Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Aua Füße

  1. #1
    Avatar von Kaffeetante
    Registriert seit
    24.04.2014
    Ort
    Hünxe
    PLZ
    46569
    Land
    nrw
    Beiträge
    247

    Aua Füße

    Hallo mein Hahn hat Aua Füße,was ist das was kann ich dagegen tun?Ansteckend?hat erschon länger wird aber jetzt erst schlimm ,sonst hat es keiner.Bitte um Antwort,hoffe man kann was erkennen.
    Danke schon mal!SAM_0337.JPGSAM_0336.JPG
    Gruß Kaffeetante
    11.13 Sulmtaler,3.2Wyandotten ,12 Zwergfriesen, 40 kunterbunte Mischung

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    das könnten Kalkbeine sein, diese muss man mit Ballistol behandeln!
    Würde es beim TA abklären lassen das sieht ja schlimm aus!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #3
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459
    Mir sagte eine Tierärztin, man könnte die Kalkbeine auch mit normalem Öl einpinseln, sodass sie wirklich völlig bedeckt sind. Dadurch bekommen die Milben keine Luft und sterben.

    Hat jemand Erfahrung damit?

  4. #4
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    aber diese Beine sind arg rot das könnte auch etwas anderes als Kalkbeine sein!!!

    Ja man kann auch Olivenöl oder Teebaumöl nehmen soviel ich gelesen habe!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  5. #5
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Das ist eine aufsteigende bakterielle Infektion, der linke Fuss (auch Zehenverlauf) ist ja schon ganz dick. Möglicherweise wurde an den Federchen gezupft. Schau Dir auch mal die Fussohle wegen Druckstellen oder einem Abszess an.
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Der eine Mittelzeh ist wirklich recht dick.

    Das ist ja der gesperberte Brahma Hahn (vom anderen Thema) und der ist ja auch kein Junghahn mehr.
    Was mir aber auch in der ganzen Zeit seit ich Hühner mit befiederten Beinen habe aufgefallen ist. Alle wirklich alle Hähne ab einem Jahr haben bei mir diese roten Füße bekommen, egal ob Brahma, Lachshahn, Maranshahn... und auch nur die Hähne nicht die Hennen. Was das ist weiß ich aber auch nicht.

  7. #7
    Avatar von Kaffeetante
    Registriert seit
    24.04.2014
    Ort
    Hünxe
    PLZ
    46569
    Land
    nrw
    Beiträge
    247
    Themenstarter
    Ja das ist der Hahn aus dem anderen dings,er ist 2Jahre alt ich habe jetzt dieses ballistol und werde es gleich testen,ich krieg ihn erst wenn er auf der Srange sitzt ist whrscheinlich auch besser wenn er nicht gleich danach wieder durch die matsche läuft.mir ist gerade erst aufgefallen dass eine Zehe irgendwie schiefhängt und etwas blutet da wo sie vom Fuß abgeht ich weiß nicht wie das heißt ,er ist auch leider nicht sehr zahm und wegen den Federn sieht man nicht so gut.ich muß gleich mal mit Hilfe etwas genauer gucken .schaden kann dieses Ballistol wohl nicht er wirkt auch nicht krank und läuft gut,mal sehen
    Gruß Kaffeetante
    11.13 Sulmtaler,3.2Wyandotten ,12 Zwergfriesen, 40 kunterbunte Mischung

  8. #8
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Sprühe die Beine mal mit Ballistol ein. Die Federn sehen etwas abgeknabbert aus, vielleicht juckt es ihn dort.
    Diese roten Streifen hatten meine Mixhähne auch immer, wenn sie älter wurden. Im Frühjahr- Sommer, wenn die Hormone bei den Hähnen einschossen. Allerdings waren die Füße nie geschwollen. Vielleicht kommt die Schwellung auch durch das Knabbern daran. Nimm aber Ballistol, kein anderes Öl.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  9. #9
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Kann es sein das die Hennen an den Federn picken? Meine Cochinhennen machen das gerne bei den Hähnen.
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  10. #10
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Wie sehen die Füsse denn von unten aus,
    sind da Abszesse oder grosse schwarze Punkte?
    Eventuell könnte eine Infektion auch daher kommen.
    Futter macht Freunde.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Geschwollene Füße
    Von Birlum im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 18.01.2022, 20:55
  2. Füße geschwollen
    Von jolle7 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.06.2013, 23:22
  3. Verschiedene Füße
    Von Hahns im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.05.2013, 21:41
  4. dicke Füße??
    Von Komisches-Huhn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 23:11
  5. Zwergseidenhahn Füße
    Von ela im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 18:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •