Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Ist hier jemand Bio-Zertefiziert?

  1. #11
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Wenn ich das da oben lese (einen Antrag auf Glucken stellen ), bin ich richtig froh, dass wir nix Bio sondern konventionell sind. Da gibt es schon Regelungen und hirnrissige Bürokratie genug. Das wär nix für meine Nerven, finde es bewunderswert, dass man darüber lachen kann. Wir melden die Stückzahl Geflügel und damit hat es sich.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  2. #12
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367
    Glucken anmelden müssen wir nicht. Nachdem sie es jetzt kapiert haben dass wir weder Lege- noch Masthühner haben, haben wir weitgehend Ruhe.

    Weil halt die Rinder Bio sind - sind es halt alle Tiere (bis auf Hund und Katze) auch alles Andere Bio.
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

  3. #13
    Avatar von Lieschen Sulmtaler
    Registriert seit
    09.02.2014
    Beiträge
    1.167
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Glucken anmelden ? Muss man denen dann auch melden, wieviele Häufchen die Küken am Tag machen, exakt, nicht geschätzt ? Und muss man jeden Tag anrufen und beantragen, die Tiere füttern zu dürfen? Oder zur Stallreinigung, muss man das auch anmelden und angeben, ob die Maschinen mit Bio- Sprit und -Öl laufen, und wenn nicht, wird die Reinigungsgenehmigung versagt (was denn überhaupt, wenn der Stall nicht aus bio- zertifiziertem Holz gebaut ist, und die Metallelemente, Schrauben etc., auch nicht bio sind?)?

    Warum in drei Teufels Namen muss denn das eine BIO- aufgezogene Glucke sein. Brütet die anders als eine herkömmliche Glucke? Und was denn, wenn eine der schon vorhandenen Hennen gluckig wird... Muss man die denn nicht melden, weil ohnehin schon Bio?
    Was geht denn da für ein hirnrissiger Käse ab, sagt mal... Und das nehmt ihr einfach so schmunzelnd hin?
    Was habt Ihr als Landwirte denn davon außer noch mehr Papierkram als ohnehin schon?
    Das war wohl ein Missverständnis: wir müssen natürlich keine Glucken anmelden. Aber wenn wir "konventionelle", also Nicht-Bio Tiere zukaufen, dann müssen wir eine Ausnahmegenehmigung beantragen und auch begründen warum wir keine Bio - Tiere kaufen. Und ich wollte eben Hühner einer Brutfreudigen Rasse kaufen weil meine Sulmtaler Mädels nicht gezogen haben.

    Und es ist ja eben so dass wir als Bio-Betrieb z.B. Bio-Eier verkaufen dürfen. Und dann sollte schon gewährleistet sein dass diese von Bio-Hühnern gelegt werden. Und wenn ich ein Huhn kaufe wird es ja Eier legen die ich dann auch - als Bio- verkaufen dürfte.

    Das Problem ist, dass es Rassegeflügel nur ganz selten "bio" gibt, weil Landwirte die Bio sind eben meistens auch Eier oder Mastgeflügel verkaufen und entsprechende Hybriden haben. Und Rassegeflügelzüchter sind eben nicht bio.
    Geändert von Lieschen Sulmtaler (05.06.2014 um 21:57 Uhr)
    1/1 Sulmtaler gold-weizenfarbig bio + 0/2 Orpington gsg + 0/1 Mixe + hoffentlich ab nächste Woche schwedische Blumenhühner + 0/5/3 Tiroler Grauvieh (Mutterkuhhaltung bio) + 1/1 Katzen (nicht bio)

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Hält hier jemand Sultanhühner??
    Von Coccolina im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.10.2016, 19:37
  2. Hat hier jemand Perlhühner?
    Von Dojan im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.03.2016, 19:06
  3. Kennt jemand den hier...
    Von 2Rosen im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.03.2011, 09:10
  4. Hat hier jemand Pekingenten
    Von Christoph im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 02.06.2006, 20:46
  5. ist hier jemand vom Bauamt?
    Von Huehnerhund im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.04.2005, 13:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •