Ich überlege schon seit einigen Jahren, ob ich mir Wachteln anschaffe. Jetzt habe ich gerade ein Wachtelhäuschen/Auslauf geschenkt bekommen, mit Drahtnetzfußboden, so daß man das ganze immer verrücken kann und sie immer frisches Gras unter den Füßen haben. Das Ding ist erprobt, funktioniert gut und ist raubtiersicher. Jetzt aber! Irgendwann muß man doch mal den Anfang machen. Ich dachte an einen Hahn und ein paar Hennen. Ich habe schon den Infothread und die Links darin durchgelesen, aber trotzdem - immer her mit allen Fakten!Die zahmste Sorte sind doch die großen, oder? Ich will so zahme und ruhige Wachteln wie möglich haben, will sie am liebsten selber ausbrüten und mich von Anfang an ganz viel mit ihnen beschäftigen. Wie kriegt man Wachteln zahm? Worauf soll ich noch achten beim eventuellen Kauf?
Und noch eine ganz blöde Frage: Wieviel Zehen haben sie denn nun?! Auf den Bildern in dem einen Link sieht man deutlich, daß sie 4 Zehen haben. Aber HIER steht, daß Wachteln 3 Zehen haben:
Quail ist doch Wachtel? Chinesische und japanische sind doch unterschiedliche Arten? Haben die unterschiedliche Zehenanzahlen?? Oder ist das ein Fehler bei Wiki?Tridactyly is the condition of having three digits on a limb... Some birds... have three toes, including emus, bustards, and quail.
Lesezeichen