Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Verklebte Bruteier - was tun?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.701

    Verklebte Bruteier - was tun?

    Hallo!

    Ich habe Brutei-Fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Heute sind meine Bruteier aus Deutschland angekommen. 40 Eier, wirklich gut verpackt. Trotzdem war Bruch dabei. Das heißt, 2 Eierschachteln sind in Ordnung, in den 2 anderen waren Eier kaputt. Insgesamt 5 Eier waren Matsch, und das Eiweiß ist dann natürlich über die anderen Eier in der Schachtel gelaufen.

    Nun die Frage: Was mache ich mit diesen Eiern? Abwaschen darf man sie doch nicht? Ich habe sie jetzt nur ganz vorsichtig mit einem sauberen Tuch etwas abgetupft, so daß sie halt trocken sind. Reicht das, oder kann ich sonst noch etwas tun? Hätten diese Eier bessere Chancen, wenn ich sie einer Glucke gebe? Ich habe nämlich gerade eine Maranshenne, die unbedingt Mama werden will und momentan versucht sie, Heu auszubrüten. Ich wollte sie eigentlich entglucken. Aber hätten die mit Eiweiß versauten Eier vielleicht unter einer Glucke bessere Chancen? Wenn ja, wieviele Eier kann ich ihr geben? Es ist schon eine recht große Henne mit knapp 3 Kilo. Ob sie eine gute Glucke ist weiß ich nicht, weil sie das erste Mal brüten will.

    Heute Abend werde ich natürlich alle Eier schieren, damit ich sehe, ob noch eins einen Riss hat oder so, und ob die Luftkammer noch fest sitzt. Wenn die herumschwimmt kann ich sie wohl gleich zu Rührei machen.

    Viele Grüße
    Mara

  2. #2
    Avatar von dorchen
    Registriert seit
    18.07.2011
    PLZ
    38
    Beiträge
    1.678
    Zitat Zitat von Mara1 Beitrag anzeigen
    Hätten diese Eier bessere Chancen, wenn ich sie einer Glucke gebe? Ich habe nämlich gerade eine Maranshenne, die unbedingt Mama werden will und momentan versucht sie, Heu auszubrüten. Ich wollte sie eigentlich entglucken. Aber hätten die mit Eiweiß versauten Eier vielleicht unter einer Glucke bessere Chancen?
    Ich kann mir auch vorstellen, dass das natürliche Bebrüten unter Federn und Wenden im Heu die Chancen erhöht, dass das Klebezeug abgeht: Gerade hatte ich meine erste Naturbrut (also eigentlich überhaupt meine erste Brut ), es waren zufälligerweise schöne dunkle Maranseier, und es war im Verlauf der drei Wochen deutlich zu sehen, dass die Eier immer "abgerubbelter" ausgesehen haben. Leg doch einfach die Eier unter die Henne, die am meisten verklebt sind. Hast ja nix weiter zu verlieren und eine Babysitterin für mindestens einen Teil der Brut hast Du dann auch gleich .

    Unter meiner Barnevelderin (jetzige Brut) lagen anfangs 10 Eier, die hat sie auf jeden Fall gut abgedeckt. Marans sind ja noch ein Stück größer...
    "Der eine sieht nur Bäume. Probleme dicht an dicht.
    Der andere Zwischenräume. Und das Licht."
    Meine Hühnererlebnisse im Thread:
    "dorchen möchte mit Euch gackern!"


  3. #3
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.701
    Themenstarter
    Ja vorstellen kann ich mir das auch. Aber es ist halt nur eine Vermutung, und vielleicht ist jemand hier der es tatsächlich weiß oder schon mal gemacht hat? Einen Teil der Eier der Glucke unterschieben betrachte ich ehrlich gesagt als Notlösung, lieber wäre es mir sie wären alle im Brutapparat. Dann wird auch keins zertreten oder sonstwas in der Art.

    LG
    Mara

  4. #4
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.701
    Themenstarter
    Ich hol das Thema noch mal hoch. Kein Tipp von den Profis

  5. #5
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.701
    Themenstarter
    So, die Frage hat sich erledigt. Ich habe die Eier geschiert, die Luftkammern schwimmen frei im Ei herum. Damit sind die Eier wohl hin, da hat die Post damit Fußball gespielt. Ich bin wirklich enttäuscht, hatte mich schon auf die neuen Hühner gefreut.

    LG
    Mara

  6. #6
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.909
    Die Hoffnung stirbt als Letztes!! Ich selber hatte verklebte Bruteier durch 1 kaputtes Ei,habe sie VORSICHTIG unter lauwarmen Wasser abgespült und trocken getupft,freischwimmende Luftblase hatten alle( ich sag nur,Kopfsteinpflaster) und trotzdem sind aus 10 BE ( 1 war ja geplatzt und 1 ist nicht lebensfähig am 15 Tag aus der Schale gekommen,also wieder Waschaktion) 8 gesunde Küken gekommen ( Naturbrut)

Ähnliche Themen

  1. verklebte Kloake
    Von Samayra im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.12.2017, 20:46
  2. Verklebte Kloacke
    Von cela-off im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.06.2014, 19:31
  3. verklebte Unterfedern?????
    Von kuhliebhaberin im Forum Parasiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.07.2008, 10:29
  4. verklebte Ohren
    Von AnjaDB im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.05.2008, 07:00
  5. verklebte Augen
    Von Klicka im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.03.2005, 20:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •