Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Flächenbrüter mit Ventilator

  1. #11
    Avatar von Wegwarte
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Ansbacher Land
    PLZ
    91522
    Land
    Bayern
    Beiträge
    219
    Morgen schlüpfen meine Küken und dann sehen wir wie es lief.

    Mein Brüter steht so wie auf dem Foto oben auf einer Komode. Mir persönlich macht es sehr viel Freude so zu brüten. Jedoch ziehe ich eine Naturbrut stets vor. Leider habe ich momentan keine Glucke. Das Getöns nach dem Schlupf und das integrieren in die Erwachsenengruppe macht jede Glücke besser und es ist herrlich mitanzuschauen.

    Doch wie gesagt aus der Not habe ich dieses Jahr den Motorbrüter gebaut und warte nun geduldig ab.

  2. #12
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Hallo Wegwarte,

    ich habe nicht angezweifelt, dass da Küken schlüpfen. Mit einem Flächenbrüter, kann man ja auch passable Brutergebnisse erreichen. Wenn man an einem Gerät eine Veränderung vornimmt, will man doch sicher eine Verbesserung erreichen. Wenn man da nicht von ausginge, würde man diese Veränderung ja wohl nicht vornehmen. Ich frage mich nur, worin diese Verbesserung bestehen soll. Deswegen würde ich gern von Dir und schmoetzi erfahren, was ihr Euch von dem Umbau versprecht.

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  3. #13
    Avatar von Wegwarte
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Ansbacher Land
    PLZ
    91522
    Land
    Bayern
    Beiträge
    219
    Ich habe nicht umgebaut, ich habe selbst und von Anfang an einen Motorbrüter gebaut.

    Deine Bemerkung habe ich als erfahrenen Rat empfunden, deshalb wollt ich meine Gründe hierfür erklären.

    Grad ist das erste Küken geschlüpft. Bin auch nur kleine Hobbyzüchterin, keine Ambitionen für Austellungen etc.

    Leider hatte der Rotmilan in unserer Gegend all meine Seidis in zwei hintereinanderfolgenden Angriffen vernichtet.

    Und Küken gab es in meiner Gegend nicht und im Verein ist der Brüter total ausgebucht. So kam mir die Idee mit dem eigenen Motorbrüter.
    Liebe Grüsse Paula
    2,3 Seidenhuhn weiß, 0,1 Seidi schwarz, 1,4 Sulmtaler

  4. #14
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Zitat Zitat von Wegwarte Beitrag anzeigen
    Ich habe nicht umgebaut, ich habe selbst und von Anfang an einen Motorbrüter gebaut.
    Das ist natürlich etwas anderes. Das habe ich dann falsch verstanden. Ich hatte angenommen dass Du, so wie schmoetzi, einen Flächenbrüter mit Ventilator bestückt hast.

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  5. #15
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    I will wir dieses umlegen ersparen. Da mit den 36 grad habe ich mich verlesen es sind 37-37,5 grad

  6. #16
    Avatar von Wegwarte
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Ansbacher Land
    PLZ
    91522
    Land
    Bayern
    Beiträge
    219
    Ich fand das jetzt nicht so arg. Hatte mit nen Zettel daneben gelegt. Und die Eier mit Kreis und auf der anderen Seite mit einem Kreuz versehen.

    1.tag OXOX
    2. Tag OXOX

    Und so weiter dann hab ich es abgehakt nach Erledigung und morgens einmal der Wechsel von vorne nach hinten. War kein Akt.
    Liebe Grüsse Paula
    2,3 Seidenhuhn weiß, 0,1 Seidi schwarz, 1,4 Sulmtaler

  7. #17
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Wird das jetzt funktionieren

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Flächenbrüter mit Ventilator nachrüsten
    Von Mate Kroate im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.11.2020, 12:50
  2. Flächenbrüter 400d Ventilator
    Von schmoetzi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.02.2014, 07:44
  3. Flächenbrüter mit Ventilator nachrüsten
    Von Tobi1992 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.05.2010, 23:56
  4. Ventilator beim Mototbrüter
    Von transalien im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.09.2007, 08:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •