Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Enten: Abstehende Flügel!

  1. #1
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772

    Enten: Abstehende Flügel!

    Hallo,
    ich habe da ne frage: Gehen abstehende Flügel bei einer jungen Ente wieder weg ? Oder ist das schlimm ? Ich versuche heute ein Bild zu machen.

    Danke schon mal und bis dahin liebe -grüße Micha
    was lange braucht, wird auch gut !

  2. #2
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772
    Themenstarter


    Das ist sie....
    LG Micha
    was lange braucht, wird auch gut !

  3. #3
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Hi,

    das ist nichts schlimmes, sowas sehe ich oft bei jungen Gänsen und Warzenenten. Wenn die Schwungfedern wachsen dreht sich oft das Gelenk nach außen, ich denke das liegt am Gewicht der Federn (weiß es aber nicht sicher).

    Spätestens wenn die Schwungfedern ausgewachsen sind normalisiert sich der Stand .

    Also keinen Grund zur Panik.

  4. #4
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Hallo Micha,

    das nennt sich Kippflügel und geht nicht mehr weg. Die Ente kann mit so einem Flügel nicht nie mehr fliegen. Das ganze Leben mit abstehenden Federn finde ich nicht so schön.
    Wenn es noch nicht zu spät und der Knochen noch weich ist, dann lege den Flügel in die richtige Position und wickel den Flügel mit Klebeband ein. 2 x drumherum hat bei meinen Gänsen immer gereicht. Der Flügel sollte dann mit dem Klebeband in der richtigen Haltung liegen. Das ganze eine Woche dran lassen und dann wegmachen. Wenn der Flügel wieder kipp, einfach wiederholen - solange bis der Flügel ohne Klebeband normal aussieht.

    Einige gehen auch her und ziehen die schweren Feder heraus, dann solls auch wieder werden. Das soll aber schlimm bluten. Ich würde es nicht selbst machen, sondern von einem TA machen lassen.

    Sollte der äußere Flügelknochen schon hart sein, dann ists leider schon zu spät.

    Lieben Gruß
    Karin
    Lieben Gruß
    Karin

  5. #5
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Seltsam, bei meinen ging das immer von selber weg Und ich hatte das Phänomen mind. schon 10 mal.

  6. #6

    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    38
    Hallo,

    eine meiner grauen Gänse hatte auch einen solchen Kippflügel und er hat sie und uns in keinster Weise gestört oder behindert...
    Habe nach Konsultation des Tierarztes (weil ich erst aufgrund der vorherigen Haltungsbedingungen an eine Verletzung - Bruch- glaubte) allerdings auch keine Behandlungsversuche gemacht.

    Liebe Grüße

    Karin

  7. #7
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772
    Themenstarter
    Hallo,
    danke für die antworten. Wenn das nicht mehr weg geht hat die ente doch nicht etwa Schmerzen ? Ich warte mal ab sie ist ja erst 8 Wochen alt !
    Liebe Grüße Micha
    was lange braucht, wird auch gut !

  8. #8

    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    38
    Hallo,

    nach dem Verhalten unserer Gans zu urteilen, hatte diese nie Schmerzen. Allerdings ist Vorsicht geboten bei engen Durchgängen etc., weil die Ente ihre Breite vermutlich anders einschätzt. Da könnte es durch hängenbleiben und daraus folgende Panik zu Verletzungen kommen. Der Tierarzt hat damals Bücher gewälzt und darin stand wohl, daß diese Mißbildung durch falsche Temperatur in der Brutmaschine kommt. Kein Grund, das Tier zu "erlösen" !

    Es sieht halt gewöhnungsbedürftig aus und jeder Besucher fragt danach.

    Liebe Grüße

    Karin

  9. #9

    Registriert seit
    13.02.2005
    PLZ
    21
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    518
    Hallo!
    Meine Orpiente hat das gleiche,ist aber weder dadurch behindert
    noch hat sie Schmerzen. Alles ist ok.
    Damit kann sie leben.
    Viele grüße jasmin
    Hühner an die Macht!

  10. #10
    Avatar von brahmarama
    Registriert seit
    29.05.2006
    Beiträge
    143
    Ich habe auch eine Gans, die schon mit abstehenden Flügeln, sie ist putzmunter und in keinster Weise dadurch beeinträchtigt. Die Frage ist halt, ob es sich weitervererbt- ich würde halt mit diesen Tieren nicht weiterzüchten...

    Gruß, Petra
    WISSEN schützt Tiere

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.03.2022, 09:47
  2. Wer stutzt seinen Enten die Flügel?
    Von Lau Fente im Forum Enten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.06.2018, 19:35
  3. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.02.2013, 14:17
  4. Enten lassen Flügel hängen
    Von Conni94 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.05.2012, 17:47
  5. flügel
    Von tobias p im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.06.2010, 23:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •