Ich bekomm am Freitag 10 Warzenenten(8 Tage alt), was muss ich da noch alles beachten?
davon sollen 1.3 über den Winter da bleiben
Wie Groß soll der Teich sein?
Wie Groß ist euer Teich ?
Lieber Teichbecken oder Teichfolie ?
Gruß Patrick![]()
![]() |
Ich bekomm am Freitag 10 Warzenenten(8 Tage alt), was muss ich da noch alles beachten?
davon sollen 1.3 über den Winter da bleiben
Wie Groß soll der Teich sein?
Wie Groß ist euer Teich ?
Lieber Teichbecken oder Teichfolie ?
Gruß Patrick![]()
Hallo
warum 1.3 übern winter
lg uwchen
ach fast vergessen ich habe 4m2 teich mit etwa 2000 liter wasser
Ein Teich ist nicht schnell mal sauber gemacht und das muss man bei einer Entenhaltung von 1,3 ausser man kann ihnen einen sehr großen Teich bieten!
Sie kack.. mit Vorliebe ins Wasser und das stinkt gerade im Sommer ganz toll!
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Die anderen werden geschlachtet
Meine haben keinen Teich,die meisten Warzenenten gehen ungern schwimmen,meine nie.Die waschen sich lieber.
Ich hab nur eine Sandmuschel für Kinder und 2 Plastikkisten,das reicht.
Hallo Kleener,
hier muss ich dir wiedersprechen. Ich weiss du hast Ahnung von Enten, aber dass Warzenenten ungern schwimmen stimmt aus meiner Sicht nicht.
Klar reicht eine Sandmuschel zum Baden und für die Gefiederpflege aus und es ist klar, dass sich diese leicht reinigen lässt, doch meine Warzenenten schwimmen und tauchen für ihr Leben gerne. Wenn du hier die ein oder andere Wassershow schon gesehen hättest, würdest du sicherlich nicht denken dass sie das nicht mögen.
Ich finde eine Sandmuschel für Wasser ist die Mindestanforderung. Alles was darüber hinausgeht ist prima und ein Teich zum Schwimmen und Tauchen ist am Besten.
Hallo Patrick,
vielleicht ist dir die Seite ja nützlich. Da steht ein Wenig über Haltung, Ausläufe und Stall für Warzenenten.
http://warzenente-wild.repage3.de/
Viele Grüße
Andrea
Geändert von ahoeh (28.05.2014 um 07:29 Uhr)
Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt
Andrea das mag sein,ist auch alles Gewöhnung,die Enten gehen schon mal richtig rein aber meine Erpel noch nie,die stellen sich nicht mal mit den Füssen rein sondern waschen sich nur mit dem Schnabel.
Natürlich kann man nen Teich bauen,ist aber immer ne Reinigungsfrage.Am besten wäre ein Naturteich aber den haben die Wenigsten.
Wir haben einen großen, (ich glaube 5000 l) Wasserbehälter aus Kunststoff , in einer Höhe von ca. 0,50 m rundherum abgeschnitten, so dass jetzt eine Riesenbadewanne entstanden ist. Das Wasser wird einmal pro Woche rausgepumpt und der Behälter gereinigt. Das geht ruck zuck. Nun ja, wir sind aber auch in der glücklichen Lage, einen Brunnen zu haben.
Aber die Warzenenten gehen auch sehr selten rein, am meisten haben die Laufenten ihren Spaß.
LG Lolinchen
1.7 Sundheimer | 1.6 Dorking
Hallo,
adulte Erpel gehen eher ungern baden, Enten dagegen baden sehr gern und ausgiebig, genau so wie das Jungvolk.
Das ist mein Teich:
LG Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Da möchte ich auch Ente sein :-) :-) TOLL !
LG Lolinchen
1.7 Sundheimer | 1.6 Dorking
Lesezeichen