Vielleicht war ich auch die etwas falsch verstanden hatte. Will ich nicht ausschließen. Es war damals sehr schockierend für mich.
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
![]() |
Vielleicht war ich auch die etwas falsch verstanden hatte. Will ich nicht ausschließen. Es war damals sehr schockierend für mich.
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
Liebe Grüsse Paula
2,3 Seidenhuhn weiß, 0,1 Seidi schwarz, 1,4 Sulmtaler
Ups.....jetzt bin ich aber erstaunt....
erst mal möcht ich sagen, daß ich nicht beleidigt bin :-) und ich gerne weiter schreibe.
Zuerst einmal ging es mir darum den Brüter vorzustellen, da hier ugen gibt es keie des öfteren Fragen zu günstigen und kleinen Brütern gibt.
Aber jetzt muß ich erstmal eine Lanze für meine geliebten Orpingtons brechen, in meine Augen gibt es fast keine ruhigere und gemütlichere Rasse als meine Orpis...... es sei denn.......man hat eine Glucke :-)
Gruß
Norbert
Am 14ten Tag habe ich es dann doch geschafft die Eier der Glucke zu schieren. Vier ganz sicher lebendig und ein Wackelkandidat.
Keine Probleme mit der Brutmaschine.
Am 18ten Tag die Wendung ausgeschaltet, Wendehorden entfernt und die Schlupfhorde eingelegt.
Natürlich auch geschiert und acht Eier waren noch im Rennen.
Ich denke hier habe ich einen Fehler gemacht, da ich ein Zewa auf die Schlupfhorde gelegt habe und damit die Luftzirkulation gebremst habe.
Somit hatte ich trotz aller gefüllten Wasserkammern Schwierigkeiten die Luftfeuchtigkeit hoch zu kriegen.
Werde ich bei der nächsten Brut mal ohne Zewa testen.
Schlupftermin war am Vatertag :-)
Sieben Küken waren geschlüpft, eines leider kurz danach verstorben, konnte nicht aufstehen.
Die anderen waren allerdings putzmunter.
24 Stunden verbrachten sie noch in der Maschine.
Unter der Glucke war inzwischen auch viel Gepiepse zu hören und zwei verschieden Köpfchen hatte ich auch schon entdeckt.
Der nächste Tag sollte zeigen wieviele Küken unter der Glucke geschlüpft waren.
Gruß
Norbert
Als am nächsten Tag die Küken schön trocken waren, hab ich meinen
Sohn animiert mir beim Unterschieben der Küken zu helfen.
Wir wußten immer noch noch nicht, wieviele Küken unter der Glucke
geschlüpft waren.
Handschuhe an, die Küken aus der Maschine in eine kleine
Styroporbox und los gings.....
Die ein "wenig" agressive Orpihenne vom Nest hoch, fünf Küken
drunter...... mein Sohn völlig entzückt und schaut sich die Küken
an.......ich kann sie kaum festhalten.
Mach schon.....er setzt die (Maschinen)Küken ins Nest, ich setz
die völlig aufgeregte Henne vor das Nest und sie schaut sich nur
um, setzt sich ganz schnell und vorsichtig auf ihre ..... jetzt
elf Küken..... und gibt uns zu verstehen, daß das jetzt ihre
Küken sind.
So nun wird mein Stall nachste Saison platzen. Denn ich muss das mit den Orpis ganz klar noch einmsl probieren. Ich mag die Gelben am Liebsten. Und meine so braven Orpis waren auch gelb. Hoffe eines meiner heuer geschlüpften Seidis brütet diese nächstes Jahr aus. Mut neu gefasst. Danke Euch allen hierfür!
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
Liebe Grüsse Paula
2,3 Seidenhuhn weiß, 0,1 Seidi schwarz, 1,4 Sulmtaler
Hey,
Orpis sind genauso wie andere Hühner, nur ein wenig cooler.......morgen gibts auch noch ein bild vom ersten Ausflug der Bande.
Allerdings bin ich jetzt auch am Thema vorbei....... eigentlich wollt ich ja über diesen Brüter berichten.......
Gruß
Norbert
Mir gefielen Sie von Anfan an. Der Kugelförmige Körperbaz und das Wesen einfach herrlich. Freue mich schon auf Deine Bilder.
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
Liebe Grüsse Paula
2,3 Seidenhuhn weiß, 0,1 Seidi schwarz, 1,4 Sulmtaler
Sorry schreibe vom Handy und meine Augen sind nicht mehr die Besten.
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
Liebe Grüsse Paula
2,3 Seidenhuhn weiß, 0,1 Seidi schwarz, 1,4 Sulmtaler
Hey Paula,
ich brauch auch ne Brille..........
Gruß
Norbert
Hier nun die Bilder vom ersten Ausflug der Rasselbande. Leider sind nicht alle 11 Küken zu sehen, die sind für mein fortgeschrittenes Alter einfach zu schnell
kuecken1.jpg kuecken2.jpg
Alle 11 erfreuen sich bester Gesundheit und die ersten Federn sind jetzt auch schon gut zu erkennen.
Gruß
Norbert
Geändert von derInsel (10.06.2014 um 17:01 Uhr)
Lesezeichen