Ist jetzt schon die Zeit der Mauser?
Unsere Zwergwyandotte ca 1 Jahr alt, verliert seit zwei Tagen viele Federn, Parasiten hab ich nicht gesehen.
![]() |
Ist jetzt schon die Zeit der Mauser?
Unsere Zwergwyandotte ca 1 Jahr alt, verliert seit zwei Tagen viele Federn, Parasiten hab ich nicht gesehen.
0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner
Jap könnte mauser sein oder zu viel tretende hähne oder glucken
Deutsche (Zwerg-)Reichshühner, Araucana,Marans,Sulmtaler, Kraienköppe,Welsumer, 3 Hybriden,3 Küken ~40!
Hühnerverrückte <3
Hallo Hühnersindcool,
einen Hahn hab ich nicht und auch keine Glucken, hab sie gestern beobachtet als sie sich putzte flogen die Federn nur so...
Seit ihrer Gluckigkeit vor zwei Wochen ist sie ewas "lusert" wie wir Bayern sagen
Sie hat ganz leicht Schnupfen(seit Tagen keine verschlechterung) sieht aus wie ein Ferkel (ist eigendlich ganz weiss) das Untere Federkleid ist etwas verklebt jedoch keine Milben o.ä. zu sehen. Sie frisst und scharrt ganz normal, doch braucht sie oft eine Pause und döst etwas vor sich hin. Ansonsten macht sie einen munteren Eindruck.
Hab jetzt heute mal beim TA angerufen, der hat mit jetzt was Homöopathisches und Vitamine fürs Trinkwasser gegeben. Mach mir halt Sorgen das da was schlimmes draus wird, bin ja noch blutiger Anfänger und was man da so alles im Forum liest, da kann man schon Angst bekommen.
Ich danke euch trotzdem für alle Ratschläge
0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner
Lesezeichen