
Zitat von
Okina75
Hy!
Ein gutes hat Naturen...
Wenn die Ratten Junge haben, und die sind die ersten Tage alleine auf Futtersuche, dann probieren die das gerne. Jungtiere sterben auch daran, viel besser ist aber, dass die da abgelenkt vor sich hin knabbern, so dass, wenn man den Köder offen genug hinstellt (mitten auf einen Weg oder so) und die Tür des Raumes offenlässt, Katzen und Marder leichtes Spiel haben.
Bei mir hat, per Wildkamera dokumentiert, immer derselbe Kater mindestens vier Jungratten vom Köderschälchen weggeschnappt und verschnabuliert.
Um Ratten aber effektiv zu bekämpfen, egal ob groß oder klein, nimmst Du am besten Racumin- Schaum von Bayer. Das wird in Schlupflöcher und sonstige Durchschlüpfe, die die Ratten passieren, platziert, auch auf Laufwegen, wenn nichts anderes drankommen kann, und hat zwei gigantische Vorteile:
a) Sie können nicht köderscheu werden
b) sie können nicht fallenscheu werden
und letztlich
c) sind Ratten Gewohnheitstiere und weichen von ihren bewährten Laufwegen und Durchschlüpfen nicht ab.
Bei mir hat es mit dem Schaum knapp einen Monat gedauert, da war auch das schlaueste Rattenvieh erledigt, nachdem ich vorher fast vier Monate sämtliche freundlicheren Varianten durchexerziert hatte.
Gebracht haben davon nur etwas die Schlagfalle bei unerfahrenen Jungtieren (in zwei Nächten insg. sechs Jungtiere), die selbst gebaute Fassfalle (5 adulte und ein paar Jungtiere) sowie der Giftschaum, der den ganzen, schlauesten Rest gemöckt hat. Und wenn man so will, das Naturen, dass die Jungen des ersten Wurfes so ablenkte, dass Miezekater leichtes Spiel hatte.
Lesezeichen