Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Frühreife Zwerg-Wyandotten

  1. #1

    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    416

    Frühreife Zwerg-Wyandotten

    Hallo liebe züchter!!

    da ich gerade anfange eier zu sammeln von meinen zwerg-wyandotten habe ich diesbezüglich einige Fragen!

    da ich ausstellungszüchter bin und somit auf den Austellungen möglichst schöne tiere haben will Frage ich mich wann der richtige Schlupf Zeitpunkt ist.
    Da mir im Chat abgeraten wurde jetzt schon zu brüten weil sie sonst verblühen oder mehr oder weniger ausgelaugt sind weil sie dan schon Eier legen. wollte ich einfach mal in die Runde fragen ob es hier Leute gibt die Erfahrung mit den bruten von Zwerghühnern haben.

    Deshalb hier meine Fragen:
    1. Ist eine Lagertemperatur der BE von 10° okay ?
    2. Wäre es besser wenn ich die Küken erst anfang März schlüpfen lassen würde, wegen dem Verblühen und so..?

    Vielen Dank im Voraus

    MFG BIKE
    grüsse

  2. #2
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Dazu müsste erst mal geklärt sein, wann denn die Ausstellungen anfangen.

  3. #3

    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    416
    Themenstarter
    oh ja danke bartzwerg

    also die erste ist am 22/23 juli (Jungtierschau)
    und dann die anderen im oktober und November

    mfg
    grüsse

  4. #4
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Dir ist aber schon klar, dass du auf so weit auseinanderliegende Termine nicht überall ausgereifte Tiere zeigen kannst?!
    Unter einer Jungtierschau verstehe ich, dass man Tiere anhand des momentanen Zustandes bewertet und Hinweise auf die mögliche Entwicklung geben kann.
    Ansonsten wärst du schon zu spät dran und müsstest dann nochmal im März/April Küken haben.

  5. #5
    Avatar von Zwergerpel
    Registriert seit
    22.07.2008
    Beiträge
    218
    Um mit einer Brut die meisten Schauen, natürlich abhängig von der Rasse, bestreiten zu können, wäre es ausreichend die Küken ANfang April zu haben. Ich brüte unsere Zwerg-Wyandotten gegen ANfang März und dann nochmal zwei Wochen später. Die Küken Schlüpfen somit Ende März und Anfang April. Ich hatte die letzten Jahre kein Probleme Tiere beiderlei Geschlechts in Hannover (Oktober), Erfurt (November) oder unserer KS (Mitte Dezember) auszustellen. Natürlich brauchst du einiges an Nachzucht, da die Entwicklung auch innerhalb des Schlupfes streut und eine Henne halt schon früher fertig ist bzw. legt, die andere halt später. Genauso gestaltet es sich mit den Hähnen. Es sind aber wie gesagt nur Erfahrungswerte von mir, sprich unsere Standortparameter (Klima, Haltung, Futter etc.). Bei anderen Rassen und in anderen Regionen sieht das ganze schon anders aus.
    Züchte Orpingtonenten, Zwergenten (grobgescheckt wildfarbig, gelbbäuchig, blau-dunkelwildfarbig), Elsässer Gänse, Pommerngänse, Zwerg-Wyandotten lachsfarbig.

    www.gefluegelzuchtscholz.npage.de

Ähnliche Themen

  1. Wer kennt sich mit Zwerg Dresdner und Zwerg Wyandotten aus?
    Von Zwerg Hühner im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.05.2015, 08:10
  2. Zwerg-Wyandotten-Hahn und Bielfelder Zwerg-Kennhuhn
    Von jdee im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.07.2013, 15:25
  3. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 23:22
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 20:04
  5. wyandotten oder zwerg wyandotten
    Von orpington_raff im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.04.2008, 20:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •