Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Nochmal Frage zu Federn / Mauser

  1. #1
    Avatar von suessstueck
    Registriert seit
    29.05.2006
    Beiträge
    177

    Nochmal Frage zu Federn / Mauser

    Hallo zusammen,

    ich habe 6 Araucana Hennen und einen Hahn. Im Frühjahr hatten wir nur 3 Hennen, vor 2 Monaten sind 3 weitere dazu gekommen. Leider sind die 3 "alten" auf dem Rücken ziemlich kahl, was lt. Züchter daran liegt, dass der Hahn sie zu oft beglückt. Nun haben wir extra 3 "neue" Hennen dazu geholt, die sehen auch gut aus, die 3 alten sind aber weiter kahl. Meine Angst ist, dass sie einfach keine neuen Federn bekommen und im Winter frieren ( Außenvoliere zum schlafen ). Auch kann ich keine Unruhe beobachten, dass der Hahn z.B. ständig auf ihnen drauf hängen würde, sie jagen o.ä. . Futter bekommen sie wenig Legemehl, Körnerfutter soviel sie wollen, Grasauslauf und Gemüse / Obst. Eier legen sie auch mindestend jeden zweiten Tag eins pro Huhn, das scheint in Ordnung zu sein. Kann mir jemand sagen, ob sich die Federn wirklich wieder regenerieren ( und wann ), ich mache mir solche Sorgen, dass die Hühnchen im Winter frieren...Auch scheinen sie dieses Jahr noch nicht in der Mauser gewesen zu sein, ich habe jedenfalls nie mehr Federn als üblich gefunden.

    Danke schonmal
    Claudia

  2. #2
    Avatar von Mortis
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    76
    Hallo Claudia,

    ja das ist ein Problem, was ich zum Teil auch habe. Es muss nicht immer am Hahn liegen. Wenn erst mal die Federn weg sind und es kommen neue, dann fresse diese die Hennen gerne. Also schieben die Hennen neue Federn nach und sie werden gleich gefressen, darum sieht es so aus als bekämen sie keine. Ich habe mir auch gedanken darüber gemacht und habe was gefunden. Ich bin noch in der Probephase und kann nicht genau sagen ob das was hilft. Aber zumindest ist es logisch und würde auch deine angst nehmen, das es ihnen im Winter zu kalt ist.

    Hast du schon mal was von einen Hühnersattel gehört. Das ist wie eine Pferdedecke. Dem Huhn ist es nicht hinterlich und der hahn kann munter drauf rumtreten und die Hennen kommen nicht an die neuen Federn. Luftig ist es auch so das sie nicht drunter schwitzen und im winter hält es die Wärme, wenn noch keine Federn da sind. Ich häng dir mal ein Bild an.

    Grüße Lars
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #3
    Avatar von suessstueck
    Registriert seit
    29.05.2006
    Beiträge
    177
    Themenstarter

    Hühnersattel

    Das ist ja ein Ding ! Ich brech ab :-))) Hättest Du kein Foto angehängt würde ich es Dir nicht glauben. Probierst Du das im Mom aus ? Würde mich sehr freuen mehr davon zu hören...

    Liebe Grüße
    Claudia

  4. #4
    Avatar von suessstueck
    Registriert seit
    29.05.2006
    Beiträge
    177
    Themenstarter

    Hühnersattel

    ...und vor allen Dingen, wo bekommt man sowas...

  5. #5
    Avatar von Mortis
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    76
    Hallo,

    ja...lach, deshalb hab ich eins angehängt.
    Nein es ist echt kein witz und ich glaube es bringt was. Nun habe ich sie noch nicht lange drauf um genaueres zu sagen, aber ich bin voller hoffnung. Eins kann ich sagen, den hühnern stört es nicht und die hähne treten voll weider sprich, haben keine angst da drauf zu gehen.
    Ich muss aber auch dazu sagen, das meine hähne richtig "feuer" haben.

    Wo gibt es sowas. Ich weiß nicht ob es das auch in Deutschland gibt. ich habe es aus England und kostet um die 10 Euro pro stück, also nicht so teuer.

    Grüße

  6. #6
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    Meine Oma hätt das was gestrickt, vielleicht in Pink?
    Mädels, könnt ihr das nicht mehr?

  7. #7
    Avatar von suessstueck
    Registriert seit
    29.05.2006
    Beiträge
    177
    Themenstarter
    Hast Du evtl. eine Bezugsquelle für mich ? Das w+rde ich glatt ausprobieren, die Mädels sind ziemlich nackt :-)

  8. #8
    Avatar von suessstueck
    Registriert seit
    29.05.2006
    Beiträge
    177
    Themenstarter

    Hühnersattel

    Ich bin´s nochmal, die Dinger gibt´s tatsächlich bei Ebay UK, dann habe ich aber noch nicht die richtige Größe :-) kannst Du mal Maße schicken ? Und wie zieht man die Dinger an ?

    Sorry, dass ich Dich nerve, aber die Dinger sind echt der Hit !

    Danke
    Claudia

  9. #9
    Avatar von Mortis
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    76
    Hallo,

    wenn du die kaufst, von den Link, sind es welche für Großhühner wie Brahma, Cochin, Orpington. Eine Größe steht nicht drauf. Schreib ihr einfach welche Rasse du hast. Dann schickt sie dir die richtigen. Sie hat schon Ahnung.

    Grüße

    Hallo Gert,

    solche Vorschläge müssen ja immer kommen. Was meinst du, wie dein Wolljäckchen aussieht, wenn ein 6 kg Hahn darauf rumtritt

  10. #10
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Ob ihr nun laut lacht ...?
    Ich habe sowas tatsächlich meinen Hühnern mal genäht , als 2 meiner Hennen im tiefsten klirrend-kalten Winter nackt wurden. Hab mir ein Stofftier in Hühnergröße genommen und dann ging es los. Die Hennen hat es nicht gestört, den Hahn auch nicht.

    Und nein, ich habe kein Schnittmuster mehr davon

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nochmal spezielle Frage zu Schnupfen
    Von *Angela* im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.05.2013, 13:19
  2. Könntet Ihr nochmal(Geschlechter Frage)......
    Von 5-camper im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.12.2012, 14:17
  3. Nochmal eine Frage zum Abhängen
    Von Bloend im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 10.10.2010, 18:08
  4. Mauser mit abgebrochenen Federn?
    Von bienchen* im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.08.2010, 22:18
  5. nochmal eine frage zur kaninchenfütterung
    Von masterjonas im Forum Dies und Das
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 19.06.2007, 15:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •