Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Federling- reicht Behandlung mit kieselgur?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900

    Federling- reicht Behandlung mit kieselgur?

    Hallo ihr Lieben!
    Ich bin bestimmt die tausendste die wegen federlinge fragt, es tut mir schonmal leid im vorraus.
    ABER.... kann man federlinge auch nur mit kieselgut behandeln? Habe eben bei einem Huhn welche entdeckt und dann alle untersucht. Besonders viele und Nester könnte ich nicht entdecken. Deswegen frage ich mich ob in dem frühen Stadium kieselgur reicht.
    Hab die befallenen Hühner jetzt einem ausgiebigen kieselgur-staubbad unterzogen.
    1,1 Zwerg Hamburger-Mixe; 0,2 Araucaner; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Bielefelder; 0,2 (Zwerg-) Seidenhühner; 1,5 Wachteln und 1,1 Katzen

    Liebe Grüße aus dem schönen Hessen!

  2. #2
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Kieselgur ist nicht unbedingt für Federlinge geeignet. Die vertreibt man besser mit einem Mittel auf Palmölbasis wie zum Beispiel Verminex.
    L. G.
    Wontolla

  3. #3
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506
    Ich habe Reudanon von Solfrank gekauft. Das Mittel ist wohl soweit unbedenklich, man sollte es allerdings 4 Wochen vor dem Schlachten nicht mehr anwenden , da es auf der Haut verbleibt.
    Mit Verminex konnte ich keinen besonders großen Erfolg gegen Federlinge feststellen, das Reudanon ist einen Versuch wert und ich werde es bei Bedarf anwenden.
    Gruß Torsten

  4. #4
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Na dann muss ich heute wohl doch nochmal los.
    Wie ist das mit der Dosierung?
    1,1 Zwerg Hamburger-Mixe; 0,2 Araucaner; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Bielefelder; 0,2 (Zwerg-) Seidenhühner; 1,5 Wachteln und 1,1 Katzen

    Liebe Grüße aus dem schönen Hessen!

  5. #5
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506
    Zitat Zitat von Angi&Manu Beitrag anzeigen
    Na dann muss ich heute wohl doch nochmal los.
    Wie ist das mit der Dosierung?
    Das Reudanon ist ein Spray, ich würde es im Bereich der Kloake,Rücken(Bürzel), Nacken und unter die Flügel sprühen. Die Federn zur Seite spreizen und möglichst direkt auf die Haut. Mit Verminex ähnlich verfahren, aber es ist flüssig und wird tropfenweise aufgebracht.
    Gruß Torsten

  6. #6
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Verminex besorgt und eben aufgetragen.
    Allerdings habe ich deinen Kommentar zu spät gelesen und es jetzt nur um den bürzel und die kloake aufgetragen.
    Wie oft wiederholt ihr die Anwendung?
    1,1 Zwerg Hamburger-Mixe; 0,2 Araucaner; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Bielefelder; 0,2 (Zwerg-) Seidenhühner; 1,5 Wachteln und 1,1 Katzen

    Liebe Grüße aus dem schönen Hessen!

  7. #7
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    1-2 x pro Woche, dann hast du evtl noch schlüpfende und in der Gegend rumlaufende nach 2-3 Woche alle erwischt.
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

Ähnliche Themen

  1. Kieselgur gleich Kieselgur?
    Von Conny0 im Forum Parasiten
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.10.2022, 09:11
  2. Federling oder Nordische Vogelmilbe?
    Von flugfisch im Forum Parasiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.12.2016, 18:33
  3. Reicht kieselgur bei einem alten holzstall?
    Von sandyvast im Forum Parasiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.11.2015, 20:38
  4. Harry und ich vs. Nordische Vogelmilbe oder Federling
    Von Detschkopp1 im Forum Parasiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.12.2013, 10:15
  5. Kieselgur allein reicht doch nicht!!
    Von susaloh im Forum Parasiten
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 09.08.2009, 11:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •