Zitat Zitat von Kleener Beitrag anzeigen
Meine Güte wenn man ständig die Tür auf und zu macht kein Wunder das es dann schnell wieder austrocknet.
Leg nen feuchten Lappen mit rein und gut ist's.
Wenn die Blutgefäße noch mit der Eihaut verbunden sind ist das Küken auch noch nicht bereit zum Schlupf.
Irgendwo habe ich mal gelesen das man am Schlupftag einen Ausflug machen soll, das wäre hier wirklich am Besten gewesen.
Die Eier erst im Brüter, dann unter der Gluck, dann wieder im Brüter......es hat schon seinen Grund das man sie die letzten Tage nicht mehr bewegen soll. Und Brüter auf und zu und auf und zu....wie soll sich denn da die Luftfeuchte auf bauen? Wenn das erste Ei angepickt ist erhöhe ich die Luftfeuchte mit ausreichend Wassergefäßen und schließe die Rosetten fast komplett. Geöffnet wird erst wieder wenn alles geschlüpft ist.