig irritiert das Kleintierzüchterheim.

    2 Stunden hab ich Zeit seine hingeworfenen Bonbons einzusammeln.
    Vielleicht krieg ich auch ein Bonbon ab, nur was nehm ich, süß oder sauer Vielleicht eins mit Aufkleber drauf
    bye Peter

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Tierpathologe im Gespräch über "Qualzuchten"
    Von chtjonas im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.10.2023, 01:51
  2. BR Unser Land - Gespräch mit einem Bio-Geflügelmäster
    Von tiffani im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.12.2016, 21:58
  3. Hamburg: Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. B. Fleischer
    Von Nyckelpiga im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.04.2006, 10:48
  4. poststelle@bmvel.bund.de
    Von corinna im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.11.2005, 12:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •