Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: Mal wieder die Frage: Hahn oder Hahn

  1. #1

    Registriert seit
    20.11.2011
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    73

    Mal wieder die Frage: Hahn oder Hahn

    Meine Frau ist sich hundertprozentig sicher - ich mir nicht
    Unser zweiter Brutversuch im selber gebautem Brüter ist super gelaufen, 16 von 25 eingelegten Wyandotten Eiern (vier waren schier) sind geschlüpft.
    Nun werden die Biester jeden Tag größer und zickken auch schon mal rum. Einer (vieleicht auch Eine) ganz besonders - Es prügelt sich mit Allem was ihm vor den Schnabel kommt, so das wir es separat setzen mußten.
    So, jetzt wieder zum Thema -
    Sechs von den Küken sehen auf dem Kopf aus wie dieses Exemplar
    K800_Hahn.JPG
    K800_ichbineinadler.JPG
    K800_kopf.JPG (könnt Ihr den riiiesen Kamm erkennen?)
    Das Daniel Düsentrieb auch!
    Meine Frau: Das sind Hähne!!
    derkleineheinz: - Zweifel nagt an mir - sollten wir soviel Glück haben?
    Hatte eigentlich mit 15 Hähnen und einer Henne gerechnet??

    PS. Oh mann - sehen die Kücken zum Teil gerupft aus, eins ist bis auf die Flügelfedern nahezunackich - beehh -
    Geändert von dussel (27.05.2014 um 00:30 Uhr)

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    ein Bild vom ganzen Tier besonderst der Rückenpartie wäre noch interressant gewesen so nur vom Kopf her möchte ich keine Prognose abgeben!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #3
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Interessant wäre auch das Alter .
    Übrigens: Sicher, dass das Wyandotten sind? Zumindest das abgebildete Tierchen scheint 'nen Einfachkamm zu haben, Wyandotten haben aber einen Rosenkamm.

    Grüße,
    Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #4

    Registriert seit
    20.11.2011
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    73
    Themenstarter
    Sind am 23.04. geschlüpft.
    Gekauft haben wir die Bruteier als Wyandotten - groß - von zwei verschiedenen Anbietern.
    Würde mich nicht wundern wenn das auch nicht so ganz reinrassige sind - war bei den Araucanern auch nicht der Fall (Hahn hat einen wunderschönen Federschwanz).
    Stelle Heute Abend noch mal ein paar Bildchen ein - - -

  5. #5
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Also das Tier ist, wie Okina schon sagte, keine Wyandotte.
    Zum Geschlecht kann ich nix sagen.

  6. #6

    Registriert seit
    20.11.2011
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    73
    Themenstarter
    Geändert von dussel (27.05.2014 um 20:18 Uhr)

  7. #7

    Registriert seit
    20.11.2011
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    73
    Themenstarter
    Und die kleine Stänkerlippe hat einen kleinen zackigen Kamm und ist mittel nackig auf dem Rücken, so wie Nr. 2. Kehllappen sind nicht vorhanden.

  8. #8
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Ich tippe:
    Bild 1 Hahn
    Bild 2 Hahn
    Bild 3 Henne

    Hähne haben rote Haut da, wo Kamm und Kehllappen sind - egal wie groß Kamm oder Kehllappen sind.

    Hennen haben dort wo Kamm und Kehllappen sind eher orange bis hautfarbige Haut.

    Die Eigenschaften wie sich klopfen usw. sind Rangeleien. Dies machen Hähne und Hennen gleichermaßen in ihrer Jugend.
    Lieben Gruß
    Karin

  9. #9
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Bild 1/2, Hahn und Wyandotte
    Bild 3/4, Hahn und keine Wyandotte
    Bild 5/6, evtl. Henne und Wyandotte

  10. #10
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Wie kommt das eigentlich, das die Küken auf dem Rücken so aussehen? Habe sowas noch nie gesehen.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Und immer wieder die Frage :Hahn oder Henne ?
    Von Kaffeetante im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.01.2016, 20:03
  2. Huhn oder Hahn? - Oder: Schon wieder einer!
    Von macmania im Forum Dies und Das
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 06.11.2015, 20:50
  3. und wieder die Frage Hahn oder Huhn
    Von oldsum im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.11.2014, 18:48
  4. hahn oder nicht hahn das ist die frage
    Von quaglia im Forum Verhalten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.05.2013, 10:23
  5. Mal wieder die Frage aller Fragen: Hahn oder Henne?
    Von Dat Kücki im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.06.2007, 22:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •