Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Meine erste Bruthenne 2014 "sitzt" :)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507

    Meine erste Bruthenne 2014 "sitzt" :)

    seit gestern abend sitzt meine Glucke vom letzten Jahr auf 9 weißen Überraschungseiern
    (sind sie nun reinrassige Möveneier oder ein Mix aus "Möven/Ostfriesenmix x Möve = Miniemmi )
    und einem Amrockei!!!
    ...es ist unglaublich: meine alte Amrock (8-10 Jahre alt) von der ich nicht mehr erwartet
    habe, daß sie dieses Jahr nochmal anfängt zu legen, kletterte gestern in den Hühnerstall
    und hat der Glucke ein dickes braunes Ei untergeschoben - Emmi, (Korrektur: "die" statt "der" )

    ...wenn also alles gut geht, wird auf dem Hüfotreff SH Ende Mai auch eine Kükenschar auf dem Hof unterwegs sein

    LG
    Kirstin

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  2. #2

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    Herzlichen Glückwunsch .
    Ich hätte auch liebend gerne mal eine Glucke.....

  3. #3
    Avatar von Kuschelhuhn
    Registriert seit
    18.08.2013
    Ort
    Hannover
    PLZ
    30657
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    931
    Herzlichen Glückwunsch zur Glucke un den Ü-Eiern!!! Und mit 8-10 Jahren noch ein Ei!!!!!
    Viel Gluck... äh Glück!


    LG Robert
    0,2 Seidenhühner 0,2 Federfüßige Zwerge

  4. #4
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Themenstarter
    ...dieses Jahr wird abenteuerlich:

    bei den ausgewechselten Eiern ist auch nur ein einziges befruchtet
    Mit anderen Worten: Störti hat wohl definitiv seinen Zenit bzgl. Befruchtungsrate
    überschritten.

    Jetzt wird diese Glucke, wenn denn beide Küken schlüpfen, 2 Küken im Abstand von 7 -8 Tagen haben.

    ...und dann war da noch das:

    meine zweite Glucke begann, sich Federn auszureißen und machte alle Anzeichen, daß sie demnächst sitzt.
    Also habe ich die Bruteier "abgerufen".
    (Als ich im Frühjahr meine beiden Hähne aus den bayrischen Bruteiern an eine Züchterin im Lüneburger Raum abgab, haben wir vereinbart, daß ich, wenn meine Henne sich setzt, von den "Bayern" Bruteier bekomme).

    Und genau das war jetzt der Fall.

    Dumm gelaufen: meine Henne setzte sich genau 2 Tage (auf Störti-Eier) und dann schlug das Wetter
    so übel um und sie entschied, doch noch nicht sitzen zu bleiben und verließ das Nest....
    ...und am selben Tag kamen die Bruteier - so ein Mist!

    Also habe ich mir in Windeseile einen Brüter (Bruja 3000 d) bestellt, der gestern eintraf.
    Gestern noch aufgebaut und Probelauf.
    Heute morgen habe ich dann die besagten Bruteier eingelegt.

    Nun hoffe ich, daß meine 2. Glucke sich möglichst bald wieder setzt - ich schätze, das macht sie, wenn
    das Wetter besser wird - und dann werde ich ihr die angebrüteten Eier unterschieben, damit sie zu Ende brüten kann.

    ....was für ein Theater!.....

    LG
    Kirstin

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  5. #5
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Themenstarter
    Hallo Bernd,
    willkommen hier im Forum

    Ich glaube, Du solltest für Deine Vorstellung/die Begrüßung einen Thread unter "Portraits von Menschen"
    neu eröffnen.
    An dieser Stelle werden Deinen Beitrag nur sehr wenige Forumsmitglieder überhaupt mitbekommen, nämlich nur die, die diesen speziellen Thread verfolgen.

    LG
    Kirstin

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  6. #6

    Registriert seit
    18.05.2014
    Ort
    Frohburg
    PLZ
    04654
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    84
    Danke Kirstin für den Tip !
    Hab vorher schon bissel geschaut, aber die rechte Ecke dafür nicht gefunden.
    Werde Vllt einen eigenen Blog aufmachen.Wenns interessiert.
    Gruss Bernd !

  7. #7
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Themenstarter
    So, jetzt habe ich diverse Fotos und Videos gemacht.
    In meinem Fotoalbum habe ich 12 Videos hochgeladen, die Ihr hier ansehen könnt:

    http://s1334.photobucket.com/user/Sc...?sort=3&page=1

    zwei oder drei sind dabei, wo man Teiwaz (so heisst jetzt unser einflügeliges Küken) sehen kann,
    wie er von Mama beim Scharren umgeworfen wird, auf dem Rücken liegt und dann nach einigen Anstrengungen
    wieder auf die Füße gelangt.
    Auf den anderen Videos ist er häufig kaum von den andren zu unterscheiden

    Und hier noch ein paar Fotos:

    Küken 030614 01.JPGKüken 030614 02.JPGKüken 030614 03.JPGKüken 030614 04.JPGKüken 030614 05.JPGKüken 030614 06.JPGKüken 030614 07.JPG

    LG
    Kirstin

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  8. #8
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Hallo Kirstin,

    das ist wirklich unglaublich, dass die alte Henne noch legt und überhaupt noch da ist! Herzlichen Glückwunsch. Meine 2. Glucke heisst wie Dein Nick Tanny.


    Zitat Zitat von thoppie Beitrag anzeigen
    Ich hätte auch liebend gerne mal eine Glucke.....
    Ich nicht und ich habe 2 Glucken. Vielleicht solltest Du Dir wünschen, dass keine der Hennen anfängt zu glucken .
    Gruß Susanne

  9. #9
    Avatar von hühnersindcool
    Registriert seit
    28.07.2013
    PLZ
    94...
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.219
    Und ich habe 6!!!!Da kann man sich nicht mehr vor retten(Küken statt Meer)Viel Spaß mit deiner Süßen und den Kükiiiiis
    Deutsche (Zwerg-)Reichshühner, Araucana,Marans,Sulmtaler, Kraienköppe,Welsumer, 3 Hybriden,3 Küken ~40!
    Hühnerverrückte <3

  10. #10
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Themenstarter
    So, jetzt habe ich ein paar echte Tage im Ausnahmezustand hinter mir
    1. am Donnerstag ist das besagte Einzelküken geschlüpft.
    Das 2. Küken wird, wenn denn alles klappt nächsten Mittwoch/Donnerstag schlüpfen.
    Bisher geht alles gut:
    Die Henne sitzt im Kleintiergehege auf dem verbliebenen Ei und Kücki turnt auf und unter Mama rum.
    2 x am Tag bringe ich die zwei für ca 30 Minuten zusammen raus (zu den Zeiten, wo ich die Henne auch sonst vom Nest genommen habe und sie ihre Hofrunde machte).

    Im Moment klappt das super und ich hoffe sehr, daß Mama und Kind das noch eine halbe Woche durchhalten.

    Freitag dann war der Tag der unerwarteten Arbeitseinsätze:
    4 Bienenschwärme gingen ab und wir hatten alle Hände voll zu tun, die Schwärme einzusammeln, unterzubringen und zu vermitteln.
    Abends rief dann als Krönung die Züchterin an, die meine zwei Hähne aus dem letzten Jahr bekommen hat:
    seit neuestem prügeln die zwei sich und jetzt hat der eine seinen Bruder fast umgebracht.
    Ob ich einen zurück nehmen möchte oder sie ihn am Ort vermitteln soll?

    Also ist meine Freundin heute morgen um 4 Uhr los nach Lüneburg, um Stauffi zurück zu holen.
    Er hat hier sofort alles wiedererkannt und wurde von der Gruppe aufgenommen, als wenn er nie weggewesen wäre.
    War schon ein toller Anblick

    So, und hier ein paar Fotos zu den Ereignissen

    150514 erstes Küken.JPGKüken 170514 2.JPGStauffi 170514 1.JPGErster Schwarm 280414 1.JPG160514 Schwarm 3-5 2.JPG
    Geändert von Tanny (17.05.2014 um 23:55 Uhr)

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erste Erfahrung "Harzer Hühnerhäuser"
    Von Happy_hühner im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 25.01.2023, 15:13
  2. "Meine" erste Naturbrut
    Von kerstin_ka im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.07.2020, 20:56
  3. Bruthenne zum Fressen "rausschmeissen" ?
    Von eierschachtel im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.04.2014, 12:41
  4. Junghenne "verliert" das erste Ei unterwegs?!
    Von Mänty im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.08.2011, 10:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •