Liebe Hühnerkenner/innen,
nachdem nun meine Mia sich als Mio entpuppt hat, hege ich den Verdacht, dass auch das Rotkehlchen eher ein Hahn denn eine Henne ist.
Da es sich bei den Hühnern um meine "Erstlinge" handelt, ich also höchst unerfahren bin, was die Geschlechtserkundung anbelangt, wäre ich über eine Einschätzung meiner beiden Jungspunde recht dankbar.
Mio ist das auf dem ersten Bild (er kräht ja, unüberhörbar, seit ein paar Tagen), Rotkehlchen ist auf dem zweiten Bild. Vielleicht kann jemand was zu ihm/ihr sagen und mir auch erklären, welche Merkmale bei Jungtieren relevant sind. Achso, Rotkehlchen ist eine Australorps-Wyandotten-Mischung (deswegen finde ich es bzgl. Kamm und Kehllappen auch so schwierig, denn meine reinen Australorps-Hennen haben auch ordentliche "Gehänge" unterm Schnabel....
danke für die Mühen
~^v^~mperl
Ach so, die Bilder: http://huehnerei.blogspot.de/2014/05/highlife-im-huhnerstall.html
Lesezeichen