Hallo zusammen,
ich habe 6 Araucana Hennen und einen Hahn. Im Frühjahr hatten wir nur 3 Hennen, vor 2 Monaten sind 3 weitere dazu gekommen. Leider sind die 3 "alten" auf dem Rücken ziemlich kahl, was lt. Züchter daran liegt, dass der Hahn sie zu oft beglückt. Nun haben wir extra 3 "neue" Hennen dazu geholt, die sehen auch gut aus, die 3 alten sind aber weiter kahl. Meine Angst ist, dass sie einfach keine neuen Federn bekommen und im Winter frieren ( Außenvoliere zum schlafen ). Auch kann ich keine Unruhe beobachten, dass der Hahn z.B. ständig auf ihnen drauf hängen würde, sie jagen o.ä. . Futter bekommen sie wenig Legemehl, Körnerfutter soviel sie wollen, Grasauslauf und Gemüse / Obst. Eier legen sie auch mindestend jeden zweiten Tag eins pro Huhn, das scheint in Ordnung zu sein. Kann mir jemand sagen, ob sich die Federn wirklich wieder regenerieren ( und wann), ich mache mir solche Sorgen, dass die Hühnchen im Winter frieren...Auch scheinen sie dieses Jahr noch nicht in der Mauser gewesen zu sein, ich habe jedenfalls nie mehr Federn als üblich gefunden.
Danke schonmal
Claudia
Lesezeichen