Hallo
Ich will mir demnächst 2 neue ställe bauen 1 mal für Hühner mit 8qm Und einen für Gänse ca 15qm.
Ich habe mich mal umgesehen und bin auf osb platten gestoßen. Würde dann die 15mm platten nehmen.
Was meint ihr dazu??
![]() |
Hallo
Ich will mir demnächst 2 neue ställe bauen 1 mal für Hühner mit 8qm Und einen für Gänse ca 15qm.
Ich habe mich mal umgesehen und bin auf osb platten gestoßen. Würde dann die 15mm platten nehmen.
Was meint ihr dazu??
hallo
du müsstest OSb Platten für Feuchtrüme nehmen und sie dann mit einer guten Farbe überstreichen.
LG freizeitbauer
Wo bekomme ich die her?? Bei mir im baumarkt sehe ich nur verlegeplatten
Was für ne farbe würdest Du empfehlen??
Servus,
OSB für Feuchträume? Die hab ich noch nirgends gesehen...
Ich bau alles mit normaler OSB. Für den Stall haben wir 12 oder 15 genommen. (Seitenwände) - Allerdings Stall im alten Kuhstall. Ständerbauweise und innen gedämmt, auf die Dämmung nochmals eine Folie gut verklebt als Lästlings- und Schädlingsbremse und die Ständer innen zuvor mit Kieselgur ausgepudert ;-)
hallo
Feuchtraumplatten sin OSB 3 Platten. Gibt es oft unter dem NAmen Grobspanplatte. Farbe empfiehlt sich Schwedenrot.
LG Freizeitbauer
Moin
Ich hab 2 Ställe aus OSB Platten….ohne Anstrich…sie stehen allerdings etwas geschützt unter hohen Tannen.
Bislang sieht alles sehr stabil aus……wenn sie mal nicht mehr so schön sind,kann man immer noch mal drüber streichen![]()
Liebe Grüße,
Silvia
bergische Schlotterkämme,schwarz,weiss- und gelb gedobbelt
Hallo,
wir haben auch mehrere Ställe aus den OSB Platten gebaut.
Und sie sind jetzt fast ein Jahr alt. Sie sehen immer noch genauso aus, wie am Anfang. Wir haben sie nicht gestrichen. Im Stall haben wir Heu und getrockente Blätter.
Die Sussex haben noch eine Sitzstange mit Kotbrett, dadurch kommt nicht so viel auf den Untergrund. Die Seidenhühner schlafen meistens mit auf dem Kotbrett.
Wir müssen testen, wie lange er hält. Tagsüber sind unsere Hühner ja immer immer Auslauf , außer, wenn sie Eier legen.
Lesezeichen