Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Hilfe - exteme Brutstarre bei meiner Blacki

  1. #1

    Registriert seit
    29.04.2014
    PLZ
    99
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    7

    Hilfe - exteme Brutstarre bei meiner Blacki

    Hallo Ihr Lieben,

    nachdem ich dieses Jahr mit meinem Federvieh zwei erfolglose Bruten aufgrund nicht befruchteter Eier hinter mir habe, haben wir seit Sonntag Versuch Nummer drei gestartet mit Blacki und mit Nachbarn getauschten Eiern :-).

    Soweit so gut. Blacki scheint aber extrem in Brutstarre verfallen zu sein. Seit Sonntag ist sie kein einziges Mal freiwillig augestanden um zu fressen oder zu koten.

    Ab Montag hab ich sie zweimal täglich vom Nest gehoben und vor das frische Futter und ihr Wasser gesetzt - nichts! Sie sitzt da wie hypnotisiert, bewegt sich überhaupt nicht, frisst nicht, säuft nicht.

    Eben gerade wieder ein Versuch - keinerlei Nahrungsaufnahme, lediglich einen "Schnabel voll Wasser" konnte ich ihr aufdrängen. Ein paar Tropfen. Gekotet hatte sie in Nest.

    Was tun? Mein Mann sagt (er hat schon viele Jahre Erfahrung mit Hühneraufsucht - viel mehr als ich) dass sich das wohl von alleine gibt und Blacki nicht verhungern wird.

    Ich hab da meine Zweifel, da ich schon so viel anderes gelesen habe.
    Hilfe, sagt mir bitte, was ich tun soll.

    Lg Annett

  2. #2
    Avatar von Flaemchen
    Registriert seit
    03.04.2014
    PLZ
    37***
    Beiträge
    584
    Manche Glucken muss man regelrecht aus der Brut starre wecken, aus dem Nest heben, und auf den Boden plumpsen lassen, auch ein gutes Stückchen davon entfernt. Das sie sich auf jeden Fall bewegen muss um wieder ins Nest zu kommen. Meist werden die Glucken so wieder etwas wacher, und Registrieren die Umwelt. Erst dann fressen saufen Staub baden und Koten sie. Und ja es gibt viele die ihre Glucke täglich vom Nest setzen müssen. Außerdem lüften während dieser Zeit die Eier, was ebenso wichtig für eine gesunde Brut ist.

    LG Flämmi
    1.11 Zwerg Cochins 1.2.1 Zwerg Seidis 0.2 Miezen 0.1 Kuvasz und 4 Bezaubernde kleine (B) Engel

    Ich bin nicht Verrückt, ich bin Verhaltensoriginell !

  3. #3

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Naja auf den Boden plumpsen lassen...Das sollte man mit Dir mal machen...Also manche geben Tipps...
    Man nimmt das Huhn,schwenkt es 2-3 mal leicht hin und her dann erwacht es aus der Starre.
    Man kann es auch leicht anschieben.Dann löst sich die Starre langsam und es fängt an zu laufen,zu fressen und zu trinken.
    Es reicht auch alle 2 Tage,muss man nicht 2 mal täglich machen.Ich hab auch 2 dabei die nicht selber aufstehen,bei mir sind's immer die Kämpfermischlinge.

  4. #4
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Ich habe meine glucke täglich vom nest geholt, möglichst zur selben Zeit.
    Musste sie auch vorher etwas schwenken, und was bei ihr gut geholfen hat, was wenn ich ihr ins gefieder gepustet habe.
    1,1 Zwerg Hamburger-Mixe; 0,2 Araucaner; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Bielefelder; 0,2 (Zwerg-) Seidenhühner; 1,5 Wachteln und 1,1 Katzen

    Liebe Grüße aus dem schönen Hessen!

  5. #5
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Benutze den Hahn um die Glucke zum futtern zu bringen. Sperre alle anderen Hennen weg und lass nur den Hahn zur Glucke. Dann gibt dem Hahn Mehlwürmer, dass die Glucke das sehen kann. Wenn der Hahn seinen Job richtig gut macht, dann lockt er die Glucke zum Futter. Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert...

    Ansonsten mußt du einfach nur warten und wenn die Glucke nach 5 Tagen immer noch nicht ALLEINE vom Nest war, dann mußt du entglucken. Das Mädel verhungert dir sonst. Ich würde keine Glucke vom Nest nehmen, die Mädels haben selbst zum Futter zu gehen. Machen die das nicht, dann sind das keine guten Glucken.
    Damit ich entscheiden kann ob eine Glucke den Job auch gut macht oder nicht, lasse ich die Mädels erstmal auf Gipseiern eine Woche sitzen und beobachte sie gut. Läuft in der Woche alles normal, dann bekommt die Glucke Bruteier. Macht sie Probleme, dann wird entgluckt.

    Auf die leidigen Spielereien (wie die Glucke aus dem Nest nehmen, mehrere Hühner im Gluckennest da unzertrennlich oder sonstwas) habe ich absolut keine Lust. Es gibt das ganze Jahr über Glucken, da muss ich solche Macken nicht auch noch mitmachen.
    Eine Brut sollte mit guten Voraussetzungen geschehen und nicht mit dies Extra und das Besondere...
    Lieben Gruß
    Karin

  6. #6
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Ich habe im Moment auch eine Glucke, die nicht freiwillig das Nest verläßt. Die hebe ich jeden Nachmittag vorsichtig aus dem nest und setze sie auch vorsichtig in den Auslauf. Dort bleibt sie meist erst mal sitzen und wenn ich sie etwas anschubse, kommt sie langsam zu sich und rennt dann sofort zum Staubbad. Mache mir allerdings auch Gedanken, weil sie kaum frißt und säuft und der Gluckenschiß seeehr klein ist. Aber sie wird schon wissen, was sie macht.
    "Auf den Boden plumpsen lassen" ist keine gute Idee! Die Glucken sind in einer richtigen Starre und das "Plumpsen lassen" könnte schief gehen.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  7. #7
    Avatar von Flaemchen
    Registriert seit
    03.04.2014
    PLZ
    37***
    Beiträge
    584
    Ich rede ja nicht von einem Meter, sry, eher von 10-15 cm...ich habe auch lediglich die Tipps aus anderen Beiträgen hier zusammengefasst. Ich selbst habe noch keine Glucke, und keine Erfahrung. Ich lerne halt noch, und habe mich vielleicht nicht Präzise genug ausgedrückt. Ich lese und lerne selbst noch!

    Ps: manchmal hab ich auch die Vermutung das ich mal vom Wickeltisch geschupst wurde, dies ist aber eine andere Geschichte ( und bringt bei mir eh nix mehr ) Im übrigen hat jeder mal angefangen hier, und meine Ambitionen hier waren nicht der Glucke zu schaden, sondern zu helfen!

    Pps: Danke euch also werde ich nicht Plumpsen lassen, sondern schieben....(und wieder was gelernt) von Legaspi auch nett erklärt warum nicht^^
    Geändert von Flaemchen (04.06.2014 um 19:22 Uhr) Grund: zusatz
    1.11 Zwerg Cochins 1.2.1 Zwerg Seidis 0.2 Miezen 0.1 Kuvasz und 4 Bezaubernde kleine (B) Engel

    Ich bin nicht Verrückt, ich bin Verhaltensoriginell !

  8. #8
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Weder meine Zwerg Brahma ist die letzten Jahre von alleine aufgestanden, noch die großen Brahmas dieses Jahr. Ich muss/musste sie alle jeden bzw jeden zweiten Tag vom Nest heben. Bleibt sie nach ein paar Minuten immer noch auf der selben Stelle auf dem Boden sitzen, schubse ich sie leicht bis sich die Starre löst.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  9. #9
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    ich musste beide Z-Brahma-Hennen 1x täglich vom vom Nest heben, damit sie fressen etc. Womit ich die prima wachbekommen habe, ich habe sie ins Staubbad gesetzt und dann mit der Mischung gut eingerieben. Danach waren sie putzmunter und gebadet, das haben sie selber nämlich nicht gemacht.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  10. #10

    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    3.959
    Ich kenne diese Starre auch ganz extrem von Zwergbrahmahennen. Ich hebe sie dann raus, kitzle etwas an den Füßen (klingt blöd, wirkt aber), streichle noch über Hals und Flügel und schon bewegen sie sich, auch wenn sie schnell wieder fest sitzen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe! Suche den Dieb meiner Hühner
    Von Alidergrosse im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.12.2014, 16:50
  2. HILFE, eins meiner Küken ist krank :-(
    Von Alina* im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.04.2012, 21:38
  3. ...Hilfe meiner Siggi geht es nicht gut
    Von ahoeh im Forum Gänse
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 19.01.2012, 19:42
  4. Danke! für die Hilfe bei meiner Entenbrut
    Von Steffi682 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.05.2010, 23:04
  5. Hilfe ! Meiner Henne geht es schlecht!
    Von Gänsemarie im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.07.2009, 17:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •