Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Glucke frisst Eier!

  1. #1
    Avatar von Mänty
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    274..
    Beiträge
    649

    Glucke frisst Eier!

    Mist - ich habe grade die Glucke rausgelassen die seit 6 Tagen auf Eiern sitzt. Sie ist voller Eigelb, auch am Schnabel.
    Weißes Huhn, also eindeutige Beweislage......

    Von den 11 Eiern die ich druntergelegt habe sind nur noch 5 da. Der Rest ist ratzeputz weg, bißchen Eigelbreste im Nest sind zu sehen.

    Ich hatte hauptsächlich Maran- und Grünlegereier drunter. Die sind von unseren älteren Hennen und vielleicht ist die Schale nicht mehr dick genug gewesen. Das ist ne schwere Bresse-Dame. Dann sind einige Eier kaputt gegangen und sie hat die verputzt?!
    Das ist die einzige ERklärung die mir einfällt. Das Nest ist sicher, da kommen weder andere Hühner noch irgendwelche anderen Tiere dran.

    Letztes Jahr hat sie erfolgreich gebrütet.....

    Und nun? Auf den restlichen Eiern sitzen lassen? In der Hoffung daß die heile bleiben?
    Oder entglucken?
    Oder mit Eiern die stabiler sind nochmal neu anfangen?

    Bin grade etwas ratlos.....
    1,16 bunt gemischt

  2. #2

    Registriert seit
    24.01.2014
    PLZ
    39
    Beiträge
    17
    Hallo,
    vielleicht hat sie gemerkt, dass sich nix in den Eiern entwickelt und wollte ihr Nest "säubern".
    Konnte soetwas bei uns schon beobachten. Der Rest wurde ordnungsgemäß ausgebrütet :-).
    Ich würde abwarten.
    LG Melly

  3. #3
    Avatar von Mänty
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    274..
    Beiträge
    649
    Themenstarter
    Ich hatte noch nicht geschiert - ob sich da was entwickelt hat kann ich nicht sagen. Heute abend beim zumachen lagen noch 2 angeknackste Eier vorm Nest. Waren aber nur eingedrückt, nicht angefressen.

    Die restlichen 3 Eier sind zimelich verschmiert mit Eigelb.Ich neige ja dazu Alles einmal komplett neu und frisch zu machen und dann nochmal neu anzufangen mit Eiern von den jüngeren Hennen die hoffentlich stabiler sind.
    Aber die Gefahr bleibt daß sie alleine durch ihr Gewicht was kaputt macht.

    Andererseits bin ich hier dieses Jahr mit Glucken nicht reich gesegnet - ich muß nehmen was gluckt....
    1,16 bunt gemischt

  4. #4
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Ich würde alles neu machen. Vielleicht ist die Glucke jetzt ruhiger. War sie jeden Tag vom Nest runter? Manche sind gerade die ersten Tage nervös und gestresst, die haben noch nicht mal die Zeit zur ausreichenden Futteraufnahme. Da wird dann schon mal ein Ei verspeist. Vielleicht hilft es auch das neue Nest breiter zu machen. Manche Glucken brauchen eine Fläche neben den Eiern, um zurück ins Nest zu kommen.
    Habe gerade 7 Glucken im Entgluckungskäfig. Kannst gerne eine haben.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  5. #5
    Avatar von Mänty
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    274..
    Beiträge
    649
    Themenstarter
    Aufgestanden ist sie jeden Tag....

    Ich hab grade nochmal geguckt und gesehen, daß sie die komplette Einstreu und das Heu so an den Rand des Nestes gewurstelt hat daß die Eier auf dem blanken Holzboden liegen. Wenn sie sich da dann drauf setzt geht wahrscheinlich tatsächlich einiges zu Bruch wenn die Eier dann auch nicht die stabilsten waren.

    Ich werde heute nachmittag alles neu machen und mir vorher überlegen wie ich das besser polstern kann.....
    1,16 bunt gemischt

  6. #6

    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Aurich
    PLZ
    26605
    Beiträge
    255
    Nachdem der Verdacht aufkam, das Ratten vielleicht im Spiel sein könnten, habe ich die Glucke samt Nest in einen sicheren Raum gebracht. Nachdem 14 Tage um waren lagen nur noch 5 Eier unter ihr und die habe ich dann doch weggenommen und die Glucke nach draußen entlassen in die Herde...wo sie bis heute verblieben ist. Aus den restlichen 5 Eiern ist 1 gesundes Kücken geschlüpft und ein sehr schwaches, welches wohl kaum den heutigen Tag überleben wird.

    Fazit: ich lasse keine Silbermöwe mehr brüten. Der Bruttrieb ist fast rausgezüchtet worden.

    Und ob ich ein einzelnes Küken überhaupt groß bekomme? Ich weis es nicht, dafür bin ich aber sauer....nach dieser arbeitsintensiven Zeit.
    .

  7. #7

    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Aurich
    PLZ
    26605
    Beiträge
    255
    Zitat Zitat von Mänty Beitrag anzeigen
    Aufgestanden ist sie jeden Tag....

    Ich hab grade nochmal geguckt und gesehen, daß sie die komplette Einstreu und das Heu so an den Rand des Nestes gewurstelt hat daß die Eier auf dem blanken Holzboden liegen. Wenn sie sich da dann drauf setzt geht wahrscheinlich tatsächlich einiges zu Bruch wenn die Eier dann auch nicht die stabilsten waren.

    Ich werde heute nachmittag alles neu machen und mir vorher überlegen wie ich das besser polstern kann.....

    Normaler Weise macht keine Glucke Eier kaputt. Wenn du das Nest neu machst sieht es morgen genauso wieder aus.
    .

  8. #8

    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Aurich
    PLZ
    26605
    Beiträge
    255
    So viele Geflügelfreunde hier im Forum, und noch nie ist jemanden sowas passiert Erstaunlich.
    Naja immerhin habe ich 2 Küken davon bekommen...und die bekommen jetzt meine ganze Aufmerksamkeit.
    .

  9. #9
    Avatar von Rorindel
    Registriert seit
    13.04.2011
    PLZ
    47546
    Land
    NRW
    Beiträge
    389
    Guten Morgen Ninifee,
    ich polstere meine Lege und Brutnester als unterste Lage immer mit 3 - 5 cm dickem Schaumstoff aus.
    Da bei mir auch Enten und Gänse in die selben Legenester wie die Hühner gehen hat sich das bewährt.
    Ich kaufe mir bei Ebay Schaumstoffeinlagen für Stuhlkissen, wird oft im Zehnerpack angeboten.
    Die bestäube ich dann großzügig mit Kieselgur und nach der Brutsaison werden sie entsorgt.


    Grüßle
    Rorindel
    1,25 Bresse Gauloise 1,2 Rouen Enten 0,3 Mechelner
    0,1 Cream Legbar 0,2 Marans
    1,3 Höckergänse 1,1 Warzenenten weiß

  10. #10

    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Aurich
    PLZ
    26605
    Beiträge
    255
    ich möchte mal bemerken, das dies mein "Threat" ist, und es ist mir schleierhaft wie das auf Mänty kommt. Vielleicht hat die falsch zitiert...übrigens aus dieser verkorksten Brut habe ich wenigsten 2 Küken gerettet...son shit.

    Die Ostfriesen slind zur Naturbrut ungeeignet....wäre aber ja doch schön gewesen.
    .

Ähnliche Themen

  1. Glucke frisst Eier
    Von Samayra im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.06.2020, 15:24
  2. Glucke frisst Eier kurz vor Schlupf
    Von Samayra im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.05.2017, 20:28
  3. Glucke die Eier frisst
    Von HähnchenHirte im Forum Verhalten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.08.2016, 19:52
  4. Glucke frisst Eier
    Von cooni im Forum Naturbrut
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.09.2013, 13:11
  5. Glucke frisst Eier -was nun?
    Von nancynolli im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.06.2010, 10:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •