Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Nabelentzündung?!

  1. #1
    Avatar von Fusselina
    Registriert seit
    14.05.2014
    PLZ
    35094
    Land
    Hessen
    Beiträge
    26

    Nabelentzündung?!

    Hallo ihr Lieben,

    Gestern wurde bei einem meiner Gössel eine angebliche Nabelentzündung (Dottersackentzündung?!) vom TA festgestellt.
    Mir ist aufgefallen, dass es schwächer als sonst war, sich öfter hinlegte, trotzdem aber noch immer munter fraß. Auserdem wirkte es etwas verschnupft, röchelte etwas
    Naja, jedenfalls bekam ich ein Breitband-Antibiotikum...was bei den komplexen Symptomen ja auch sinnvoll ist!

    Jetzt meine Frage: Was ist das, diese Nabelentzündung? Was für Ursachen gibt es dafür? Und wie wird es schnell wieder gesund?
    Außerdem habe ich das Gefühl, dass es das AB ziemlich ekelig findet... spritze es immer mit ner Kanüle in ein Stück Apfel. habt ihr da noch Tipp´s?

    Eine Info noch am Rand...die Gössel stehen noch drin, haben eine Wärmelampe, sind 8 Tage alt und zu zweit :-)

    Danke und liebe Grüße:-)

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Willkommen im Forum.

    Auch wenn man normal Toastbrot nicht füttern sollte, versuche einfach ein kleines Stück Toastbrot getränkt mit dem Medikament dem Kleinen zu geben. Hefezopf ist der Renner bei meinen Gänsen, egal ob groß oder klein, womit man es auch versuchen könnte.

    So eine Nabelentzündung kann von einer Hilfe beim Schlupf kommen oder wenn man die Kleinen zu früh baden läßt. Auch wenn die Aufzuchtbox nicht sauber und trocken gehalten wird, können die Kleinen schnell mal was abbekommen - heißt jetzt aber nicht, dass ich dir Unsauberkeit unterstelle. Da ist irgendwas an den Nabel gekommen und der hat sich entzündet.

    Versuche die Kleinen auf trockenen sauberen Handtüchern oder Bettwäsche den größten Teil des Tages zu halten. Das wird nicht einfach, ist aber auch am sinnvollsten. Also nicht nach draußen und schon gar nicht baden, planschen oder matschen - nicht mal am Wasserspender. Den kannst auch mit Kieselsteinen zu machen, dass die Kleinen nur noch mit der Schnabelbreite trinken können. Dann wird nicht so gepanscht.

    Viel Erfolg und gute Besserung dem Kleinen...
    Lieben Gruß
    Karin

  3. #3
    Avatar von Fusselina
    Registriert seit
    14.05.2014
    PLZ
    35094
    Land
    Hessen
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Vielen Dank für die schnelle Antwort:
    Ah ok, natürlich hab ich sie baden lassen so ein Mist! Aber jetzt weiß ich es ja besser!!
    Dann lass ich das wohl erstmal sein! Ab wann dürfen sie das denn? Jetzt trinken sie aus so einer umstülp Tränke, da passt eh nur der Schnabel rein

    Und wie ist das mit dem nach draußen gehn? Wann darf das sein, oder wieder sein? Ich meine noch nicht dauerhaft, nur mal bisschen grasen lassen...

    Und die Kiste ist sauber,denk ich...jedenfalls stehen sie ja im Wohnzimmer und des Gestankes wegen mach ich die Kacki jeden tag raus. Ist Stroh drin..

    Liebe Grüße Ina

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Fusselina Beitrag anzeigen
    .......
    Außerdem habe ich das Gefühl, dass es das AB ziemlich ekelig findet... spritze es immer mit ner Kanüle in ein Stück Apfel. habt ihr da noch Tipp´s?

    Eine Info noch am Rand...die Gössel stehen noch drin, haben eine Wärmelampe, sind 8 Tage alt und zu zweit :-)

    Danke und liebe Grüße:-)
    Nimm die Kanüle und spritze es dem Tier gleich in den Hals.
    Vielleicht noch etwas mit Wasser verdünnen!?
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5
    Avatar von Fusselina
    Registriert seit
    14.05.2014
    PLZ
    35094
    Land
    Hessen
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Das werde ich mal probieren, allerdings ohne Kanüle und nur mit Spritzenkopf;-)

    Und zu meinen anderen Fragen?!

  6. #6
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Raus und baden erst wieder, wenn sie keine Medis mehr nehmen müssen. Dann sollte ja alles wieder ok sein.
    Grünfutter kann man ja auch als Gänsemama rupfen und in die Aufzuchtbox legen. Löwenzahn ist besonders lecker.

    Das Stroh würde ich entfernen und nur auf Handtüchern/Stoff die Kleinen laufen lassen. Das Stroh könnte auch irgendwie stauben bzw. es könnten Kleinteile eine Wunde verursachen. Lieber auf Nummer sicher gehen und die Kleinen paar Tage ohne Streu laufen lassen.

    Wenn das Kleine futtert, dann muss es nicht zwangsmäßig mit Spritze bearbeitet werden. Nicht dass du ganz ausversehen das Medikament in die Luftröhre einbringst.
    Lieben Gruß
    Karin

  7. #7
    Avatar von Fusselina
    Registriert seit
    14.05.2014
    PLZ
    35094
    Land
    Hessen
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Ok, dann weiß ich ja jetzt bescheid! Dann haben sie erstmal Stubenarrest
    Grünfutter bekommen sie ja sowieso ;-)

    Ich denke auch, dass ich es Morgen mal mit Brot versuchen werde!

  8. #8
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Fusselina Beitrag anzeigen
    ......
    Ich denke auch, dass ich es Morgen mal mit Brot versuchen werde!
    Würde ich nicht machen! Brot ist nicht unbedingt das Beste - es kann auch den Durchfall fördern! Wenn, denn nimm lieber Hafergrütze oder Haferflocken
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #9

    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    396

    ... vom TA festgestellt:

    Ein Gänsenabel
    LG, @mergut :-)
    Zähl' deine Küken nicht, bevor sie ausgebrütet sind.

  10. #10
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Zitat Zitat von amergut Beitrag anzeigen
    Ein Gänsenabel
    Mich würde mal interessieren, was du daran so lustig findest?

    Geflügel hat einen (Bauch-)Nabel, Huhn wie Ente und Gänse, Pfauen, Wachteln und sogar Vögel jeglicher Art ebenso.
    Lieben Gruß
    Karin

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •