Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 41 bis 48 von 48

Thema: Hund gegen Huhn - Was sagt ihr?

  1. #41
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.291
    Themenstarter
    Sag jetzt doch "heute" noch was dazu.

    Nicolinas letzten Beitrag hatte ich noch nicht gelesen, als ich vorhin schrieb.

    Aber auch da: GENAU.

    Auf Entschuldigung kann ich verzichten, wenn durch das Handeln des HuHa ersichtlich wird, dass er seine Verantwortung verstanden hat.

    In meinem Fall glaube ich da noch nicht dran.
    Gestern habe ich ihm einen Brief eingeworfen mit nochmaliger Darstellung des Sachverhalts und der Aufforderung, Schadensersatz zu leisten bis nächsten Montag und zukünftig Sorge dafür zu tragen, dass sich ein solcher Vorfall nicht wiederholt.
    Ohne Ankündigung etweder Konsequenzen.
    Wenn "Der" nicht ganz "deppert" ist, kann er sich das ja denken.

    Bis jetzt keine Reaktion.
    Nach Haus und Fuhrpark des "Herrn angehender Jäger" zu schließen muss der keine Sonderschicht fahren, um 20 Euronen zu berappen.
    Vermute also, der rüstet auf.
    (Weibliche Intuition ).

    Leute, ich hatte am Anfang meines threads erwähnt, dass ich das Thema "Zaun" hier gerne ausklammern würde.
    Auch kurz angerissen, warum.

    Es ist ein Thema - ganz klar.
    Wer muss wen sichern?

    Neuer thread vielleicht?
    Letzt fetz hier, aber da vermischt sich doch alles.

    ChiBo mit imaginären Käfigen um alles, was sich bewegt

  2. #42
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.291
    Themenstarter
    Hi Foris,

    die ihr mich bis hier in meinem thread begleitet habt:

    Sorry, dass ich mich noch nicht wieder gemeldet habe .
    Konnt einfach net.

    Also neu:

    Der angehende Jägersmann kam am Ende der Woche bei mir vorbei mit dem Geld für Huhni "2" mit dem Hinweis, meine Hühner wären ja wohl nicht angemeldet.
    Gibt mir Zeit bis zum 15., - so wie ich ihm ja auch eine Frist gesetzt habe - dann werde er da nochmal nachfragen.
    Ok., mit an's Bein-Pissen hatte ich ja schon gerechnet.

    Noch ein bißchen Standpunkte austauschen "pro forma" sachlich & unemotional, wobei er es sich nicht nehmen ließ mir immer wieder zu sagen, dass er Nicht mit mir diskutiere.
    - Hühner zu teuer, 8 Euronen hätten auch gereicht
    - Hunde waren angeleint
    (Der Eine definitiv nicht, die Schleppleine an dem Anderen hilft ja nicht, wenn am anderen Ende der Leine keine Hand ist)
    - Meine Hühner waren am Waldweg, sonst wäre das ja gar nicht passiert
    (so weit waren sie sicher nicht und es hätte ja auch ein Kaninchen sein können)
    - Es sind Jagdhunde!
    (Ist doch egal, was für ein Hund)

    Ey, da hängt der angehende Jäger seinen Jagdhund, den er nach eigener Aussage nach noch nicht lange hat an ein Bindfädchen das er nicht festhält - und meine Huhnis bzw. ich sind dann die, die grob fahrlässig handeln.

    @Snivelli: Kann deinen Kommentar nicht wirklich nachvollziehen.
    Will jetzt nicht um mich hauen aber als ehemalige Hundehalterin sag ich mal, man weiß doch ungefähr, was man zuhause hat. Jagdhund, Windhund, Husky... - frei im Wald. Na ja.

    Wer ko der ko. I kenn koan, der's kannt.
    Emotionaler overflow führt zur Muttersprache zurück - stelle ich immer wieder fest, sorry .

    Jedenfalls machte mich Herr XY dann noch darauf aufmerksam, dass Hühner das Grundstück nicht verlassen dürfen wegen Vogelgrippe und Huhn leckt an Fuchspisse ...

    Hatte natürlich auch schon recherchiert aber nix dergleichen gefunden.
    Außer an definierten Orten am Bodensee und anderen exponierten Gebieten, wo Geflügel nicht in Kontakt mit Wasservögeln kommen darf.

    Vet-Amt angerufen. Nicht meins. Der wusste es auch nicht so genau, Tendenz aber dahingehend, dass Geflügel Grundstück nicht verlassen darf.
    Ich verstehe die Welt nicht mehr.
    Wo ist der Unterschied ob Taube auf mein Grundstück fliegt/Fuchs mich besucht oder Huhni ein paar Meter vor "die Tür geht" um Fuchs, Hase, Vogel "Grüß-Gott" zu sagen?
    Wenn dieses geschissene Stück Wald meins wäre auf dem die netten Jägerhunde meine Hennen erspäht haben - dann wäre die Seuchengefahr gebannt und alles i.O?

    Schick das jetzt los.
    Weiß jemand die Rechtslage mit angemeldeten Hühnern?

    Bitte - hier gibt es doch nur angemeldete Hühner!

    Bussi - ChiBo

  3. #43
    Avatar von Olle Ziege
    Registriert seit
    04.11.2013
    PLZ
    45xxx
    Beiträge
    930
    Was meinst du mit "Rechtslage mit angemeldeten Hühnern"? Dass du sie beim Vet-Amt und bei der Tierseuchenkasse anmelden musst, dürfte klar sein, oder? Ansonsten ändert es überhaupt nichts an der Rechtslage, ob die Hühner angemeldet sind oder nicht.

    Ich glaube, der angehende Jägersmann weiß ziemlich genau, wie es aussieht. Soll er froh sein, dass du kein Jäger bist, sonst hättest du seine Hunde womöglich erschossen. Haben schließlich unkontrolliert Vieh gerissen.
    0.1 Zwerg-Barnevelder, 0.1 Seidenhuhn, 0.2 Zwerg-Australorps, 0.2 Zwerg-New Hampshire, 0.1 Mix

  4. #44
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.291
    Themenstarter
    Oh, habe mich wohl etwas unklar ausgedrückt .

    Also dass der angehende Jägersmann froh sein kann dass ich gerade eine Weiterbildung zur Web-Designerin und nicht zum Jäger mache, finde ich auch. Obwohl, nette Idee .

    Zumal ich nicht beim Ordnungsamt war, keine Anzeige - damit bloß nichts an seine Hündlis dran kommt.
    Obwohl ich nicht glaube, dass einem Hundehalter wegen einer solchen "Bagatelle" wie zwei gerissene Hühner die Tiere abgenommen werden können.

    Seine Eignung als Jäger erscheint mir aber fraglich.
    Lässt seine Hunde im Wald frei laufen bzw. an der Schleppleine ohne Hand dran und stammelt dann was von Hundeschule und sucht sich mit der Aussage zu rechtfertigen, dass es ja Jagdhunde seien.
    "Otto-Normalo" dürfte das SO wohl nicht passieren - schon gar nicht, wenn es die Hühner des Jägers gewesen wären.

    Aber sei's im Moment drum.
    Muss mich um die Lebenden kümmern.

    Meine Frage ging dahin, was denn passiert, wenn ich die Hühner anmelde.
    Sprich: Gibt es sowas wie eine Auflage, die Hühner so halten, dass sie das eigene Grundstück nicht verlassen können? Von Amts wegen.
    Dass ich in der Verantwortung bin, wenn was passiert, schon klar.
    (Die Straße ist weit weit weg und bösartig sind die net, fallen höchstens Insekten an ).

    Muss ich die dingfest machen?
    Das wäre der Super-Gau für mich.
    Jetzt bin ich leider doch beim Thema Zaun, wo ich doch eingangs laut geschrien habe ... .
    Halbswegs hundesicher würde gehen, streckenweise ja auch schon umgesetzt.
    Aber Huhni-ausbruchsicher? No way.
    Das wären ca. 100 Meter Zaun min. 2 Meter hoch. Bin Mieterin und glaube, Bauamt würde das hier auch gar nicht hergeben.
    Zudem wäre es das auch völlig kontraproduktiv, was das Leben meiner Hühner angeht.
    Da könnte ich meine Süßen ja gleich auf dem Silbertablett in die Bäume hängen, damit der Habicht sich nicht bücken muss .
    Und der IST nun mal Feind Nummer 1.

    Sprich, es ist für meine Hühner von überlebenswichtiger Bedeutung, mein Grundstück verlassen zu können.
    Unterholz beim Nachbarn und nix Zaun, wenn sie flüchten müssen.
    Gestrüpp kriege ich bei mir nicht hoch (probiert). Ich habe soo viele alte hohe Bäume hier, da wächst einfach nichts.

    Anwortet noch ein bißchen, bitte.
    Gerne auch Jäger - ihr müsst es doch wissen

    LG von verzweifelter ChiBo mit Merlin auf Eiern, El Golfo mit 5 Küken & Bussard, einsam.

  5. #45

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    @Chibo
    Der Halter der Hunde hat also gezahlt. Das ist ja schon mal gut.
    Dass er Einwände erhebt, sprich seinerseits Fristen stellt, wenn deine Hühner nicht gemeldet sind, tut zwar in der "Sache"
    nichts, ist aber nachvollziehbar.

    Ich verstehe, wie die Ziege, auch nicht ganz was du mit "Rechtsgrundlage mit angemeldeten Hühnern" meinst?
    Die Pflichten sind dir klar oder ?
    ( Meldepflicht Tierseuchenkasse für NRW: https://www.ndstsk.de/index.php?bere...ic_id=7&akv=24
    Meldung beim Vetamt: "Jedes einzelne Huhn im eigenen Garten muss beim zuständigen Veterinäramt gemeldet werden. Das gilt für alle Geflügelarten, also auch für Truthühner, Rebhühner, Fasane, Laufvögel, Wachteln, Enten oder Gänse, ohne Ausnahme und ab dem ersten Tier. Folgende Angaben interessieren die Amtsveterinäre bei der Anmeldung:

    Name und Anschrift des Halters
    Art und Anzahl der gehaltenen Tiere
    Nutzungsart und Standort der Tierhaltung" aus http://www.bauernhahn.de/rechtsfragen )
    Ich vermute du beziehst dich auf Hühner außerhalb des eigenen Grundstückes und ob das erlaubt sei?

    Aber vorher muss ich noch mal etwas nachfragen. Bislang hatte ich es so gelesen, dass die Hühner, als die Hunde von XY sie gegriffen haben, auf deinem Grundstück waren..Jetzt verstehe ich dich so, dass sie in einem Waldstück waren,
    dass dir nicht gehört, richtig?
    In jenen Fall ist es nämlich nicht so, dass der HH dir gegenüber zu Schadenersatz verpflichtet gewesen wäre.
    Er wäre lediglich dem Jagdpächter gegenüber verpflichtet, bei "Schäden" an dem dortigen Wild.

    Du solltest somit mit dem Eigentümer/ Pächter des Waldes klären, ob er/sie es erlaubt, dass deine Hühner dort laufen.

    Für die Geflügelpest, sofern keine Stallpflicht gilt, ist es im Grunde nach gehupft wie gesprungen, ob sie nun in "deinem" oder einen "fremden" Wald liefen..das Argument ist aber dennoch gültig, da es bei der Tierhaltung auch die
    sogenannten Sorgfaltspflichten gibt, die besagen, dass die eigene Tierhaltung so sorgfältig zu betreiben sei,
    dass keine anderen Tierarten dadurch gefährdet werden.
    Und diese leidige Geflügelpestverordnung sieht nun einfach vor, dass
    -Geflügel in Freilandhaltung nur an Stellen gefüttert werden darf, die für Wildvögel nicht zugänglich sind.
    Sie nicht nicht mit Oberflächenwasser getränkt werde dürfen, zu dem Wildvögel Zugang haben.
    Auf dem eigenen Grundstück "mag" man das noch kontrollieren können,
    außerhalb hat man keinen Einfluss mehr.. Und darauf wird sich XY beziehen können.
    Was im Umkehrschluss auch klärt, ob es "erlaubt" sein kann, dass die Hühner das Grundstück verlassen..
    Gemäß der Geflügelpestverordnung wird das wohl ein Nein sein.

    Nichtsdestotrotz ist XY auch nicht im "Recht". Seine Hunde haben Tiere tödlich verletzt.
    Dabei spielt es keine Rolle, ob sie an der Leine waren oder nicht.
    ( Ich persönlich werte es sogar noch schwerwiegender, dass sich XY bewusst war, die Hunde dem Grunde nach gesichert führen zu müssen, es aber dann nicht umgesetzt hat..aber das ist meine persönliche Ansicht).
    Hier ginge es dann aber "bis ans Blut", sprich du müsstest Anzeige erstatten, bei Verifizierung des Sachverhaltes könnten dadurch die HUNDE als "gefährlich" eingestuft werden, mit Leinenzwang etc.
    Für einen angehenden Jäger somit u.U. "unbrauchbar" werden usw..
    Das wird wohl auch nicht in deinem Sinne sein, oder?

    Ich an deiner Stelle würde die Hühner schnellstmöglichst korrekt anmelden,
    dies dem XY schriftlich mitteilen, mich über den Schadenersatz bedanken, mit den besten Wünschen zu einem künftigen
    einvernehmlichen "Nebeneinander".

    Edit..Antwort geschrieben, letzten Beitrag von dir @Chibo dazu nicht gelesen.
    Lese ich jetzt.
    Geändert von Nicolina (27.05.2014 um 23:27 Uhr)


  6. #46

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Zitat Zitat von ChiBo Beitrag anzeigen

    Meine Frage ging dahin, was denn passiert, wenn ich die Hühner anmelde.
    Sprich: Gibt es sowas wie eine Auflage, die Hühner so halten, dass sie das eigene Grundstück nicht verlassen können? Von Amts wegen.
    Du zäumst das Pferd von hinten auf..
    Die Frage ist hier eher, welche Folge könnte es haben, dass du bislang nicht angemeldet hast..
    XY das weiß und das "gegen" dich verwendet. (Verständlich, sorry).
    Aber wenn man von anderen erwartet sich im "rechtlichen Rahmen" zu bewegen, sollte man bei sich selber anfangen.

    Das Amt kontrolliert nur, wenn es Beschwerden gibt..Und wenn bei diesen zudem noch festgestellt wird, dass Tiere nicht ordnungsgemäß gemeldet sind, stimmt es "das Amt" nicht milder.
    "Auflagen" unterliegst du allein dadurch, dass du Hüha bist. Mit der Meldung hat das nichts zu tun.


  7. #47
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.291
    Themenstarter
    Danke @nicolina für soo viel Engagement in meiner Sache. Danke! .

    Aber von hinten zäume ich das Pferd nicht auf - glaube ich.

    Ich versuche in die Zukunft zu gucken, nicht nach hinten.
    Dass da noch ein böser Bußgeldbescheid in's Haus flattern könnte - schon klar.

    Frage ist, geht Hühnerhaltung für mich überhaupt noch?
    Macht da noch irgendwas Sinn?

    Morgen lese ich mir nochmal in Ruhe deinen vorletzten Beitrag durch.

    Danke viel - ChiBo

  8. #48

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Zitat Zitat von ChiBo Beitrag anzeigen
    Frage ist, geht Hühnerhaltung für mich überhaupt noch?
    Macht da noch irgendwas Sinn?
    Jetzt sind die Hühner ja da und um das Anmelden kommst du nicht mehr rum.
    Und dann warte doch erstmal ab, was das Vet-amt dazu sagt.


Seite 5 von 5 ErsteErste 12345

Ähnliche Themen

  1. Was ist das für´n Huhn? Google Lens sagt es!
    Von Shrike im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.05.2019, 22:41
  2. Dolmetscher gesucht - was sagt das Huhn?
    Von Stefanie im Forum Verhalten
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 05.12.2014, 11:04
  3. Hund als Wächter gegen Fuchs??
    Von AnjaG im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 09.06.2014, 21:01
  4. Nochmal Hund gegen Huhn
    Von Tanny im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 18.05.2013, 09:39
  5. Hund und Huhn ???
    Von Marion Dörrich im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.08.2005, 20:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •