![]() |
Ich denke, dass ist eher die Verfressenheit, die sie gelehrig werden lässt :-))
Meine vier Damen machen bereits Bettellaute, wenn sie mein Auto kommen hören: Die Menschin kommt, es gibt Futter.
Wenn ich ins Gemüsebeet steige und richtig fett ein paar Kohlstrünke oder so rausreiße: Bettellaute
Wenn ich nur Kraut zupfe oder säe, dann machen die nix, die wissen halt, Strünke sind für sie.
Berührt jemand auch nur die Schuppentür mit den Leckelis drin: alle kommen angerannt und betteln.
Mein Tochter hat die so dressiert, dass sie bei einem bestimmten Klopf-Rhytmus auf ihre Knie zu springen, da gibt es ein Körnchen. Ohne Klopfen kommen sie nie.
Wenn ich die Huhn am Abend rein rufe und alle aufs Gehege zu rennen und eine am Zaun entlang rennt und da ein Sack Sand steht, dann: umrundet die Henne den Sack nicht. Sie rennt kopflos am Gehegegitter auf und ab und sucht den Eingang. Wenn ich sie nicht explizit um den Sack rumführe, findet sie den Eingang zu Gehege nie!
Irgendwie dumme wie Brot und doch in Maßen gelehrig.
Aber auf jeden Fall die weltbesten und lustigsten Tiere, die man versorgen kann!![]()
Danke,
ist aber nicht von mir, nur ein herrliches Zitat.
LG Ulrike
Je suis Charlie
Bei den Hühnern scheint der Forscherdrang sehr unterschiedlich ausgeprägt. Einige sind schon ganz schön schlau. Bei mir war es auch eine Hybride, die mich immer wieder in Erstaunen versetzte.
Hier hat mal jemand gepostet: "Hühner sind schlau - sie können nur nicht so gut kombinieren."
Ich denke, man muss ihre Intelligenz im Zusammenhang mit ihrer Lebensweise sehen. Abgesehen davon neigt der Mensch ohnehin dazu, Andersartige zu unterschätzen
LG Silvia
Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die im Irrtum verharren, das sind die Narren. F. Rückert
2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.
@bienchenbienchen
bei solchern Aufgabestellungen wie mit dem Sack scheidet sich die Spreu vom Weizen. Bei mir haben einige sehr gute "Problemlösungs"fähigkeiten, andere rennen sinnlos am Zaun auf und ab und finden den Eingang nicht. Von letzteren wird es bei mir keinen Nachwuchs geben.
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
Ich hatte mal einen Åsbohahn, der war mit Abstand der intelligenteste. Von den meisten anderen kenne ich das auch, wenn sie z.B. durch eine grobmaschige Absperrung durchwollen, stecken sie nur immer wieder den Kopf durch, bis sie mit den Schultern steckenbleiben, immer und immer wieder. Willy Åsbohahn machte das genau ein einziges Mal, machte einen Schritt zurück, überlegte und flog drüber. Das war kein Zufall, sondern man hat richtig gesehen, wie er es verstanden hat. Am zweitklügsten ist meine eine Hedemorahenne, die hat voll den Durchblick, auch wenn sie ansonsten eine beleidigte Leberwurst ist. Auch die Bohuslän-Dals Schwarzhenne ist sehr klug. Alles Landrassen, das finde ich recht interessant. Die mußten immer allein zurecht kommen, dazu darf man nicht blöd sein.
Mixe 1,12; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Lesezeichen