Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Durchbeißsicheres Netz ???

  1. #11
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Oder sollte man komplett mit Estrichmatten überspannen,.......
    Abends den Hühnerstall zu schließen dürfte da die preiswertere Lösung sein.

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  2. #12

    Registriert seit
    16.04.2014
    Ort
    Grevenbroich
    Beiträge
    86
    Stellt doch seeehr kleine Autoscooter auf und hängt ein Schild dran:
    Für Marder gratis! Das Lenkrad wir über den kleinen Mast an das Stromgitter
    darüber und das Gaspedal mit dem Boden darunter verbunden. Dann sagt ihr
    noch: "Das ist prima, dass gefällt! Eine tolle Fahrt!", lasst 80er Jahre Disco-Musik
    laufen und das Problem erledigt sich von selbst.

  3. #13
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.698
    Zitat Zitat von Waldfrau2 Beitrag anzeigen
    Da muß die Erdung sichergestellt sein, was gar nicht so einfach ist. Das Tier muß einerseits an den geladenen Draht kommen, aber gleichzeitig auch geerdet sein, sonst fließt kein Strom. Dürfte eine komplizierte Konstruktion werden, wenn es funktionieren soll, und es kann immer passieren, daß es ein Tier austricksen lernt.
    Bei mir sieht das so aus wie auf den Bildern. Der Maschendrahtzaun ist meine Erdung, denn wenn ein Fuchs da drüber klettert steckt er da ja mit den Pfoten drin. Der Draht oben drüber führt Strom. Wenn er da dann mit der Nase dran kommt... auuuuuuauauauua
    Ob das nun 100% Schutz gegen Kletterviecher ist weiß ich nicht, aber bisher hatten wir außer einem Habicht keinen Besuch, obwohl der Fuchs hier sogar tagsüber immer mal wieder vorbei läuft. Wir haben teilweise zwei Strom führende Drähte gezogen, aber einer reicht auch.

    P7063144.JPG
    P7063146.JPG

  4. #14
    Avatar von Olileu
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Hübingen
    PLZ
    56412
    Land
    Deutschland, Westerwald
    Beiträge
    25
    Hi Mara1,

    Genau so hab ich es mir vorgestellt!
    Cool dass du die Idee die mir durch den Kopf ging schon umgesetzt hast!
    Wie lange hast du den Zaun schon?

  5. #15
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.698
    Seit einem Jahr. Würde mich wundern wenn der Fuchs den noch nie getestet hätte.

  6. #16
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Themenstarter
    Yeahhh, endlich hab ich mal ein Foto von dem Zaun Obwohl mein Liebster baumäßig fast alles kann,....konnte er sich das irgendwie nicht vorstellen und ich verschicke schon Anfragen per PN zu so später Stunde,....DANKE !!!!
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Netz oder kein Netz?
    Von Libellenhain im Forum Umfragen
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 03.12.2022, 07:20
  2. Netz als Auslaufbegrenzung
    Von luigee im Forum Der Auslauf
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.04.2014, 21:50
  3. Netz
    Von Renoa im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.05.2012, 16:45
  4. Netz bei aldi-süd
    Von cabrona im Forum Der Auslauf
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 13.09.2011, 08:25
  5. Netz
    Von güggel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.06.2008, 12:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •