Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Neuling- Fragen:

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    04.06.2014
    Beiträge
    4

    Neuling- Fragen:

    Hallo....ich möchte gerne drei bis vier Hühner halten. Hab ein altes Gartenhäuschen, das ich zum stall umfunktionieren möchte. Nun ist es so, dass der stall im winter eiskalt ist. Draussen minus zwanzig drinnen auch minus zwanzig. Muss ich also isolieren? Mit Styropor oder mit dämmwolle?
    Es befindet sich ein kleines fenster im stall. Was heisst fenster, es ist ein kleines loch mit plexiglasscheibe.
    Muss es durch ein richtiges abschliessbares, isoliertes Fenster ersetzt werden? Oder kann ich das fenster grösser schneiden und einfach grössere plexiglasscheibe dranmachen? Ich hab hier im Ort schon ein paar Hühnerställe angeschaut, die sind aber alle gemauerte Häusschen. danke für alle Eure Antworten und Vorschläge....

  2. #2
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Hallo Murmel,
    willkommen hier im Forum

    Ich denke mal es hängt stark davon ab, welche Hühnerrasse Du halten willst.
    Ich habe z.B. ostfriesische Möven. Das ist eine Rasse, die an unser Klima hier super angepasst ist.
    Ich habe sie in einem Stall, der überhaupt nicht isoliert ist und wo man durch die Spalten in der Tür direkt ins Freie schaut.
    Es ist drinnen immer genauso kalt oder warm wie draußen.
    Im Winter ist sogar das Wasser eingefroren (gibts dann morgens und abends warmes Wasser)

    meine Hühner kommen da super mit klar.
    Ich weiss aber auch, daß es eine ganze Reihe Hühner gibt, die gerade hohe Minustemperaturen nicht verkraften.

    Worauf Du aber auf jeden Fall achten solltest, ist, daß Dein Hühnerhaus absolut einbruchsicher für Fuchs, Marder und Co ist.

    LG
    Kirstin

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  3. #3

    Registriert seit
    21.12.2013
    Ort
    Essen/ Mülheim an der Ruhr
    Beiträge
    202
    Hallo Murmel.

    Zum Fenster hatte der Tierhauschreiner, der meinen Stall gemacht hat, eine tolle Idee. Es ist ein ganz normale Plexiglasscheibe drin und wenn es bitterkalt ist, dann kann ich ein mit Styropor beklebtes Brett aufstecken.
    Aber Obacht, zumindest meine Huhns picken den Styropor, sie picken sogar das Kniebrett (Unkraut zupfen), wenn ich nicht aufpassen.

    Ein modernes Fenster loht nicht bei einem ungedämmten Stall, das wäre bautechisch und bauphysikalisch überflüssig.
    Nur zugfrei muss der Stall sein, das ist wichtig.

    Wenn also Styropor am Stall, dann nicht in Reichweite der Huhns.

    Liebe Grüße,

    bienchen

  4. #4

    Registriert seit
    04.06.2014
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Dankeschön für Eure Antworten!
    Kirstin: ich würde gerne drei oder vier hühner aus der legebatterie aufnehmen, die nach einem Jahr aussortiert werden (www.rettet-das-huhn.de) und sie so vorm schlachter retten und ihnen ein glückliches hühnerleben ermöglichen.
    Diese hühner kommen meist ohne federkleid an. Es wurde mir erklärt, dass bei guter Haltung sie in einem halben jahr nachgewachsen sind und die hühner sich erholt haben. Da ich nicht vorhabe, sie im winter zu holen, sondern im sommer, hätten sie sich im winter also erholt. Trotzdem habe ich angst, dass sie in dem stall frieren würden. Wenn ich also isoliere, dann mit styropor und osb drüber? Oder lieber mit dämmwolle und dann osb drüber? Und wie dick sollte die dämmschicht sein? Danke bienchen für den tipp mit dem styroporbrett! Das werde ich mir merken.
    Mardersicher ist der stall schon, da wohnten bisher im sommer meine meerschweinchen drin, und wir haben platten ringsherum gelegt.

Ähnliche Themen

  1. Fragen vom Neuling
    Von dreo im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.12.2013, 18:21
  2. Neuling mit Fragen
    Von dooley im Forum Verhalten
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 23.09.2012, 18:35
  3. Neuling hat ein paar Fragen
    Von Svadilfari im Forum Gänse
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 17.04.2011, 08:59
  4. Neuling mit vielen Fragen
    Von beppolino1 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.06.2009, 16:55
  5. Neuling mit Fragen
    Von EntenFreak im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 27.02.2009, 18:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •