Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Fragen zu Kunstbrut Laufi Küken ?

  1. #1

    Registriert seit
    13.05.2014
    Beiträge
    9

    Fragezeichen Fragen zu Kunstbrut Laufi Küken ?

    Hi!

    seit Samstag sind von 13 befrucheten Eiern bis jetzt 11 geschlüpft. Eins ist leider während dem Schlupf verstorben. Hatte über einen Tag den Schnabel aus dem gepickten Loch stecken und regte sich nicht mehr. Heute habe ich das Ei geöffnet und der Dottersack war nicht eingezogen und es atmete auch nicht mehr. Auf ein Ei warte ich noch wobei heute eigentlich erst schlupftermin gewesen währe. Sind da 2 Tage warten ok? Im Automat ist auch schon ein fauliger Geruch, wobei das womöglich an dem glibbrigen Zeug liegt, was 3 Küken aus dem Ei "herausgezogen" hatten.

    Wann dürfen die Laufis das erste mal ins freie

    Hab sie bis jetzt noch in einer 1,5 Quadratmeter und 1 Meter hohen Holzkiste die in der Mardersicheren Garage steht. Natürlich mit Wärmelampe usw..

    Ab wann kann ich sie in ein Seperates Babyfreundliches 200 Quadratmeter Gehege genau neben den Elterntieren?


    Vielen Dank schonmal!

    Christian

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs.

    Da die Kleinen so früh geschlüpft sind, hast du mit ziemlicher Sicherheit viel zu warm gebrütet. So wurde nicht alles Eiweiß "verbraucht" und das ist das Glibberzeugs, was du gesehen hast. Das kann schon ordentlich stinken, ist aber über kurze Zeit für das noch zu bebrütende Ei unschädlich.
    Lass das eine Ei also noch 3 - 4 Tage drin, vielleicht schlüpft es ja noch nach Zeitplan.

    Die Kleinen können bei schönem warmen Sonnenwetter schon mal für einige Zeit raus. Man muss eben dabei bleiben und beobachten, wenn es den Kleinen zu kalt wird. Dann müssen die wieder rein unter die Lampe.
    Das würde ich die ersten 6 Wochen so machen. Danach sind die Kleinen wohl schon gut befiedert und können auch länger ohne "mir ist kalt"-Aufsicht sein.

    Mit 4 Monaten dann kann man die Jungspunde zu der Altgruppe lassen. Die sind dann groß und stark genug um sich ggf. auch zu wehren.

    Achte auch darauf, dass schon die ganz kleinen Entchen auch "schwimmen" lernen/können. Das viele Wasser ist wichtig für die Entwicklung der Bürzeldrüse. Zu Anfang eine flache Schale zum Stehbaden anbieten und mit 2 Wochen dann auch schon eine richtige Bademöglichkeit.
    Lieben Gruß
    Karin

  3. #3

    Registriert seit
    13.05.2014
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Hab mich an die bruja 400d Anleitung gehalten. Kann sein, dass da als mal eine Ente drauf saß? Hab die Eier aus dem Nest genommen weil innerhalb von 3 Tagen 9 Eier tagsüber verschwunden sind und die ausserhalb vom Gehege lagen. Vermutlich wiesel.

    Eine Ente war danach 1 Tag irgendwie verwirrt. Hab dann auch gesehen dass da mehrere federn an dem einen Teich lagen. Aber blank war sie am bauch nicht.

  4. #4
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    meine Laufi brütet nun fast eine Woche aber einen blanken Bauch hat sie nicht!

    Die Kleine können bei Sonnenschein schon ein wenig raus nur pass auf das sie windgeschützt sind!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  5. #5

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Enten haben keinen Brutfleck wie Hühner.

  6. #6

    Registriert seit
    13.05.2014
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Brutfleck?

  7. #7

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Zitat Zitat von Chrism85 Beitrag anzeigen
    Brutfleck?
    Nackter Bauch=Brufleck

Ähnliche Themen

  1. Fragen kunstbrut
    Von Anegja im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.04.2017, 11:52
  2. Fragen zu der Versorgung von Küken (Kunstbrut)
    Von Luna87 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.04.2016, 22:30
  3. 1. Kunstbrut... Fragen
    Von Thomi-kanoni im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.06.2011, 17:07
  4. Laufi und Brahma Küken
    Von maierbach im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.07.2010, 14:06
  5. 23 Laufi-Küken geschlüpft!!
    Von mausimaus23 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 20.05.2010, 20:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •