Hallo an alle Foris!
Ich bin neu hier und habe natürlich ganz viele Fragen....
Vor einigen Jahren hatte ich schon mal Hühner. Wir haben auf einem Gutshof gewohnt und hatten eigentlich alles, was Federn hat... angefangen von Enten, Schwänen, Pfauen, natürlich Hühnern ... sogar ein Nandu war dabei. Die Tiere konnten dort alle frei herumlaufen,weil wir keine Nachbarn hatten und genug Platz. Seit 5 Jahren haben wir jetzt aber ein "normales" Haus und das schrenkt die Tierhaltung enorm ein. Der Wunsch, wieder Hühner zu haben, ist allerdings geblieben und den möchte ich jetzt gerne umsetzen. Unsere Hühner früher hatten ein Hühnerhaus in Form eines alten Bauwagens. Tagsüber sind sie auf dem Geländer frei herum gelaufen... Ich möchte jetzt in unserem Garten ein Gartenhaus aufstellen,das groß genug ist, dass sie auch mal drinnen bleiben können bei schlechtem Wetter oder Kälte. Der Garten muss natürlich eingezäunt werden, damit die Hühner nicht zu den Nachbarn flattern. Bisher steht ein Zaun mit 1 m höhe. Ich werde den Zaun aber auf 2m erhöhen. Die Hühner (max. 6) sollen einen eigenen Bereich bekommen, der ca. 200qm hat.
Jetzt kommt meine eigentliche Frage.Welche Rasse ist für "Anfänger" am besten geeignet?
Ich kenne mich zwar in der Pfauenhaltung ganz gut aus, aber unsere Hühner früher waren eigentlich mehr "wild". Ich hätte gerne Hühner, die nicht fliegen möchten, die zahm werden und für eine robuste Haltung geeignet sind. Ich habe mich zwar schon durch die Beiträge gelesen und bin immer wieder auf die Orpingtons gestoßen... aber was machen die eigentlich, wenn man Schnee liegt? Der Bauch geht ja fast bis auf den Boden.
Könnt ihr mir Rassen nennen, mit denen Ihr gute Erfahrungen gemacht habt...
Ich finde optisch die Plymoth Rock total schön....
Danke für eure Antworten im Voraus.
LG
Trulla
Lesezeichen