Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Hahn greift führende Glucke an!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Nix,das pendelt sich ein.

  2. #2
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    So ist das in der Natur, sind halt "Feinde".

  3. #3

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Ein solcher Hahn würde bei mir gleich zu Tisch gebeten.

    Meine Hähne bewachen die Küken und versuchen, sie durch den Zaun hindurch zu füttern.

  4. #4
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    Uff, also so einen Typen möchte auch auf Dauer auch nicht haben.

    Mein ehem. Hahn hat bei den ersten Küken die er je gesehen hat, nicht mit Vatergefühlen reagiert. Er hat angetestet ob die Glucke nicht tretbar ist, die hat aber NEIN geschrieen und dann war die Sache geklärt.
    Er hat die kleinen schief beäugt, und wusste nicht so recht was damit anzufangen.
    Das hätte sich aber bei den nächsten Bruten sicher noch geändert.

    Würde mein Hahn die Glucke (und Küken!) angreifen - also nicht nur hamlose "aahh, schätzchen da bist du ja, komm mal her zu mir"-Spielchen treiben....ich würd ihn nicht behalten wollen.
    0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings

  5. #5
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Quatsch mit Soße, so ist das nun mal...
    Ein Hahn, der Küken einer Henne aus seiner Herde angreift und sogar durch die Luft schleudert, der hat ganz tierisch einen an der Waffel!
    Es sei denn, er kannte die Henne/ Glucke vor der Brüterei nicht oder nur sehr kurz.

    Ich habe schon beinahe Mordpläne geschmiedet, als mein weißer Buschhahn einmal futterlockte, aber statt der erhofften Hennen ein Küken gekommen ist. Das hat er weggepickt, das es schrie, dasselbe nochmal, und ich habe ihn schon für einen Geisteskranken gehalten.
    Das war aber wohl nur Erziehung, und alsbald war das auch wieder vergessen. Ein Hahn allerdings, der sein potentielles Fleisch und Blut fast umbringt, der hat nicht nur eine Schraube locker, das wäre in der viel gepriesenen Natur nix anderes als das Todesurteil für seine Gene.

    Von daher weg mit dem Spinner. Sie sollen die Küken ja nicht hudern und zärteln, aber Neutralität ist allemal zu erwarten.

    Dass andere Glucken Küken scheuchen und teils morden wollen, vor allem, wenn die Hennen sich nicht von Anfang an kennen, ok, da könnte man noch sagen, das wäre Ausschalten der Konkurrenz zum Vorteil der eigenen Küken. Aber ein Hahn, der die Küken einer bekannten Henne aus seiner Herde derart angeht, huhu, der hätte wenige Minuten später seinen Weg in die Küche angetreten!
    Geändert von Okina75 (16.05.2014 um 21:22 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  6. #6
    Avatar von Lotta
    Registriert seit
    22.06.2008
    PLZ
    59929
    Land
    NRW
    Beiträge
    551
    Jo,
    ganz meiner Meinung!

    Gruß Lotta

Ähnliche Themen

  1. Führende Glucke legt wieder...
    Von Franz06 im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.05.2021, 20:56
  2. Führende Glucke entglucken ?
    Von Pfandfrei im Forum Naturbrut
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 11.05.2018, 08:44
  3. Hahn greift Glucke an
    Von Alex78 im Forum Verhalten
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 27.05.2016, 07:47
  4. Neuer Hahn greift führende Glucke an! Normal?
    Von Mehmet im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.10.2013, 20:02
  5. Hahn greift verletzte Glucke an :(
    Von Henne Mel im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.08.2013, 15:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •