Am Sonntagmorgen schlüpfte das letzte von 10 Perlhuhnküken.
Mir fiel schon am Abend auf, dass es nur mühsam hinter den anderen herkam, doch ich habe es darauf geschoben, dass es eben erst einige Stunden alt war. Gestern abend habe ich es dann doch rausgenommen, weil es nur noch neben der Glucke sass, statt darunter.

Mir fiel gleich auf, dass es nicht sehr angenehm roch. Die Kloake war verschmiert. In der Annahme, dass es zwar eh nicht die Nacht überlebt, habe ich dem Knirps noch einige Male eine Nährlösung und Darmbakterien verabreicht und es unter den Dunkelstrahler gesetzt.

Wer schon kranke Perlhuhnküken hatte und weiss, wie zäh diese Tierchen sind, wird sich denken können, dass es heute morgen natürlich doch noch lebte und deswegen bin ich auch zum Tierarzt mit ihm gefahren, der aufgrund des unangenehmen Geruches und der verklebten Kloake eine Darmentzündung diagnostizierte.

Ich frage mich natürlich nun, wie so ein kleiner Knirps, der wahrscheinlich noch garnix gefressen hatte, eine Darmentzündung bekommen kann Den anderen geht es ja augenscheinlich prächtig.

Habt ihr eine Erklärung ? Welche Ursachen kann das noch haben ?