Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Schafe und Hühner

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Danke, Mareike,


    Das mit dem Umstecken solch eines Zaunes, das ist das, was mich bisher von der Schafhaltung abgehalten hat.

    Bei unseren Pferden ist das so schön einfach: Einmal einzäunen, dann drauf lassen, fertig.
    Hier im Garten geht das ja nicht, da unser Grundstück nicht eingezäunt ist.

    Trotzdem interessiert es mich und ich stehe kurz davon, eine Entscheidung Pro Schaf zu treffen.


    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  2. #2
    Avatar von _0tto_
    Registriert seit
    05.09.2009
    Ort
    Ahütte
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    1.319
    Zitat Zitat von Einstein Beitrag anzeigen
    Danke, Mareike,


    Das mit dem Umstecken solch eines Zaunes, das ist das, was mich bisher von der Schafhaltung abgehalten hat.

    Bei unseren Pferden ist das so schön einfach: Einmal einzäunen, dann drauf lassen, fertig.
    Hier im Garten geht das ja nicht, da unser Grundstück nicht eingezäunt ist.

    Trotzdem interessiert es mich und ich stehe kurz davon, eine Entscheidung Pro Schaf zu treffen.


    LG Ulrike
    Auch bei Schafen kommt man so oder so nicht um das Nachmähen herum. Schafe selektieren was sie von der Wiese fressen und was sie stehen lassen. Wenn du nicht nachmähst gibst du dem was nicht gefressen wird einen Vorteil zur Verbreitung.
    Dann müssen Schafe 2 mal im Jahr eine Wurmkur bekommen und je nach Feuchtigkeit der Wiese 2 bis 3 mal die Klauen geschnitten bekommen. Dazu braucht man nicht nur das notwendige Equipment sonder auch Erfahrung, man will ja nicht ins Leben hineinsäbeln.
    Dann brauchst du jemanden der sie einmal im Jahr schert. So jemanden für 2-3 Schafe zu finden ist nicht so einfach und wenn du sie über den Winter hältst brauchst du Heu und natürlich einen Unterstand usw. usw..
    Schafshaltung um Wiesen zu pflegen ist meiner Meinung nach kein ausreichendes Motiv um solcher Tierhaltung gerecht zu werden.
    Gruß aus der Kalkeifel

  3. #3

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Zitat Zitat von Haitu Beitrag anzeigen
    Auch bei Schafen kommt man so oder so nicht um das Nachmähen herum. Schafe selektieren was sie von der Wiese fressen und was sie stehen lassen. Wenn du nicht nachmähst gibst du dem was nicht gefressen wird einen Vorteil zur Verbreitung.
    Dann müssen Schafe 2 mal im Jahr eine Wurmkur bekommen und je nach Feuchtigkeit der Wiese 2 bis 3 mal die Klauen geschnitten bekommen. Dazu braucht man nicht nur das notwendige Equipment sonder auch Erfahrung, man will ja nicht ins Leben hineinsäbeln.
    Dann brauchst du jemanden der sie einmal im Jahr schert. So jemanden für 2-3 Schafe zu finden ist nicht so einfach und wenn du sie über den Winter hältst brauchst du Heu und natürlich einen Unterstand usw. usw..
    Schafshaltung um Wiesen zu pflegen ist meiner Meinung nach kein ausreichendes Motiv um solcher Tierhaltung gerecht zu werden.
    Hallo Haitu,,

    klar, Nachmähen muss ich.

    Es ist nicht so, das ich nicht weiss, das Tierhaltung artgerecht und aufwendig ist, meine Pferde leben hinter meinem Haus, die Hühner, die Katz, der Hund, die Kinder, alle haben hier ihre Möglichkeiten ein gutes Leben zu führen.


    Auch jetzt, wenn ich den Kükenauslauf umsetze, mähe ich nach.
    Im Hühnerauslauf mähe ich nach, denn die Wiese können sie nicht richtig kurz halten, die Weide wird mit Trecker nachgemäht.
    Platz haben wir, einen Unterstand bekommen wir auch hin, nur der Mehraufwand, da bin ich gut am Überlegen.


    Hat Jemand hier Dorper Schafe?
    Von denen habe ich gelesen, dass sie einen eigenen Fellwechsel haben, wie umgänglich die sind, konnte ich aber nicht herausfinden.


    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  4. #4
    Avatar von Sternenvogel
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    891
    Themenstarter
    Danke für Eure Antworten. Sie haben mir geholfen. Dann lassen wir das mal lieber; weil es sind nunmal "nur" ca. 1000 qm Weide vorhanden. Für Hühner, Enten und die Gänse ist es reichlich genug.
    Viele Grüße vom Sternenvogel
    mit Hund, 2 Katzen, 2 Kaninchen und einer bunt gemischten Hühnergruppe

  5. #5
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    @Ulrike
    Dorper haben genau wie Kamerunschafe einen Fellwechsel. Die Dorper-Auen sind umgänglich, bei den Böcken würde ich wie bei allen Schafböcken vorsichtig sein.

    @Haitu
    bei meinen Kamerunern brauche ich nichts nachzumähen. Klar, die Brennesseln fressen sie nicht, die mähe ich weg. Sogar mein Verpächter ist total begeistert, weil er früher einen Schäfer mit Wollschafen auf der Weide hatte, die sehr penibel gefressen haben.
    Klauenpflege ist keine Kunst. Wenn man es einmal gesehen und unter Anleitung gemacht hat, dann sollte das reichen.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  6. #6

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Monika,


    wie steht es denn mit Kamerunern und Büschen?


    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  7. #7
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Ulrike, meinst Du ob sie Büsche abfressen? Welche Büsche hast Du denn?
    Meine Kameruner fressen schon mal ganz gerne an Nachbars Sträuchern. Keine Ahnung was das ist, jedenfalls scheint es nicht giftig zu sein. Ansonsten habe ich hier nur wilde Brombeeren, die aber sobald sie anfangen zu grünen, von den Schafen abgenagt werden. Die Stämme der Obstbäume habe ich mit Noppenfolie geschützt, da die Schafe die Rinde sonst abnagen.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


Ähnliche Themen

  1. Schafe/Hühner= ein Auslauf !?
    Von Mantes im Forum Der Auslauf
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.01.2017, 19:39
  2. Schafe und Hühner??
    Von toni1971 im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.08.2010, 11:51
  3. Stall für Schafe und Hühner
    Von Katrin im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.05.2007, 14:01
  4. Hühner und Schafe?
    Von Rookie im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.06.2005, 17:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •