Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: Kotbrett

  1. #11
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Ich habe diese dünnen Arbeitsplatten (2,60m für 10 € bei Hornbach) auf Tapezierböcke gesetzt. Darauf mit zwei Vierkanthölzern von ca. 25cm Länge eine Dachlatte (die Kanten mit Schleifpapier entschärft) und fertig ist das "Schlafzimmer".
    Die Arbeitsplatte lässt sich gut abkratzen und bei Bedarf auch abschrubben.

    Die Stange ist ca. 30 cm von der Wand entfernt, damit die Schwänze der Hähne nicht kaputt gehen.
    Geändert von Rosie (15.05.2014 um 20:44 Uhr)
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  2. #12

    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    403
    Hallo Rubin82 ja die glatte seite nach oben
    Wem Hahnenschrei am Morgen stört,und wehm ein Taubenschwarm empört,den meid als Freund an deiner Seit-ihm wird das Herze niemals weit.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Kotbrett ja/nein? Abdeckung Kotbrett?
    Von MarcelH. im Forum Innenausbau
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.12.2019, 15:50
  2. Ei auf dem Kotbrett
    Von Dacapo im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.02.2015, 19:42
  3. Kotbrett
    Von MissMüsli im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.08.2012, 19:49
  4. Kotbrett
    Von Juma :) im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.09.2010, 12:20
  5. Kotbrett
    Von Carsten im Forum Innenausbau
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 06.06.2005, 10:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •