Da stimme ich Dir zu, Karin.
Vor allem auch bei den derzeit herrschenden Temperaturen.
Werde heute abend das Nest beräumen und hoffen, das nix in den 2 verbliebenen Eiern ist.
![]() |
Da stimme ich Dir zu, Karin.
Vor allem auch bei den derzeit herrschenden Temperaturen.
Werde heute abend das Nest beräumen und hoffen, das nix in den 2 verbliebenen Eiern ist.
LG Lolinchen
1.7 Sundheimer | 1.6 Dorking
Hallo Leute
Daanke für die Tipps, denn ich war gerade beim Nest das Hilde kurz verlassen hat um zu koden (koten+baden gleichzeitig). Ich hab mir schnell 2 Eier geschnappt und bin in einen dunklen Raum gegangen und hab versucht mit einer LED lampe das Ei zu schieren. Und was hab ich gesehen nix, ich konnte nicht mal die schale durchleuchten, da hab ich geglaubt so ein schwachsinn das schieren. Aber dann hab ich das Ei ans Ohr gehalten und man hörte Herzschläge und Gepiepsen !!!!!!!!!!
Nun frage ich mich wann die kleinen schlüpfen, denn Brutbeginn hatte sie am 12.04, das hab ich mir im Kalender rot angemalt. Das einzige was ich mich frage habe ich zu früh angefangen zu zählen oder war sonst was faul.
Das komplette Nest ist inzwischen um über einen halben Meter von ihr verschoben worden.
Bitte noch mal um Hilfestellung
Bist Du Dir sicher mit dem 12.4. als Brutbeginn ??
Dann dauert das definitiv schon zu lange.
Ich habe heute das Nest zumindest erst mal von den noch zwei verbleibenden Eiern beräumt (es waren bis heute 34 Tage, wo die Ente gebrütet hat, nach genau 28 Tagen war ein Küken geschlüpft).
Ein Ei ist beim Herausnehmen geplatzt (war schon faul), im anderen Ei war ein Küken bereits gut entwickelt, aber leider abgestorben. Morgen mache ich das ganze Gelege weg, mal sehen, wo die anderen Eier verblieben sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ca. 6 Eier so einfach innerhalb von 3 Tagen verschwinden.
LG Lolinchen
1.7 Sundheimer | 1.6 Dorking
jup 12.04.2014, vlt muss ich noch 1-2 tage hinzugeben denn anfangs ist sie ja nicht so richtig fix gesessen aber auf die kommt es auch nicht an.
Hallo
Lolinchen, das war bei einem Schulfreund auch. Am Montag erzählte er mir dass er eine Bruthenne hat die auf 7 Eiern sitzt. Am Mittwoch sagte er die Henne ist aufgestanden und die Eier waren weg. Nicht mal ein schalenstück
Die Schale der Bruteier wird ja mit zunehmender Brutzeit immer instabiler. Irgendwann ist die Schale so "weich", dass schon durch einen leichten Druck das Ei zerbricht. Wenn da noch zusätzlich ein faulender Embryo im Ei ist, dann ist da auch noch ein Druck im Ei und es explodiert.
Die Tiere wollen ja auch ein sauberes Nest und fressen die Schalen/Reste. Welches Tier möchte schon Maden im Nest haben?
Diese Tatsache erklärt das verschwinden der Bruteier bei Überzeit.
Lieben Gruß
Karin
Hurra
Soeben hat das 1 Küken seinen Kopf unter MamaEnte rausgesteckt
Hoffe dass aus den restlichen 15 Eiern auch noch ein paar schlüpfen
Oooch .... herzlichen Glückwunsch :-)
Hätte ich nach der langen Zeit nicht gedacht, aber es zeigt sich mal wieder, dass man Geduld haben muss.
Ich habe gestern ein Nest von meiner anderen Laufente entdeckt, sind schon 8 Eier.
Nun war es doch die letzten Tage so heiß - hat das den Eiern geschadet? Wird das überhaupt was?
Was meint Ihr ?
P.S. @ Karin - danke, das erklärt Einiges. Wieder was gelernt :-)
LG Lolinchen
1.7 Sundheimer | 1.6 Dorking
Lesezeichen