Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Bitte helfen beim vorbereiten :)

  1. #1
    Avatar von lebpatrick
    Registriert seit
    09.04.2014
    Ort
    Steiermark
    Land
    Österreich
    Beiträge
    357

    Achtung Bitte helfen beim vorbereiten :)

    Hallo
    Nächstes Monat kommen meine Mädels, und hab trotz länger Vorbereitung viele viele fragen .

    Frage1.
    Muss ich frisch gelegte Eier paar Tage ruhen lassen oder kann ich mir gleich ein gutes Spiegelei machen ? Wenn ja wie, wo und wie lange (Dunklen Keller, in Kühlschrank und wie lange) muss ich sie ruhen/Reifen lassen ?

    Frage2.
    Wenn ich ein befruchtetes Ei habe und Daweil kein Nachwuchs will, kann ich dieses auch essen, bzw wie stelle ich es an das sich es nicht weiterentwickelt (reicht da der Eiskasten bzw das die Henne nicht mehr drauf sitzt)?

    Frage 3.
    Was versteht man unter brütende Glucke, wie erkenne ich das?
    Wenn die Henne den ganzen Tag auf den Eiern sitzt, oder verändert sich auch ihr aussehen (Federn ect)?

    Frage 4.
    Wenn ich irgendwann Kücken habe sollte ich ihnen und der Mutter einen eigenen Stall bauen oder kommen sie mit den anderen 8 Hennen zurecht ?

    Frage 5.
    Habt ihr eure Hühner irgendwo angemeldet vet-Amt usw? Oder muss man das nur bei gewerblicher Hühnerzucht ( muss ich meine 8hennen melden )?

    Frage 6.
    Da ich auch gerade beim Stallbau bin: ich habe in ihren 100qm Auslauf ein großes sandbad eingeplant, muss ich ihnen innen auch IN STALL eines bereitstellen ?

    Bin schon gespannt auf eure Erfahrungen
    Danke

    Ps ich habe schon Bücher gelesen und in internet geguckt aber irgendwie kapiere ich das nicht, also bitte nicht denken das ich mich über meine hühnis nicht gescheit vorbereitet habe
    Geändert von lebpatrick (14.05.2014 um 00:35 Uhr) Grund: Frage6 vergessen gg

  2. #2
    Avatar von Flaemchen
    Registriert seit
    03.04.2014
    PLZ
    37***
    Beiträge
    584
    Huhu, herzlich Willkommen, auch ich bin recht neu, und habe seit fast 3 Wochen 8 Kükis zur Aufzucht bei mir. Auch ich hatte kaum Ahnung, und manche fragen kamen mir selbst ein wenig dumm vor, aber gut, Hund und Katz hat fast jeder, Hühner ( dacht ich zumindest) nicht jeder. Ich kann dir nur empfehlen dich einfach quer durchs Forum zu lesen, viele Fragen wurden bereits gestellt, und auch Antworten gibt es viele. Ich persönlich bin froh dieses Forum gefunden zu haben, und bin nun auch nicht mehr ganz so unwissend, nun zu deinen Fragen:

    zu 1.: Es wurde im Forum geschrieben, das etwas abgelagerte Eier besser schmecken sollen, in etwa eine Woche, da sie ganz frisch Erdig schmecken sollen. Am besten wohl Kühl und Dunkel, Kühlschrank ist ausreichend, dunkler Keller geht auch.

    zu 2.: Ja, die meisten Eier die man zu Kaufen bekommt, sind befruchtet, weil ein Hahn mit läuft, und können verzehrt werden. Eier entnehmen, und essen!

    zu 3.: Eine Glucke sitzt fest auf Ihrem Nest, übrigens auch ohne Hahn können Hennen Glucken. Die Glucke geht wenn überhaupt einmal am Tag kurz vom Nest um zu Trinken, Futtern, Sandbaden und um abzukoten. Dies soll ein sehr Großer Haufen sein, wurde auch mehrfach im Forum beschrieben. Dazu macht eine Glucke Gluck Geräusche. Hast du keine Bruteier, bzw keinen Hahn musst du die Glucke entglucken, da sie von allein nicht aufhören wird, auch hierzu gibt es jede menge Info im Forum wie das am besten funktioniert, zt mit Globuli oder aber Draht Käfig sehr ungemütlich einfach auf den Boden stellen, Glucke darunter mit Futter und Wasser, am besten wo sie möglichst gestresst ist, wie mitten im Stall, und 2 - 3 Tage darunter lassen.

    zu 4.: Da gibt es 2 Meinungen, je nach dem wie wohl auch die Gruppe harmoniert. Manche lassen die Glucke einfach im Stall Brüten, und so sind die Küken sofort Integriert. Oder aber einen Teil abtrennen, möglichst abdunkeln, und Kontrollieren ob die Glucke selbstständig einmal am Tag aufsteht, um sich zu versorgen, dauert in etwa 20 - 30 Minuten. Das ist auch gleich gut für die Eier die so gleich gelüftet werden. Sollte dies die Glucke nicht machen, musst du sie einmal täglich vom Nest nehmen, ein Stück weit weg zum Futter setzen, damit sie etwas Wach wird, frisst, trinkt, badet und ihren Haufen absetzen kann. Sobald die Küken geschlüpft sind, und soweit fit, dürfen sie mit Mama auch raus, am besten in einen abgetrennten extra Freilauf, auch von oben abgesichert, aber mit Sicht Kontakt zu den anderen Hühnern, das selbe im Stall. Rein vom Gefühl tendiere ich auch eher zu Variante 2. Da bei Variante eins die Gefahr besteht, das andere Hennen ihre Eier auch ins Legenest dazu legen. Womit wenn nicht vorher markiert man nicht mehr weiß was nun die Bruteier sind, das Gelege zu groß wird, die Glucke nicht mehr alle Eier gleich bebrüten kann, und es zu verzögertem Schlupf kommt, wobei später dazu gelegte Eier nicht schlüpfen werden, da die Glucke nach etwa 2 Tagen das Nest mit den Küken verlässt. Auch weiß man nicht wie die anderen Hennen auf die Küken reagieren, und es zu Pickereien kommen kann.

    zu 5.: Ich persönlich habe meine Hühner gemeldet, so bin ich auch gleich auf der sicheren Seite, wenn meinen Nachbarn die Hühner stören und er mich anschwärzen will. Bei uns in Hessen kostet die Gebühr gerade einmal 5 Euro im Jahr, und je Huhn 0,02 cent extra. Also nicht wirklich viel.

    So ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben, wie gesagt schau und lies am besten einfach im Forum welche Themen dich interessieren. Falls noch weitere Fragen bestehen immer raus damit! Viel Spaß mit deinen Huhnis

    LG Flämmi
    1.11 Zwerg Cochins 1.2.1 Zwerg Seidis 0.2 Miezen 0.1 Kuvasz und 4 Bezaubernde kleine (B) Engel

    Ich bin nicht Verrückt, ich bin Verhaltensoriginell !

  3. #3
    Avatar von lebpatrick
    Registriert seit
    09.04.2014
    Ort
    Steiermark
    Land
    Österreich
    Beiträge
    357
    Themenstarter
    Danke für deine rasche Antwort :-)
    Lg

  4. #4
    Avatar von lebpatrick
    Registriert seit
    09.04.2014
    Ort
    Steiermark
    Land
    Österreich
    Beiträge
    357
    Themenstarter
    Aus eines hätte ich auch noch gerne gewusst

    Frage 7:

    Ich habe einen 7,5kg Futtertrog, soll ich den für meine 9 Hühner immer voll machen oder nur 120g pro Huhn, also 1,80kg pro Tag einfüllen ?

    Ich habe Angst wenn ich ihn immer voll mache und abfressen lasse, dass sie zu viel fressen und fett werden

  5. #5
    Avatar von Vogelbaron
    Registriert seit
    20.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    276...
    Land
    ...schland
    Beiträge
    920
    Also 9x120g =1080g

    Ich würde es abhängig vom Angebot im Auslauf machen(Krabbeltiere und Grünes) und erstmal schauen. Meine würden alles sofort fressen und dann platzen. PENG!!!!!!
    Liebe Grüße aus dem höheren Norden
    Michael
    0.1 Marans splash, 1.1 Marans sk, 1.8.2 Bresse G b,2.3 Cream L. 2.3.13 Puten, 2.0 Mini-Schweine, 5 Pony`s, 1 Pferd, 0.1 Lakenfelder, 1.0 Benth. Schwein

  6. #6
    Avatar von Danni
    Registriert seit
    29.08.2013
    PLZ
    343
    Land
    Hessen (nord)
    Beiträge
    497
    Hallo lebpatrick =)

    1. Wie du magst! Beid em ersten Ei wartet man ja ungern noch 1 woche

    2. ja klar!!!

    3. Oh du wirst die Glucke erkenne Sie macht dann auch die typischen gluckgluck geräusche und manche schreien und stellen die Federn auf wenn man Ihnen zu nahe komme....entglucken geht bei manchen gut und bei manchen weniger gut. Jedenfalls solltest du entglucken, damit dein Hühnchen sich nicht zu überanstrengt....(tips gibts im Forum).

    4. Viele seprarieren die Glucke mit den Eiern, damit Sie in Ruhe brüten kann...manche lassen die Henne mit Ihren Küken dierekt in die Gruppe andere warten zwischen 4-8 wochen....

    5. Du solltest deine Hühner auf jedenfall anmelden. Ich habe mich beim Vet. Amt gemeldet und von denen Die Kontaktdaten von der Tierseuchenkasse erhalten!

    6. Besser als ein Sandbad ist ein staubbad!! Staub beseitigt besser ungebetene Gäste aus dem Gefieder. Asche soll sehr gut sein. Für den Winter habe ich auch ein staubbad im Stall.

    7. Ich habe auch 9 Hühner und den Trog immer voll mit pellets ....aber am meisten suchen Sie im Auslauf nach leckerlies und Fett sind meine nicht. Es gibt natürlich auch Hühner die den ganzen Tag nix anderes machen als fressen.
    Pellets sind nicht gerade Ihre lieblingsspeise und so fressen sie nur ab und zu aus dem Trog.
    1,3 Dresdner (Groß, Darth-Vader, Kahlschlag und Schurzi) 0,1 Orpington (Marilyn) 0,1 zugelaufener Sperber(Sinaloa) 0,1 DresdnerGrünlegermix (Kiwi) 0,1 DresdnerOrpi (Colossus)

  7. #7
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Ich glaub nicht, dass man in Österreich die Hühner privat anmelden muss.
    Lieben Gruß
    Karin

  8. #8
    Avatar von lebpatrick
    Registriert seit
    09.04.2014
    Ort
    Steiermark
    Land
    Österreich
    Beiträge
    357
    Themenstarter
    So habe jetzt nachgefragt anmelden sollte man sie schon (Pflicht),.. Weil,.. Wenn in meiner Nähe geflügel Krankheiten auftreten sollten werde ich informiert, das ist alles, es kommen keine kosten auf mich zu nichts :-)

    Lg

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 24.07.2015, 15:55
  2. oh man.Bitte helfen
    Von spunkman im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.07.2014, 05:37
  3. Bitte helfen beim einstreu !!
    Von lebpatrick im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.05.2014, 23:39
  4. Kücken HELFEN beim Schlupf
    Von sebmei96 im Forum Naturbrut
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.04.2013, 20:57
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.04.2013, 22:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •