Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: wie weit entfernen sich Hybriden?

  1. #1
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060

    wie weit entfernen sich Hybriden?

    heute nachmittag war meine eine Hybride nicht da und kam auch nicht, als ich zum Futter gerufen habe. Ich bin dann suchen gegangen und habe sie gut 200 m vom Stall entfernt gefunden. Sie war alleine unterwegs. Als sie mich sah kam sie und lief gleich wieder nach hinten um dort weiter zu fressen. Ich habe sie dann nochmal gerufen und habe sie zurück getragen, weil sie keine Anstalten macht mitzukommen. Ist das normal, dass die alleine so weit gehen? Ich vermute, dass die morgen gleich wieder hinter saust, weil es da ja anscheinend besonders leckere Sachen gibt?
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  2. #2
    Avatar von stephan04
    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    66...
    Land
    Saarland
    Beiträge
    312
    200 m sind für Hühner nach meiner Erfahrung kein Problem, egal ob Hybrid oder Rasse... es gibt eben Tiere, die sich mehr u weiter weg bewegen, als andere. Das hängt, wie du schon sagtest, wohl am meisten mit dem Futterangebot (Insekten, Würmer) zusammen.
    Gruß, Stephan
    1,0 Appenz./Thür. Barthuhn Mix 0,1 Bresse G. weiß 0,1 Araucana 0,2 Kraienköppe blau-goldhalsig 0,1 Dt. Langschan weizenf. 0,2 Rassemixe 0,8 bunte Legetruppe

  3. #3
    Avatar von Marone
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    90
    Hihi, das ist ja lustig! Wir haben verschiedene Rassen und auch 3 braune Hybridhennen. Die Hybrid-Damen sind ständig irgendwo anders unterwegs. Das liegt aber bestimmt nicht am Futterangebot - die sind einfach extrem neugierig und unternehmungslustig. Abends stehen sie dann oft außen am Gehegetor und bitten um Einlass. Sobald irgendwo ein Ausbüxmöglichkeit besteht, sind sie fort.
    Und beim Bauer aus der Nachbarschaft mit seinen beiden Hühnermobilen ist es das Gleiche. Es sind immer mindestens 5 Hennen außerhalb des Zauns.
    Oder wenn ich durch die Dörfer fahre und ein ein Huhn auf der Strasse sehe: Eine braune Hybridhenne...was sonst.

    Ich finde das ja irgendwie putzig. Meine kleinen Emanzen, die dem Hahn nicht gehorchen. Das ist schon eine bestimmte Eigenschaft dieser Hühnersorte.
    Liebe Grüße, Marone

    Man kann erst tolerieren, wenn man anderer Meinung ist. (D. Carson)

  4. #4

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Hi, hier bei mir laufen Hybs und Rassehühner frei (es gibt zwar einen Zaun, aber der ist nur für die Schweine, die Hühner
    haben Durchschlupfmöglichkeiten) Die ganze Truppe entfernt sich tagsüber deutlich weiter als 200 Meter vom Stall,
    bleiben aber auch nicht immer zusammen. Häufig ist auch ein Huhn alleine unterwegs


  5. #5
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Themenstarter
    danke für Eure Antworten. Heute war sie etwa 10 min nachdem ich auf gemacht habe fort. Aber sie kam im Laufe des Nachmittags mit zum Platzen vollem Kropf zurück.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.04.2016, 22:11
  2. Wie weit entfernen sich Hühner vom Stall?
    Von Sibille1967 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 08.03.2014, 03:25
  3. Wie weit entfernen sich die Hünchen vom Stall?
    Von marlene_3110 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 16:42
  4. Wie weit entfernen sich Hühner?
    Von Nina117 im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.06.2007, 10:52
  5. Mettenleiter lehnt sich weit raus
    Von ArminArend im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.02.2007, 11:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •