Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Faulige Bruteier

  1. #1
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625

    Faulige Bruteier

    Liebe Forianer,

    nach 2 Wochen sind nun endlich meinen heißersehnten Bruteier angekommen. Beim schieren entdeckte ich, dass einige innen dunkel waren und auch unangenehm rochen. Ich habe sie geöffnet und sie waren alle faulig, Eiweiß und Eigelb zusammengelaufen und teilweise schon dunkel.
    Wichtigste Frage: Kann es sein, dass die anderen Eier noch bebrütbar sind, oder brauche ich mir da keine Hoffnungen mehr zu machen? Meine Nase kann ich im Moment nicht mehr dazu befragen. Für die riecht alles faulig (oder ist das schon die Antwort?) Und ein Experte im Schieren bin ich leider auch nicht mangels Erfahrung und guter Lampe.
    Und natürlich frage ich mich was die Ursache sein könnte, denn ich gehen mal davon aus, dass der Züchter mir keine alten Eier eingepackt hat. Eine Woche beim Zoll leider am Fenster in der Sonne gelegen? Oder so geschüttelt, dass sie zerstört wurden und somit schneller faulten? Das würde natürlich immer alle Eier betreffen...

    LG!
    Vogelmami

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Eine Woche beim Zoll leider am Fenster in der Sonne gelegen?
    Dann sähen sie evtl. angebrütet aus aber nicht schwarz und faulig!
    Kenne mich nicht mit "Flugeiern" aus aber das Eier innen faul sind da müssen sie meineserachtens schon älter sein und sehr schlecht gelagert aber die Experten hier können dir bestimmt weiterhelfen!

    Einlegen würde ich die restlichen auf jeden Fall mehr als das sie sich nicht entwickeln geht ja nicht!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #3
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625
    Themenstarter
    Ich hatte vergessen zu schreiben, dass ich gestern schon 10 Eier von einem anderen Züchter eingelegt hatte. Jetzt habe ich Bedenken, dass diese ggf. infiziert werden können, wenn die anderen tatsächlich faulig sind. Aber natürlich möchte ich die Eier auch nicht einfach wegschmeißen, wenn noch Hoffnung besteht. Es ist halt nicht so leicht Ersatz zu beschaffen hier...

  4. #4
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    stell doch Schierfotos der besagten Eier ein dann könnte man dir evtl. helfen ob normal oder nicht mehr zu gebrauchen!
    Ansonsten würde ich die Eier trotzdem einlegen und nach zwei/drei Tagen schieren und die wackel Kandidaten rausnehmen!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  5. #5
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625
    Themenstarter
    Also ich habe jetzt die Maranseier (30 Stück) auch mal geschiert (ich dachte ich seh da eh nichts, ist aber gar nicht so!) und kein auffälliges gesehen. Sie riechen auch weniger als die Seidieier (das waren 40 und 7 habe ich aussortiert). Ich habe sie jetzt mal zum Lüften nach draußen gelegt. Vielleicht mache ich nachher mal eines von denen auf um zu schauen, ob die normal aussehen, und wenn ja, versuche ich es...

    Mit Schierfotos ist es schwierig, da es mir auch an der pssenden Lampe fehlt.

  6. #6
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Sind die Maranseier mit den Seideneiern in einem Paket gekommen?
    Ich kann mir nicht vor stellen das Eier so schnell schlecht werden. Die ich nach einer Woche Brut aussortiere koche ich auch noch hart und verfütter sie. Entweder waren die Eier beim versand uralt oder schon angebrütet. Hast Du mal ein stinkendes geöffnet?
    Ich würde sie auch nicht weg schmeißen aber vielleicht vor dem einlegen desinfizieren, dazu gibt es extra Desinfektionsmittel zB bei Grumbach und man kann auch spezielle Oreganoproduckte nehmen.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  7. #7
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625
    Themenstarter
    Sind alle in einem Paket gekommen und für mich riecht einfach alles in dem Paket einschließlich der Eierkartons und des Strohs. Ich hoffe einfach der Züchter hat ein paar alte erwischt. Er hat mir auch 10 mehr eingepackt. Vielleicht ja deswegen. Ich versuche ihn später mal zu erreichen.
    An Desinfektion hatte ich auch schon gedacht. Mal sehen was ich hier bekomme. Was kann ich denn genau nehmen? Gibt es sonst irgendein Hausmittel, was vielleicht auch helfen würde?
    Hatte die Eier geöffnet. Es floss einfach alles raus, bei dem ersten war die Flüssigkeit teilweise schwarz. Bei den nächsten habe ich nicht mehr so genau geschaut. War einfach alles vermischt und flüssig, wobei ich einige nachdem ich den Wabbel durch ein kleines Loch gesehen habe, quasi verschlossen weggeschmissen habe

  8. #8
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625
    Themenstarter
    So, ich habe jetzt einfach mal ein Maransei geöffnet, bei dem ich einen kleinen schwarzen Punkt erkennen konnte. Es war nur so ein "Bluteinschluss" wie er immer mal vorkommt. Das war das einzige auffällige Maransei. Ich gehe also davon aus, dass die anderen gut sind. Jetzt habe ich zwar eins zerstört, bin aber beruhigter.
    Bei den Seidieier, die immer noch mehr stinken, werde ich genau so verfahren.

  9. #9
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.701
    Wenn die Eier nur zu alt sind, müßten sie wirklich URalt sein, damit sie so stinken. Ein unbeschädigtes Ei stinkt auch nach 4 Wochen noch nicht. Und wenn sie so alt sind, müßten sie eine wirklich sehr große Luftkammer haben. Anhand der Luftkammer kannst du erkennen, ob die Eier wirklich sehr alt sind. Wie sieht die bei deinen Eiern aus? Die Luftkammer sollte auch mit einer schlechten Schierlampe zu erkennen sein. Am besten, wenn du in einem ganz dunklen Raum vom dicken Ende her schierst. Bei den Marans erkennt man es vielleicht nicht so gut, aber bei den anderen schon. Vielleicht waren sie angebrütet, abgestorbene Küken könnten auch ein Grund sein, warum die Eier schlecht wurden.

    Bei dem Maransei hast du nicht viel kaputt gemacht, ich glaub ein Ei mit Bluteinschluß wird meistens sowieso nichts.

    Waren die Eier mit dem Flieger unterwegs? Kann es sein daß es ihnen da zu kalt war? Keine Ahnung, bin kein Fliegerexperte, aber im Frachtraum kann es doch minus haben, oder? Vielleicht sind sie deswegen verdorben, dann noch ein paar Tage in einer warmen Halle beim Zoll.... Oder sie wurdem beim Transport so herumgeworfen, daß sie innerlich kaputt gegangen sind und deswegen dann angefangen haben zu gammeln. Daß es NUR am Alter der Eier liegt kann ich mir fast nicht vorstellen.

  10. #10
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Zitat Zitat von Mara1 Beitrag anzeigen
    Waren die Eier mit dem Flieger unterwegs? Kann es sein daß es ihnen da zu kalt war? Keine Ahnung, bin kein Fliegerexperte, aber im Frachtraum kann es doch minus haben, oder? Vielleicht sind sie deswegen verdorben, dann noch ein paar Tage in einer warmen Halle beim Zoll.... Oder sie wurdem beim Transport so herumgeworfen, daß sie innerlich kaputt gegangen sind und deswegen dann angefangen haben zu gammeln. Daß es NUR am Alter der Eier liegt kann ich mir fast nicht vorstellen.
    Vor Jahren kam wir in einem Thread mit "Flugzeugeiern" schon mal die Frage auf, ob im Frachtraum Minustemperaturen sind. Ich habe damals meinen Neffen, der Pilot bei einer großen Fluggesellschaft ist, gefragt. Er sagte, im Frachtraum sei kein Frost.
    Gruß Susanne

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.03.2017, 09:01
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.02.2017, 20:28
  3. Gänse Bruteier und Enten Bruteier
    Von Sternenvogel im Forum Gänse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.03.2014, 20:14
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.04.2011, 14:48
  5. zugesandte Bruteier vs. eigener Bruteier
    Von moorhühnchen im Forum Kunstbrut
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 01.03.2007, 14:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •