Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Und Verhaltensgene übertragen sich doch!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574

    Und Verhaltensgene übertragen sich doch!

    Hallo zusammen,

    ich muss kurz ausholen (obwohl mir "kurz" gar nicht liegt)

    Ich wollte nie einen Hahn, aber mein Mann.... und irgendwann hat er sich selbst einen Hahn zum Geburtstag geschenkt und ich konnte mich nicht wehren.

    Also zog Max ein.

    Ein Gelbsperberniederrheiner.... dumm wie ein Stück Brot aber total lieb! Der war selbst zu blöd, durch die Hühnerklappe zu gehen... ich musste ihm immer die Tür öffnen!

    Wir hatten immer Last mit dem Habicht.... aber der hatte nicht mit Max gerechnet! Max war zwar dumm, aber -vielleicht deshalb- total mutig. Als der Habicht dann mal wieder versuchte, eine seiner Mädels zu schlagen, stiess er auf Gegenwehr in Form von Max..

    Was soll ich sagen? Max hat gewonnen! :-)

    Danach hatten wir EWIG Ruhe vor dem Habicht!

    Dann kam Nachwuchs... nur ein Hahn...

    Alle wollten diesen Hahn, denn jeder sagte uns: das vererbt sich!!!! Lieb zu Menschen und trotzdem Habichtschreck... ein TRAUM!

    Leider verstarb Max und deshalb gaben wir seinen Sohn Muffin nicht ab.

    Muffin ist jetzt ein Jahr alt und wir haben immer geschmunzelt.... HAHA von wegen vererbt sich das.... denn der erste, der im Stall sass, wenn ein Greifvogel in der Nähe war, war Muffin....

    Wir haben ihn schon begrüßt mit "da ist ja der Held in Strumpfhosen"

    Und dann heute...

    Ich höre eine riesen Randale.... renne wie von der Tarantel gestochen runter.... kein Huhn zu sehen... alle Küken weg... wer sass im Hühnerhaus?

    MUFFIN!

    Ich sag noch: na toll....WIE IMMER... warnen kannste und dann lässte die Mädels alleine!

    Ja geschissen.... ich sehe dass er am Bein ein wenig blutet..suche weiter... seine Schwester Mia auch am Stall... am Kamm ein wenig blutig.... geh den Wald ab..sehe Federn...Habichtfedern! Muffin muss mit dem gekämpft haben! Muffins Sporen sind noch nicht sooo ausgebildet...sonst hätte es für de Hühnerräuber sicherlich noch anders ausgesehen !!

    Mein kleiner Held in Strumpfhosen ist erwachsen geworden und ist in die Fußstapfen seines Papas getreten!

    So schnell wird der Habicht nicht wiederkommen! :-) Und wenn.... jetzt hat Muffin Übung :-)

    Fazit: Ich wollte es ja nicht glauben, aber so Eigenschaften vererben sich scheinbar wirklich!

    Bin so stolz auf Muffin und musste Euch das jetzt einfach mitteilen!

    LG

    Hella

  2. #2
    Avatar von Tininini
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Hennenhausen
    Land
    D
    Beiträge
    477
    Toll!
    Da kannst du wirklich stolz auf den mutigen Kämpfer sein
    Faszinierend, das sich der Mut seines Vaters weitervererbt hat. Bleibt zu hoffen, dass der Habicht den Schnabel voll hat und deine Hühnerschar in Zukunft in ruhe läßt. Aber auf deinen Muffin kannst du dich ja nun verlassen...
    3 sehr gechillte Wachtel Damen - 0,2 Goldgesprenkelt & 0,1 Perlfee 😍

  3. #3
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367
    Muffin das hast ganz prima gemacht und hast gezeigt dass doch Gene Deines Vaters in Dir stecken. Hoffe auch der Habicht hat den Schnabel voll. Welche von Deinen Hennen klauen wollen geht ja gar nicht.

    Hella gratuliere zum Muffin - nun hat er seine Kinderschuhe, sprich Strumpfhosen abgelegt. Super
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

  4. #4
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Schöne Geschichte von mutigen Hähnen!
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  5. #5
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Glückwunsch!

    Das mit der Vererbung kann ich bestätigen. Schon der Opa von meinem Henry war ein sehr lieber und hat nur gerkäht, wenn es was zu krähen gab. Sein Vater krähte ebenfalls sehr wenig und nun ist auch Henry ein ganz ruhiger.

    Den Hennen gegenüber ist er ein gute Bewacher und ein kleine Angeber. Aber er kräht nur morgens zum wecken und abends zum gute Nacht sagen. Und ab und an mal gaaanz selten auch am Tage.

    Ansonsten ist er lieb und freundlich.

    Ja - solche Gene sollte man weiter geben. Bei deinem, wie bei meinem!

    Wenn ich dann Geschichten lese von anderen, die nur mit Forke bewaffnet in den eigenen Hühnerstall können...
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  6. #6

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Feiner Muffin!!!!!


    Mutige Hähne sind klasse!


    LG Ulrike
    Je suis Charlie

Ähnliche Themen

  1. Gemüsebeete und Hühner... Das beisst sich doch!
    Von LosPollos im Forum Der Auslauf
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.04.2019, 09:01
  2. Stallpflicht und ob Spatzen die vogelgrippe übertragen
    Von Hobbyfarmer im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.11.2016, 12:15
  3. Kokzidien übertragen durch Tretakt ?
    Von Cookie0102 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.06.2016, 07:15
  4. H7N9 auf Menschen übertragen
    Von Klausemann im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 16.08.2013, 09:14
  5. übertragen Enten Krankheiten auf Hühner?
    Von cornelia steiner im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.02.2005, 14:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •