Hallo liebe Freunde,
leider hat mich die Suchfunktion nicht befriedigt daher möchte ich euch nochmal persönlich fragen.
ich habe ein Problem.
Ich bin mit einer Tasche voller Bruteier und einem King Suro in das Flugzeug gestiegen (inkl. zwei mal durchleuchten der Taschen) in die Türkei, angekommen wurde ich (das allererste mal in meinem Leben) vom Zoll kontrolliert.Was das für Eier sind und vorallem was für eine Maschine und warum ich es nicht angemeldet hätte, strafe blabla.
Ich hab ihnen von der netten Omi im Dorf an der Ägäis erzählt die ich beschenken wollte. Da schwillte die Brust der Zollbeamten an sie klopften mir auf die Schulter und bedankten sich noch bei mir.
Jedenfalls hab ich die eier 10 Stunden ausruhen lassen und den king suro angeschmissen.
Laut dem Forum wollte ich bei einer Temperatur von 37,8 und 48% Luftfeuchte in der ersten Woche beginnen dann steigern der Luftfeuchte.
Der king suro geht aber nicht unter 50% und ich nehme an das liegt an der Luftfeuchte hier am Meer.
Was soll ich tun? Oder sind die werte 37,8grad und 50% luftfeuchte gut?
(Abgesehen davon glaube ich kaum dass die Eier überhaupt was werden können nach der langen Reise aber ich lass mich überraschen)
Freue mich sehr auf eure Antworten.
viele Grüsse
R
Lesezeichen