Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Erste Glucke, in welchen Stall, kühl oder warm?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Purzelstern
    Registriert seit
    17.09.2013
    PLZ
    73061
    Land
    BW
    Beiträge
    621

    Erste Glucke, in welchen Stall, kühl oder warm?

    Hallo zusammen,
    Sind aus dem Urlaub zurück und pünktlich am Ankunftstag fängt Henne Peppermint an brüten zu wollen.
    zum Glück wurde die Urlaubsvertretung angewiesen, letzte Woche schonmal Bruteier zu sammeln in weiser Voraussicht, wie man nun sieht...
    Gestern ist Peppermint allerdings wieder aufgestanden, aber heute mittag saß sie wieder im Nest, ohne Ei.
    Ich hab ihr dann einen kleinen, eiförmigen Stein neben ihr Nest gelegt, den hat sie sich unterherollt und hockt bis jetzt drauf. Ein Riesengekreische gibts auch wenn ich zu Nahe komme...
    Nun meine Frage:
    Sie sitzt hier, also im ersten Stock, über dem Schlafnest der anderen.
    image.jpg

    Ich könnte sie auch in den Kanienchenstall in der Gemauerten Scheune umsiedeln, allerdings ist es da konstant um einiges kühler, wahrscheinlich so um die 14-20 Grad, je nach Hitze draußen.
    Oder lass ich sie lieber wo sie ist?? Die anderen beiden Hennen kommen ja nur zu Eierlegen in den Stall und nutzen auch andere Nester. Und Nachts kommen eben der Hahn und beide Hennen ins Schlafnest unter ihr... Stört sie der Hahn wenn er morgens direkt neben ihr kräht
    Und erster Stock ist wahrscheinlich eh nicht so ideal wenn denn später die Küken schlüpfen, nachher fallen die alle runter, oder macht das nix
    Und wenn ich sie abends komplett mit ihrer Kiste umsetzte, macht ihr dann der Temperaturunterschied was aus? Bis jetzt sitzt sie ja noch auf dem Stein aber wann wäre überhaupt der passende Zeitpunkt sie umzusetzen, wenn überhaupt?

    Ich danke schon jetzt für eure Hilfe!
    Liebe Grüße, Purzelstern

  2. #2
    Avatar von Purzelstern
    Registriert seit
    17.09.2013
    PLZ
    73061
    Land
    BW
    Beiträge
    621
    Themenstarter
    ICh könnte sie ja auch mit der Box auf den Boden stellen, und von den anderen abtrennen?
    Die Scheune wäre hinter dem Hühnerstall, nicht dass sie dann nicht mehr reinfindet weil sie den anderen Stall gewohnt ist, falls sie aufsteht und rausgeht?
    Liebe Grüße, Purzelstern

  3. #3
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Ich glaube nicht, dass der Temperaturunterschied für die Henne sooooooo bedeutungsvoll ist.
    Meine erste Glucke setzte sich im April 2012 und als ich sie in den Kaninchenstall umgesetzt habe, war es nachts noch bis -4 Grad kalt. Sie saß in diesem Stall ganz allein in ihrem Heunest und hat das gut überstanden.

    Meine Glucken konnte ich bisher immer ohne Probleme umsetzen. Ich würde sie mit ihrem "Brutstein" umsiedeln und dann schauen, ob sie an der neuen Stelle auf dem Nest bleibt. Erst wenn du weißt, dass sie auch sitzen bleibt, gib ihr die Bruteier. Ich wußte es meist kurz nach dem Umsetzen.

    Dort oben würde ich die Glucke auch nicht sitzen lassen. Einfacher ist es, wenn sie am Boden brütet. Ob im Stall oder in der Scheune ist egal. Nur die anderen dürfen sie nicht bei der Brut stören und ihre Eier ins Brutnest legen.

    Wenn du sie umsetzt, tu es bald. Wenn sie zu lange dort oben sitzt, könnte es schwer werden, sie an eine andere Stelle zu bringen.

    Viel Glück für die Brut wünscht
    thusnelda1

    PS: Bei uns ist am Freitag/Samstag Schlupftag
    Geändert von thusnelda1 (19.05.2014 um 21:39 Uhr)
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  4. #4
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Da Hühner Hitze nicht gut vertragen, würde ich die Glucke in den kühleren Stall umsetzen. Bei uns sind in den nächsten Tagen bis 30 Grad angesagt. Auch danach soll es hier warm bleiben. Die Hühner werden sich bei den höchsten Temperaturen hechelnd in die Büsche verziehen. Ich meine, bei 34 Grad sterben sie.

    Eine Glucke im Nest wird im Nest bleiben wollen. Da wäre es schon gut, wenn die Temperaturen im für Hühner angenehmen Bereich bleiben.
    Gruß Susanne

  5. #5
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Zitat Zitat von SuseL Beitrag anzeigen
    .... Ich meine, bei 34 Grad sterben sie......
    Ganz so dramatisch ist es wohl nicht. Sonst hätte ich schon lange keine Hühner mehr. Wir hatten 2013 immerhin auch 34-36 Grad.
    Ja, auch meine Hühner fühlen sich wohler, wenn es nicht sooooooo warm ist, aber die Hitzewellen der letzten Sommer haben, bis auf eine dicke Rhodeländerin, alle überlebt.
    Auch meine Glucken haben solche Temperaturen im Nest ausgehalten und ihre Küken gut geführt.
    Die, die bei -4 Grad die Brut begann, hatte Schlupftag bei 28 Grad. Sie war am 21. Tag 2x draußen zum sandbaden und trotzdem sind die Küken geschlüpft und die Glucke war wohlauf.
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  6. #6
    Avatar von Purzelstern
    Registriert seit
    17.09.2013
    PLZ
    73061
    Land
    BW
    Beiträge
    621
    Themenstarter
    Sie sitzt fest. Habe sie gestern abend im Dunkeln mitsamt ihrem Stein in der Box auf den Boden gestellt. Heute vormittag hab ich sie dann vom Nest gehoben, hatte sie noch ein Ei dazugelegt... Hab dann nochmal dick Stroh unten drunter und 6 Eier ins Nest gelegt. Sie hat gefressen und getrunken, war kurz im Auslauf... Und hat dann versucht ihr Nest im ersten Stock wiederzufinden. In das mit den Eiern ist sie nicht gegangen, ist im Obergeschoß auf und ab gehüpft und hat Gluckgeräusche gemacht...
    Hab ihr dann das Nest wiederhochgestellt... Da hockt sie jetzt wieder seitdem...
    Soll ichs nochmal Probieren sie umzusetzen, vielleicht heute tagsüber? Ich denk sie würde schon sitzen bleiben, vielleicht kann sie sich dann eher orientieren... Aber sobald ich sie rausnehm zum Fressen, will sie wahrscheinlich wieder nach oben
    Was würdet ihr machen??
    Sie war auch schon immer diejenige, die überall oben drauf saß, obwohl Seidenhühner ja nicht fliegen, sie versucht immer überall hochzukommen

    Ich hab die Eier jetzt markiert, sollte sie noch welche dazulegen, die nehm ich dann raus, richtig?
    Geändert von Purzelstern (20.05.2014 um 12:45 Uhr)
    Liebe Grüße, Purzelstern

  7. #7
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Zitat Zitat von thusnelda1 Beitrag anzeigen
    Ganz so dramatisch ist es wohl nicht. Sonst hätte ich schon lange keine Hühner mehr. Wir hatten 2013 immerhin auch 34-36 Grad.
    Ich habe noch mal nachgedacht. Es war 38 Grad.

    Im letzten Sommer sind hier in einer Geflügelhaltung so ziemlich alle Tiere gestorben, weil sie den Stall durch die hohe Außentemperatur nicht mehr runter gekühlt bekamen. Auf der Seite des Deutschen Wetterdienstes ist im Sommer für die großen Geflügelhalter eine Seite "Hitezstress bei Geflügel", auf der man nachsehen kann, in welchen Gebieten es für das Geflügel zu heiss/schwül wird.

    Meine Küken lagen vorhin wie halb tot im Gras. Hier sind 28 Grad und eine eklige Luft. Ich hätte mich am liebsten dazu gelegt.

    @Purzelstern
    Lass' doch die Henne in dem Nest, in das sie will. Wenn die Küken geschlüpft sind, kannst Du sie immer noch runter setzen und das obere Nest versperren. Dann wird sie bei den Küken bleiben.
    Gruß Susanne

Ähnliche Themen

  1. Glucke oder nicht ?? Wäre meine erste...
    Von blaueshaus im Forum Naturbrut
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 07.10.2022, 10:41
  2. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.04.2021, 18:37
  3. Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 06.09.2018, 22:07
  4. Wie bleibt es warm im Stall?
    Von Sigridkira im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 02.02.2014, 15:51
  5. Wie warm muss es im Stall sein?
    Von Sven im Forum Innenausbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.01.2007, 22:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •