ICh hab zwar dieses Jahr vermehrt von spätem Schlupf gehört - aber ich denke auch, dass du den Brüter morgen abstellen kannst.. länger als 23 Tage habe ich noch nie gewartet->kannst mit dem Fingernagel am Ei reiben bzw klopfen - wenn du was piepen hörst, dann lebt noch was, wenn nicht, dann wohl eher ausmachen..

das wichtige bei den Marans ist, dass sie eine sehr sehr dicke Eischale haben - hier habe ich (bisher) auch die größten Schlupfprobleme gehabt, sowohl in Natur- als auch Kunstbrut dann aber hab ich gelernt, dass die dickschaligen gern ab Tag 18 mit 80% LF gebrütet werden sollen, dann wärs wohl für die Kleinen leichter, durch die Schale zu kommen

Nichtsdesto trotz hats nix mit irgendwelchen Jahreszeiten zu tun - WENN, dann mit dem Brutklima über die gesamte Brut und eben in den letzten Tagen->hier schlüpfen das ganze Jahr über Küken, denn wenn die Eier befruchtet sind, dann sind sie befruchtet, egal ob nun Januar oder September ist...

eine niedrigere Befruchtung hast du nur in den ersten Monaten des Jahres, wenn der Hahn eben aufgrund der niedrigeren Temperaturen weniger aktiv ist oder er gar nicht tritt weil er bspw im Herbst in der Mauser ist, von Krankheit geschwächt, zu alt etc

viel Spaß beim Kükenkino - freu mich, dass Nummer eins noch nen Vize bekommen hat