Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Bitte um kundigen Blick: Hahn oder Henne?

  1. #1
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311

    Bitte um kundigen Blick: Hahn oder Henne?

    Liebe Hühnerkenner/innen,
    nachdem nun meine Mia sich als Mio entpuppt hat, hege ich den Verdacht, dass auch das Rotkehlchen eher ein Hahn denn eine Henne ist.
    Da es sich bei den Hühnern um meine "Erstlinge" handelt, ich also höchst unerfahren bin, was die Geschlechtserkundung anbelangt, wäre ich über eine Einschätzung meiner beiden Jungspunde recht dankbar.
    Mio ist das auf dem ersten Bild (er kräht ja, unüberhörbar, seit ein paar Tagen), Rotkehlchen ist auf dem zweiten Bild. Vielleicht kann jemand was zu ihm/ihr sagen und mir auch erklären, welche Merkmale bei Jungtieren relevant sind. Achso, Rotkehlchen ist eine Australorps-Wyandotten-Mischung (deswegen finde ich es bzgl. Kamm und Kehllappen auch so schwierig, denn meine reinen Australorps-Hennen haben auch ordentliche "Gehänge" unterm Schnabel....
    danke für die Mühen
    ~^v^~mperl

    Ach so, die Bilder: http://huehnerei.blogspot.de/2014/05/highlife-im-huhnerstall.html

  2. #2
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Ein Bild vom ganzen Körper wäre zwar besser, aber ich meine außer dem Kamm und Kehllappen auch Hals und Sattelgefieder eines Hahnes zu erkennen.

  3. #3
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Wie alt sind die Hühner?
    Gruß Susanne

  4. #4
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Na, das Rotkehlchen ist aber sowas von auch ein Mannsbild ^^.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #5
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Themenstarter
    Auf der Bilderseite des Blogs (oberer Reiter über den Posts) habe ich das Rotkehlchen ganz drauf, Raichan - vielleicht magst du da nochmal schauen...

    Okina, ja, ich habe es ja befürchtet (schon anhand des Gesamtverhaltens) - wäret ihr so lieb, mich über den Fachbegriff "Sattelgefieder" aufzuklären, und wieso du auf "sowas von einem Mannsbild" kommst (das klingt so wie: HEy, da hat jemand einen bart im gesicht und Du hältst ihn für eine Frau?! -- naja, mittlerweile auch kein gutes beispiel mehr nach dem ESC, aber du weißt, was ich meine ;-))

    Oh, und SuseL, sie sind jetzt etwa vier/ fünf Monate alt, wenn ich recht im Bilde bin sind glaube ich im Februar per Naturbrut geschlüpft.

  6. #6
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Im Februar geschlüpft macht für mich 3 Monate. Dann so ein roter Kamm... Es ist ein Hahn.
    Gruß Susanne

  7. #7
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Themenstarter
    Naja, Anfang Februar - aber wie gesagt: vorsichtig geschätzt, ich kenne das genaue Datum nicht (kann es aber erfahren) - wobei, am Geschlecht ändert das dann leider auch nix mehr
    Wenn vier Leute mit Hühnererfahrung (ich lese mich gerade auch hier im Forum so durch die Merkmale... es wird irgendwie immer augenfälliger) das sagen, dann ghibts da wohl nix mehr zu diskutieren.

  8. #8
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Eine Henne , die mit knapp 4 Monaten ein derart rotes Gesicht hat, müsste 10 Eier am Tag legen

    Tut mir echt leid für dich, aber dein Rotkehlchen ist ein Hahn vor dem Herren. Der "Bart" ist die ausgeprägte Rötung in Verbindung mit den großen Kehllappen und dem Kamm - in diesem Alter. Später haben die Hennen vieler Rassen auch verhältnismäßig viel Gesichtsbehang & auch sehr rot, aber nach 3 Monaten eher nicht...

    Schmuck- und Sattelgefieder ist das, was am Hals und an den Schultern so schön glänzt. Bei Mädels sind die Federn auch nicht so spitz, sondern eher breiter. Bei deinem Rotkehlchen ist auch schon eine gefärbte Flügeldecke zu sehen und der Hahnenschwanz ist auch nicht von der Hand zu weisen. Das wirst du bei keiner Henne finden...

  9. #9
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Themenstarter
    okok, ich sehe es ein - was bleibt, ist eine Hormonbehandlung, eine sich selbst regulierende Sozialstruktur, oder Hahn im Topf. Ich kann ja mal losen.

    Also das wird echt... blöd bei momentan nur sechs Hennen (statt geplanter und gedachter acht für einen Morpheus).

    Danke Dir für die fachkundige Aufklärung, Hühnerjette!

  10. #10
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Ja, ganz sicher zwei schöne Hähne.

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn oder Henne bitte helft mir
    Von Exe001 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.07.2018, 11:48
  2. Hahn oder Henne? Bitte um Hilfe
    Von ThaGolani im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.07.2018, 20:22
  3. Hahn oder Henne, bitte helft mir
    Von annettewor im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 28.02.2017, 10:43
  4. Auch Henne oder Hahn...bitte gucken
    Von Freaglemama im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.09.2010, 18:13
  5. Henne oder Hahn.... Hilfe bitte...
    Von Sweety im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.08.2006, 10:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •