Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Ratten - Heute Abend 20.15 Uhr BR - Vielleicht erfahren wir ja noch was Neues

  1. #1
    Avatar von franggenhuhn
    Registriert seit
    03.12.2013
    Ort
    Weißenburg
    PLZ
    91781
    Land
    Franggen
    Beiträge
    1.912

    Ratten - Heute Abend 20.15 Uhr BR - Vielleicht erfahren wir ja noch was Neues

    Liebe Forianer und Rattenfutterspender!

    Heute Abend kommt im BR eine Doku über Ratten in Bayern-

    Wer Interresse hat.

    Soll wohl auch ein Kammerjäger zu Wort kommen - mal schauen ob
    der was weiß, was wir noch nicht wissen.

    Liebe Grüße
    Micha
    Der Gott der kleinen Dinge kam nicht mehr vor,wurde sinnlos zerrieben von dem im Grunde gänzlich unwichtigen Unternehmen,das Leben auf alle Fälle und unter allen Umständen an jedem Tag von morgens bis abends erfolgreich zu gestalten.J.B.-Eifel-Bullen

  2. #2
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Unterm Strich find ich das mit den Ratten ja recht einfach: Es gibt sie überall in großer Zahl. Wer sie nicht haben will, muss verhindern, dass sie sich vor Ort mit Futter versorgen. Da es sich bei unserer Ratten-Population um Wanderratten handelt, gehen die, wenns nicht genug zum Fressen gibt.

    So halte ich sie mir seit Jahren erfolgreich vom Leib und aus dem Stall. Ohne Gift.

    Ich lagere mein Futter im Haus und füttere so knapp, dass die Huhns nix über lassen. Essensreste gibts auch keine und was keine Gartenabfälle sind, kommt in die Biotonne, statt auf den Kompost.
    Unsere Nachbarn haben die Ratten unter der Terrasse wohnen und kriegen sie nicht weg. Die füttern das ganze Jahr durch die Vögelchen, wie nix Gutes - "Kammelle, de Prinz kütt!" - und wundern sich über ihr Ratten-Problem

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  3. #3
    Avatar von franggenhuhn
    Registriert seit
    03.12.2013
    Ort
    Weißenburg
    PLZ
    91781
    Land
    Franggen
    Beiträge
    1.912
    Themenstarter
    Guten Morgen Silvia,

    im Prinzip handhabe ich alles so wie Du - Futter lagert zwar draußen, aber in großen Tonnen, welche
    wirklich strahlensicher abzuschliessen sind. Aber ich hab' die Biester trotzdem. Jetzt war wieder fast ein
    halbes Jahr Ruhe - Giftspender nicht frequentiert und dann mach ich den Deckel vom Schnellkomposter auf:

    Offensichtlich war sie schwerhörig und der Wind stand günstig - hat mich lange nicht bemerkt.
    Echt gruslig - und in meinem Kompost ist echt nix was sie nicht draußen in der Botanik auch gefunden hätte.
    Außer vielleicht ganzjährig wohlige Wärme

    Liebe Grüße
    Micha
    Der Gott der kleinen Dinge kam nicht mehr vor,wurde sinnlos zerrieben von dem im Grunde gänzlich unwichtigen Unternehmen,das Leben auf alle Fälle und unter allen Umständen an jedem Tag von morgens bis abends erfolgreich zu gestalten.J.B.-Eifel-Bullen

  4. #4

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Ich hab auch wieder welche von,der Nachbar füttert die und bei mir wohnen die.
    Ich hab ja mein Viehzeug nicht zu Hause,ergo auch kein Futter hier.
    hab grad wieder großzügig den blauen Pastenköder verteilt dann ist bald wieder für ne Weile Ruhe bis die nächste Familie nachrückt.

  5. #5
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Ratten fressen auch Blumen/Grünzeug und Hühnerkot da bringt das Futter wegstellen nicht soviel wie man es sich erhofft!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  6. #6
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367
    Auch wenn wir keine Ratten haben werde ich es mir anschauen um vorbereitet zu sein falls uns doch welche mal finden, was natürlich niemand hofft.

    Futter steht in der verschlossenen Futterkammer und nur im Stall. Küchenabfälle (Nudeln, Reis, Salat) werden auch nur im Stall gefüttert und ansonsten landet er im Bio-Müll bzw Obst- und Gemüseabfälle di.e wir nicht verfüttern auf dem Misthaufen .
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

  7. #7
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    @Pudding,
    bist Du Dir mit dem Hühnerkot sicher? Wo hast Du das her?

    Ich habe das Kraftfutter im Keller bzw. in verschlossenen Tonnen, es wird so gefüttert, dass bei den Hühnern kein Futter rumsteht, Essensreste, die für die Hühner nicht geeignet sind, kommen in die Biotonne. Momentan sind auch keine Ratten da, aber im Winter hatte ich kurzfristig "Besuch". Kleine blaue Wundertütchen haben geholfen.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  8. #8
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    @Pudding,
    bist Du Dir mit dem Hühnerkot sicher? Wo hast Du das her?
    Ja habe es schon gesehen!
    Und meine Primeln haben sie sehr köstlich gefunden, alle abgefressen sowie ein Loch in die Biotonne genagt, wenn alles fressbare weggepackt ist werden sie erfinderisch!

    Seit ich den Rattenschaum benutze bekomme ich auch die adulten Ratten sonst waren es immer nur die "Vorkoster" Jungtiere und das bringt letztendlich so gut wie nichts da das Adulte-Paar fleißig weiter produziert!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  9. #9
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Richtig, nur Schaum schafft Raum ...

    Futter unerreichbar halten bringt leider gar nix, die finden draußen immer noch genug. Seien das irgendwelche Käfer, Asseln oder sonstiges Gekrabbel, wobei Ratten vor allem auf kohlenhydratreiche Vegetation scharf sind, also allerhand Samen und Wurzeln/ Knollen.

    Ich dachte, meine Ratten könnte ich durch nächtliches Wegstellen des abendlichen Futters, was übrig blieb, sowie des Wassers aushungern. War aber Pustekuchen, die haben fröhlich sogar noch einen dritten Wurf hinbekommen. Aber mit dem Schaum kam dann die Rettung, nun sollten sie restlos hinüber sein, obwohl auf dem Dachboden schon wieder/ immer noch was rumflitzt(e). Nochmal geschäumt, und wenn jetzt noch was trippelt, sind 's höchstens ein paar neue Mäuse.
    Muss echt mal zusehen, dass ich am Übergang Scheune/ Haus die Übergangslöcher finde =P...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  10. #10

    Registriert seit
    11.04.2012
    PLZ
    57...
    Beiträge
    289
    Was für ein Schaum ist das? Sprüht ihr das in die Löcher?
    LG
    Jutta

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken warmhalten bis heute abend?
    Von Mänty im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.06.2014, 11:00
  2. Lieblingshuhn heute abend plötzlich tot
    Von Alegria-Mar im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.06.2014, 19:13
  3. Heute Abend 19 Uhr Fernsehbericht
    Von schoschl im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.10.2006, 14:20
  4. Heute abend "Report" 21.00 ARD!
    Von Jutta im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.10.2005, 23:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •