Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Niederrheinerin will nur Ruhen - was soll ich tuen?

  1. #1

    Registriert seit
    18.02.2014
    Ort
    Meerbusch
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7

    Fragezeichen Niederrheinerin will nur Ruhen - was soll ich tuen?

    Tach zusammen, meine am vorigen Sonntag erworbene Niederrheinerin will nur Ruhen: sie hockt, wo man sie hinsetzt, hält die Augen meist geschlossen. Sie trinkt, wenn ich sie auf den Trinknapf setze, sie frißt Körner, wenn ich ihr welche hinhalte. Sie kann laufen und sogar fliegen. Im Stall kann sie sich orientieren - Draußen versucht sie, sich zu verstecken und vor allem den Kopf irgendwo reinzustecken. Ich vermute, dass sie Lichtscheu ist. Was soll / kann ich Eurer Meinung nach tun?
    Freund meint: Notschlachten! Hat jemand ´nen besseren Tipp? Ich hoffe. Und sie mit mir
    0/3 Hybride 0/2Vorwerk 0/2 Niederrheiner

  2. #2
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Statte sie doch erstmal mit allem nötigen im Stall und Nähe aus. Vll muss sie sich noch eingewöhnen. Für einzelne Tiere ist das immer schwer.
    Vll kannst du ihr ja noch ne Freundin besorgen, dann können die beiden sich zusammen tun.
    Evtl auch mal wegen ungeziefer und Würmer checken.
    1,1 Zwerg Hamburger-Mixe; 0,2 Araucaner; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Bielefelder; 0,2 (Zwerg-) Seidenhühner; 1,5 Wachteln und 1,1 Katzen

    Liebe Grüße aus dem schönen Hessen!

  3. #3

    Registriert seit
    18.02.2014
    Ort
    Meerbusch
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7
    Themenstarter

    nicht allein

    Zitat Zitat von Angi&Manu Beitrag anzeigen
    Statte sie doch erstmal mit allem nötigen .. aus. Vll muss sie sich noch eingewöhnen. Für einzelne Tiere ist das immer schwer.
    ..
    Evtl auch mal wegen ungeziefer und Würmer checken.
    Sie ist ausgestattet! Und nicht allein!!! Hat noch ´ne "Schwester", dazu die beiden Vorwerkerinnen, mit denen sie klarzukommen scheint. Die Hybriden verhalten sich neutral. Dazu haben wir (zwei Freunde) noch Cochins (2,4). Der Oberhan nimmt sie deutlich vor anderen in Schutz.
    Aber: wie "checkt" man Ungeziefer und Würmer?

    Dank für Deine Antwort vom Niederrhein
    Thomas
    0/3 Hybride 0/2Vorwerk 0/2 Niederrheiner

  4. #4
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Wenn sich eine Henne so verhält ist es meist schon zwei vor zwölf, wenn nicht noch später.
    Entweder notschlachten oder sofort zum TA, aber einem der sich mit Geflügel aus kennt.
    Würmer erkennt man im Kot, Kotprobe beim TA untersuchen lassen. Ungeziefer muß man suchen, unter dem Kotbret und unter den Sitzstangen, vor allem da wo die Teile auf liegen.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  5. #5
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    ........ und wenn die Henne mit Federlingen befallen ist, findet man in der Nähe der Kloake kleine schnell wuselnde "Läuse" und graue Klumpen an den Federkielen (Nester).
    Wenn es die Norddeutsche Milbe ist, sind diese kleine Mistviecher eventuell am ganzen Körper zu finden. Die Nester dieser Milben findet man oft an den Flügelansätzen, bei bärtigen Hühnern im Bart. Das sind betongraue Klumpen an den Federkielen.
    Die Rote Vogelmilbe hält sich tagsüber im Stall auf. Man findet sie oft abends, wie von Hagen geschrieben, unter den Sitzstangen in der Nähe der Auflagen. Einfach mit der Hand unten lang streifen. Wenn man dann kleine Punkte an den Fingern findet, welche beim Wegwischen einen Streifen hinterlassen (rot oder braun) sind es rote Milben.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

Ähnliche Themen

  1. Federfüßige Zwerhühner Glucke ! Was Tuen ??
    Von zwergseidi14 im Forum Naturbrut
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.06.2012, 05:35
  2. Küken verspätung was mit den anderen Tuen ?
    Von zwergseidi14 im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.05.2012, 13:31
  3. Hilffeee! Was soll ich tuen?
    Von Bulle22 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 06.02.2011, 10:44
  4. Was tuen gegen flugfreudige Hühnerküken ??
    Von Duckygirl2008 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.07.2010, 00:15
  5. Glucke was tuen
    Von bortix im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.05.2010, 16:42

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •