Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: Erste Kunstbrut

  1. #11
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Zitat Zitat von Gruenert Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für die bisherige Hilfe, aber weiß jemand vielleicht, wie ich herausfinden kann, ob ich selber kühlen muss oder nicht?
    Steht das nicht in der Anleitung?
    Bei kleineren Geräten und Flächenbrütern würde ich lüften/kühlen empfehlen, damit immer genügend frischer Sauerstoff in der Maschine ist. Also jeden Tag mindestens einmal für 15 Minuten die Maschine ganz öffnen. Wenn dein Brüter ein hohes Unterteil hat und unten keine Lüftungslöcher, dann puste frische Luft hinein.
    Lieben Gruß
    Karin

  2. #12

    Registriert seit
    15.04.2014
    Beiträge
    19
    Das neuere Modell lässt sich über die Digitalanzeige steuern und für einen vorher festgelegten Zeitraum schaltet es die Heizung und den Alarm für die Untertemperatur aus , der Ventialtor läuft weiter - dh du musst nicht selber kühlen
    Wie genau steht in der Beschreibung.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Erste Kunstbrut
    Von soffi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 04.03.2017, 21:39
  2. Erste Kunstbrut
    Von sweety92 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.05.2014, 10:59
  3. Erste Kunstbrut
    Von theo im Forum Kunstbrut
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 28.08.2013, 13:16
  4. Erste Kunstbrut
    Von Jussi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.04.2010, 11:39
  5. Erste Kunstbrut
    Von Emma2002 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.04.2008, 13:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •