Aloha an alle,
Ich habe seid 2 Monaten Warzenenten, die sich gleich nach dem Einzug bei uns, an die reproduktion gemacht haben. Eigentlicher Schlupftermin wäre ( wenn ich jetzt mal von 35 Tagen ausgehe ) eigentlich erst am kommenden Mittwoch. Schiehn jedoch einem kleinen Kerl total egal gewesen zu sein, er lag nämlich gestern 2m vom Nest, mehr tot als lebendig, und nur halb geschlüft im Stroh.
Allein scheint er da nciht hingekommen zu sein, da habe ich eher seine Mama im verdacht ( Erpel ist nichtmehr dabei) Den kleinen Kerl hab ich mit rein genommen, sein Dottersack war nicht eingezogen und die eierhälfte die noch an ihm dran hinh ebenfalls noch durchblutet.
Hab ihn dann erstmal unter die wärme gelegt, Dottersack etc. befeuchtet, und dachte eigentlich.. dass er die nacht nicht übersteht. Die befeuchtungsprozedur hab ich dann bis 4 Uhr nachts durchgezogen.. es schiehn mir so dass der Dottersack nun immer kleiner wurde.
Der kleine kam auch immer mehr zurück ins leben, die Schale an seinem Hinterteil stöhrte ihn schrecklich, da er so nur auf der seite liegen konnte und strampeln..Aus eigener Kraft passierte da aber garnichts. Also hab ich die Schale eintrocknen lassen und ihn heute 14 Uhr davon befreit nachdem die Nabelschnurr nichtmehr durchblutet war.
sichtlich erleichtert robbte das flauschige etwas dann schonmal durch die gegen. Wasser hab ich ihm mit einer Pipette angeboten.
Jetzt ist es 20.48 Uhr also grob 36 Stunden nach dem "Schlupf" der kleine trinkt selbst. Laufen klappt noch ned so richtig.. Aber er sucht ständig nach futter hab ich das gefühl... Babyenten futter hatte ich noch ned gekauft : ( und bis dienstag sitze ich hier auch erstmal fest.
Ich hab ihm folgendes angeboten :
Semmelbrösel
eingeweichte Haferflocken
eingeweiche Kleie
gekochte Möhren zerstampft
Linsen gekocht
Löwenzahn zerkleinert
Vogelmiere
Zartweizen gekocht und kleingemacht
an allem hat er interesse, pickt fleissig drum herum, wenn er doch eins in den schnabbel bekommt, schüttelt er sich und es fällt raus. Alles was irgendwie breimäßig ist rührt er erst garnicht an...
nun meine Frage ( hab einfach noch keine Küken erfahrung )
... probiert er nur aus, oder ist er einfach zu doof... oder schmeckt es nicht.. muss er es erst ncoh lernen, sich dran gewöhnen... und wielange kann er ohne essen noch aushalten? Soll ich ihm eventuell etwas honig in sein Wasser geben.. damit er wenigstens etwas Energie aufnehmen kann..
Habt ihr noch Ideen, was man ihm anbieten kann ( und in welcher Form), mir gehen langsam die Ideen aus..
vielen Dank und liebe Grüße
Lesezeichen