Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Bitte helfen beim einstreu !!

  1. #1
    Avatar von lebpatrick
    Registriert seit
    09.04.2014
    Ort
    Steiermark
    Land
    Österreich
    Beiträge
    357

    Fragezeichen Bitte helfen beim einstreu !!

    Hallo zusammen

    Ich wollte meinen Hühnern auch innen ein staubbad gönnen nur hab ich für dieses keinen Platz, meine frage kann ich statt den einstreu nicht gleich ein komplettes staubbad machen ?
    Also statt den Stroh oder Späne ein komplettes staubbad?

    Frage 2
    Was habt ihr für einstreu und wie seit ihr zufrieden damit ?
    Wenn möglich bitte auch Fotos von euren Stall inneren

    Danke schon mal in vorraus

    Lg

  2. #2
    Avatar von Gögerle
    Registriert seit
    28.03.2014
    Ort
    Unterfranken
    PLZ
    97
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.080
    Hallo,
    von einem kompletten Staubbad würde ich abraten, denn wenn die Hühner fliegen, dann ist ja der ganze Stall zugestaubt.
    Ich verwende Stroh als Einstreu, da es hier sowiso vorhanden ist.
    Wenn du das Einstreumaterial zukaufen musst, würde ich dir Späne empfehlen, da diese besser saugen.

    Liebe Grüße
    Gögerle

  3. #3

    Registriert seit
    11.03.2013
    Ort
    Zuhause
    Land
    EIN SCHÖNEES LAND
    Beiträge
    330
    Habe eine Kiste 80x40x15cm mit quarzmehl ,als Staubbad im Stall.Und späne als Einstreu haben den großen Nachteil sie verrotten sehr schlecht.Besser ist kurzes Stoh,oder Heublumen,ich streue immer das restliche heu aus der Raufe von den Schafen und im Sommer die billigste Blumenerde oder Torf gib dan auch suuuper humus für den Garten.

  4. #4
    Avatar von claudia61
    Registriert seit
    22.06.2013
    Ort
    413xx
    Beiträge
    628
    wenn du als suchwort deep litter eingibst, findest du einen ziemlich umfangreichen thread zu tiefeneinstreu. es lohnt sich, sich da mal durchzuwühlen.
    ich habe anfangs das ein oder andere ausprobiert, aber fand das alles nicht so prickelnd. nachdem ich hier von deep litter gelesen habe, habe ich das recht zügig umgesetzt und bin seitdem superzufrieden!
    grüsse von claudia
    mit 1,1 hunden, 1,0 katze, 0,1 araucana, 0,1 thüringer-barthuhn-mixe und 0,2 zwerg-Wyandotten-Seidenhuhn-mixe

  5. #5
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Zitat Zitat von Gögerle Beitrag anzeigen
    Hallo,
    von einem kompletten Staubbad würde ich abraten, denn wenn die Hühner fliegen, dann ist ja der ganze Stall zugestaubt.
    Das hat aber auch den großen Vorteil, dass keine Parasiten (Milben) sich in dem "verstaubten" Stall einnisten.
    Lieben Gruß
    Karin

  6. #6
    Avatar von claudia61
    Registriert seit
    22.06.2013
    Ort
    413xx
    Beiträge
    628
    Zitat Zitat von K1rin Beitrag anzeigen
    Das hat aber auch den großen Vorteil, dass keine Parasiten (Milben) sich in dem "verstaubten" Stall einnisten.
    ich verteile wie blöde meine holzasche aus dem kamin im hühnerterritorium. staubt zwar wie sau, aber das nehme ich auch gerne in kauf. die huhnis verteilen den aschestaub sehr schön überall. das geht echt in jede ritze! und bis jetzt habe ich keine probleme mit irgendwelchem fiesen krabbelzeugs. *klopfaufholz*
    grüsse von claudia
    mit 1,1 hunden, 1,0 katze, 0,1 araucana, 0,1 thüringer-barthuhn-mixe und 0,2 zwerg-Wyandotten-Seidenhuhn-mixe

  7. #7
    Avatar von lebpatrick
    Registriert seit
    09.04.2014
    Ort
    Steiermark
    Land
    Österreich
    Beiträge
    357
    Themenstarter
    Zitat Zitat von claudia61 Beitrag anzeigen
    ich verteile wie blöde meine holzasche aus dem kamin im hühnerterritorium. staubt zwar wie sau, aber das nehme ich auch gerne in kauf. die huhnis verteilen den aschestaub sehr schön überall. das geht echt in jede ritze! und bis jetzt habe ich keine probleme mit irgendwelchem fiesen krabbelzeugs. *klopfaufholz*
    Danke für eure Antworten, Deep litter :-) werde mich mal durchlesen :-)

    Danke für die Info
    Lg

  8. #8
    Avatar von lebpatrick
    Registriert seit
    09.04.2014
    Ort
    Steiermark
    Land
    Österreich
    Beiträge
    357
    Themenstarter
    Kann mir noch wer sagen was es sich mit den Kalkanstrich auf sich hat ?
    Mein Hühnerstall ist bald fertig und in den Forums lese ich immer das man die wände das erste mal mit kalkanstrich streichen muss, wo bekomme ich diesen kalkanstrich her ? Direkt von Baumarkt oder muss man sich das selbst irgendwie zusammen mischen (BITTE NICHT gg)

    Bitte helfen den bald ziehen meine Hühner ein

  9. #9
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Zitat Zitat von lebpatrick Beitrag anzeigen
    Kann mir noch wer sagen was es sich mit den Kalkanstrich auf sich hat ?
    Mein Hühnerstall ist bald fertig und in den Forums lese ich immer das man die wände das erste mal mit kalkanstrich streichen muss, wo bekomme ich diesen kalkanstrich her ? Direkt von Baumarkt oder muss man sich das selbst irgendwie zusammen mischen (BITTE NICHT gg)

    Bitte helfen den bald ziehen meine Hühner ein
    Lies dir mal das Thema durch. Da geht es unter anderem ums Kalken:

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...e-Milben/page2
    Lieben Gruß
    Karin

  10. #10
    Avatar von Gögerle
    Registriert seit
    28.03.2014
    Ort
    Unterfranken
    PLZ
    97
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.080
    Auskalken musst Du nicht, wenn der Stall neu ist, Kalk hat eine desinfizierende Wirkung.
    Ich habe da immer 25 kg Säcke und rühre das dann mit Wasser an.
    Ob es auch kleinere Gebinde gibt, weiß ich leider nicht.

    ACHTUNG
    Beim streichen immer Schutzbrille tragen.
    Ich weiß wovon ich spreche, ich habe einmal einen Tropfen ins Auge bekommen und mir das Auge veräzt, da hörst du die Engel im Himmel singen, solche Schmerzen sind das.

    Liebe Grüße
    Gögerle

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 24.07.2015, 15:55
  2. oh man.Bitte helfen
    Von spunkman im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.07.2014, 05:37
  3. Bitte helfen beim vorbereiten :)
    Von lebpatrick im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.05.2014, 00:06
  4. Kücken HELFEN beim Schlupf
    Von sebmei96 im Forum Naturbrut
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.04.2013, 20:57
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.04.2013, 22:33

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •