Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 61

Thema: Borotto Real 12 mit automatischer Wendung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Wegwarte
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Ansbacher Land
    PLZ
    91522
    Land
    Bayern
    Beiträge
    219
    Also ich kauf ihn nur wenn Dein Foto reinkommt!
    Liebe Grüsse Paula
    2,3 Seidenhuhn weiß, 0,1 Seidi schwarz, 1,4 Sulmtaler

  2. #2
    Avatar von derInsel
    Registriert seit
    08.04.2014
    Ort
    Fehmarn
    PLZ
    23769
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    126
    Themenstarter
    Ich habs hingeschickt.....und bin mal gespannt.....danke Paula

    und hier mal die Glucke mit ein paar Küken nach 21 Tagen

    21tage.jpg

    Lieben Gruß
    Norbert
    Geändert von derInsel (18.06.2014 um 22:06 Uhr)

  3. #3
    Avatar von Wegwarte
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Ansbacher Land
    PLZ
    91522
    Land
    Bayern
    Beiträge
    219
    Das ist echt ein Anblick. Leider hockt meine eine Henne nun doch nicht mehr. Und nun sind die Sulmtaler Bruteier such Glucklos.

    Liebe Grüße Paula

    Umso mehr Tier, umso mehr Mensch.
    Liebe Grüsse Paula
    2,3 Seidenhuhn weiß, 0,1 Seidi schwarz, 1,4 Sulmtaler

  4. #4
    Avatar von derInsel
    Registriert seit
    08.04.2014
    Ort
    Fehmarn
    PLZ
    23769
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    126
    Themenstarter
    hey Paula,
    das hab ich jetzt nicht verstanden......du hast angebrütete Eier und die Glucke ist aufgestanden?
    Klär mich auf....

    Gruß
    Norbert

  5. #5
    Avatar von Wegwarte
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Ansbacher Land
    PLZ
    91522
    Land
    Bayern
    Beiträge
    219
    Sorry hatte den Beitrag verwechselt hab bei Bruteier ein ähnlichen Beitrag laufen. Meine Eier sind im Brüter und ich hoffte sie der Glucke unterjubeln zu können, doch sie wollte nimmer. Ist noch sehr jung die Henne.

    Liebe Grüße Paula

    Umso mehr Tier, umso mehr Mensch.
    Liebe Grüsse Paula
    2,3 Seidenhuhn weiß, 0,1 Seidi schwarz, 1,4 Sulmtaler

  6. #6
    Avatar von derInsel
    Registriert seit
    08.04.2014
    Ort
    Fehmarn
    PLZ
    23769
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    126
    Themenstarter
    *lach*
    ich hatte das Kükenheim schon fertig, bevor ich den Brüter eingeschaltet hab und dann setzt Thora sich....so heißt die Henne (hat der Vorbesitzer bestimmt)...... also hab ich das Kükenheim wieder abgebaut.

    Gruß
    Norbert

  7. #7
    Avatar von Dyshof-Jo
    Registriert seit
    11.12.2018
    Ort
    Aargau
    Beiträge
    489
    Hallo
    Hab mir gerade den Borotto real 24 kommen lassen.
    Mal schauen wie er sich bewährt....
    Liebe Grüsse, Jo - Dyshof TV auf YT

  8. #8

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    Was hast du denn dafür gezahlt wenn ich fragen darf?

  9. #9
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Also ich halte ja nix von solchen Plastikteilen. Das irgendwie da mal Küken raus kommen ist kein Kunststück, aber ich denke das der noch Probleme machen wird.

  10. #10

    Registriert seit
    09.06.2015
    PLZ
    91...
    Land
    Bayern
    Beiträge
    102
    Wir haben dieses Jahr mit dem Borotto Real 24 erfolgreich Wachteln gebrütet. (40 Eier = 34 geschlüpfte, gesunde Küken) Nachdem ich ein Kontroll-Freak bin, wurde der Brutapparat mit einem weiteren Thermometer und zwei Hygrometern ausgestattet. Das Gerät stand im Haus und die Temperatur und Luftfeuchtigkeit wurden immer gut konstant gehalten. Das Anheben der Luftfeuchtigkeit am Ende der Brut stellte sich allerdings als sehr schwierig heraus. Eine Erhöhung war mit den beiden Wasserrinnen nicht möglich. Auf Nachfrage beim Hersteller erhielten wir die Antwort, wir sollten uns einfach an die Anleitung halten, dann würde schon alles passen... In meiner Verzweiflung, alles richtig machen zu wollen, haben wir dann die Verdunstungsfläche vergrößert und die Wassermenge erhöht, indem wir patschnasse zerknäulte Zewas mit in den Brüter gelegt haben. Damit kam die Luftfeuchtigkeit auf die Werte, die wir erreichen wollten.
    Vielleicht wäre auch alles gut gelaufen, wenn wir nach Anleitung verfahren wären, aber als Anfänger bei der ersten Kunstbrut hatte uns das doch einiges an Nerven gekostet.

    Viel Erfolg für dich

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.04.2023, 11:19
  2. Borotto Real 49 pro
    Von Anita1508 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.04.2023, 22:26
  3. 1. Kunstbrut im Borotto real 24 mit Sirio
    Von reichshuhn im Forum Kunstbrut
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 07.06.2022, 15:17
  4. Borotto Real 24 oder Rcom King Suro 20 Max?
    Von EnyaPaul im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.10.2020, 11:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •