Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Rattenbekämpfung - Erfahrung mit Naturen?

  1. #1

    Registriert seit
    30.08.2005
    Beiträge
    119

    Rattenbekämpfung - Erfahrung mit Naturen?

    Hallo,

    (wenn Thema besser woanders reinpasst bitte verschieben)

    Hat jemand Erfahrung mit Naturen® Ratten- und Mäuseköder von Celaflor (Inhaltsstoff
    950 g/kg Maiskolben, pulverisiert) ?

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    hatte es vor Jahren mal für Mäuse und muss sagen es hat ihnen gut geschmeckt aber mehr auch nicht!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #3
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    Das Zeug kannste vergessen!

    Trotz Futter und Wasser wegräumen.


    Das Naturen haben die bei mir nur weggeschleppt und mich in dem Glauben gelassen: ja, wir essen das fleissig!

    Hab Naturennester gefunden beim rumräumen.

    Erst mit richtigem Gift waren auch die Ratten tot!
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  4. #4
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Habs für draußen wegen Mäusen gekauft, damit den Hühnern nix passiert.

    Kein Erfolg.

    Habs dann im Haus ausgelegt, weil ich eingesehen habe, draußen kein Wasser geht nicht.
    Erfolg im Haus: Fette Mäuse, kein Wasser stand rum.

    Ob es gegen Ratten hilft: Keine Ahnung, da ich keine habe.
    Für Mäuse ist es Mastfutter.

    Oder wie mein 80-jähriger Nachbar bei einem Blattlausmittel formuliert hat:
    " Das Zeug ist wirklich gut. Für den Verkäufer. Weil der hat jetzt mein Geld und ich hab weiter die Läuse."

    lg
    Willi
    Geändert von eierdieb65 (17.05.2014 um 19:13 Uhr)
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  5. #5

    Registriert seit
    30.08.2005
    Beiträge
    119
    Themenstarter
    danke für eure Antworten,
    schade, wäre ja gut gewesen, wenn es funktioniert hätte, wegen der Ungefährlichkeit für anderes Getier.

  6. #6
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    mein Kater und auch mein Hund sind nie an Ratten gegangen die durch Gift ihr Leben ließen, es ist auch ein Bitterstoff darin enthalten der vor Verzehr schützt!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  7. #7
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Ein gutes hat Naturen...
    Wenn die Ratten Junge haben, und die sind die ersten Tage alleine auf Futtersuche, dann probieren die das gerne. Jungtiere sterben auch daran, viel besser ist aber, dass die da abgelenkt vor sich hin knabbern, so dass, wenn man den Köder offen genug hinstellt (mitten auf einen Weg oder so) und die Tür des Raumes offenlässt, Katzen und Marder leichtes Spiel haben.

    Bei mir hat, per Wildkamera dokumentiert, immer derselbe Kater mindestens vier Jungratten vom Köderschälchen weggeschnappt und verschnabuliert.

    Um Ratten aber effektiv zu bekämpfen, egal ob groß oder klein, nimmst Du am besten Racumin- Schaum von Bayer. Das wird in Schlupflöcher und sonstige Durchschlüpfe, die die Ratten passieren, platziert, auch auf Laufwegen, wenn nichts anderes drankommen kann, und hat zwei gigantische Vorteile:
    a) Sie können nicht köderscheu werden
    b) sie können nicht fallenscheu werden
    und letztlich
    c) sind Ratten Gewohnheitstiere und weichen von ihren bewährten Laufwegen und Durchschlüpfen nicht ab.

    Bei mir hat es mit dem Schaum knapp einen Monat gedauert, da war auch das schlaueste Rattenvieh erledigt, nachdem ich vorher fast vier Monate sämtliche freundlicheren Varianten durchexerziert hatte.
    Gebracht haben davon nur etwas die Schlagfalle bei unerfahrenen Jungtieren (in zwei Nächten insg. sechs Jungtiere), die selbst gebaute Fassfalle (5 adulte und ein paar Jungtiere) sowie der Giftschaum, der den ganzen, schlauesten Rest gemöckt hat. Und wenn man so will, das Naturen, dass die Jungen des ersten Wurfes so ablenkte, dass Miezekater leichtes Spiel hatte.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  8. #8
    Jagdscheinsammler Avatar von Dieselheimer
    Registriert seit
    02.08.2007
    PLZ
    23
    Beiträge
    1.407
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Hy!

    Ein gutes hat Naturen...
    Wenn die Ratten Junge haben, und die sind die ersten Tage alleine auf Futtersuche, dann probieren die das gerne. Jungtiere sterben auch daran, viel besser ist aber, dass die da abgelenkt vor sich hin knabbern, so dass, wenn man den Köder offen genug hinstellt (mitten auf einen Weg oder so) und die Tür des Raumes offenlässt, Katzen und Marder leichtes Spiel haben.

    Bei mir hat, per Wildkamera dokumentiert, immer derselbe Kater mindestens vier Jungratten vom Köderschälchen weggeschnappt und verschnabuliert.

    Um Ratten aber effektiv zu bekämpfen, egal ob groß oder klein, nimmst Du am besten Racumin- Schaum von Bayer. Das wird in Schlupflöcher und sonstige Durchschlüpfe, die die Ratten passieren, platziert, auch auf Laufwegen, wenn nichts anderes drankommen kann, und hat zwei gigantische Vorteile:
    a) Sie können nicht köderscheu werden
    b) sie können nicht fallenscheu werden
    und letztlich
    c) sind Ratten Gewohnheitstiere und weichen von ihren bewährten Laufwegen und Durchschlüpfen nicht ab.

    Bei mir hat es mit dem Schaum knapp einen Monat gedauert, da war auch das schlaueste Rattenvieh erledigt, nachdem ich vorher fast vier Monate sämtliche freundlicheren Varianten durchexerziert hatte.
    Gebracht haben davon nur etwas die Schlagfalle bei unerfahrenen Jungtieren (in zwei Nächten insg. sechs Jungtiere), die selbst gebaute Fassfalle (5 adulte und ein paar Jungtiere) sowie der Giftschaum, der den ganzen, schlauesten Rest gemöckt hat. Und wenn man so will, das Naturen, dass die Jungen des ersten Wurfes so ablenkte, dass Miezekater leichtes Spiel hatte.
    Ein echter Naturfreund mit Nassfalle.

    Völlig krank.

    GFG

    V

  9. #9
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Mann, jetzt hör' aber mal zu!
    Wenn Du in den vorherigen Threads, wo ich was zu der Fassfalle erzählt habe, nicht nur das gelesen hättest, was Dir passt oder in Dein Weltbild passt, dann hättest Du mitbekommen, dass ich da geschrieben habe, ohne,--->- OH-NE!!!- <--- Wasser drinnen, sondern mit Holzwolle, damit die Viecher, wenn sie da reinfallen, sich a) nichts brechen, und b) damit sie sich auch mal verstecken können und der Streßlevel dadurch niedriger ist.

    Wenn Du mitliest und wortreiche Antworten gibst, dann lies' bitte umfänglich und nicht nur bis zu der Stelle wo Du "Aha" sagst, Dich bestätigt siehst und gleich unkoordiniert in die Tasten haust!

    Und nenn' mich nicht nochmal krank, sonst wird's ungemütlich mit uns beiden, Naturfreund!
    Geändert von Okina75 (23.05.2014 um 21:36 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  10. #10

    Registriert seit
    11.03.2013
    Ort
    Zuhause
    Land
    EIN SCHÖNEES LAND
    Beiträge
    330
    Eine Fassfalle mit Holzwolle?und wenn eine Ratte darin Gefangen ist wie geht es weiter

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rattenbekämpfung!!
    Von Frieda im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 312
    Letzter Beitrag: 09.08.2020, 11:33
  2. Rattenbekämpfung
    Von Petrale im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 25.09.2015, 00:04
  3. Celaflor Naturen
    Von Rabe Ralf im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.10.2010, 10:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •