Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Wie kamt ihr zu eurem Grundstück?

  1. #1

    Registriert seit
    04.09.2013
    Beiträge
    123

    Wie kamt ihr zu eurem Grundstück?

    Ihr lieben Freunde mit Hühneritis,

    da ich leider leider nur einen sehr kleinen und begrenzten Platz für meine Hühner habe und somit nur eine sehr begrenzte Anzahl halten kann, was mir allerdings unglaublich widerstrebt denn am liebsten würd ich an einer Bruteitauschbörse teilnehmen und jeden Monat welche ausbrüten hehe.
    Daher wollte ich gerne erfahren wie ihr denn zu euren Grundstücken oder Gärten gekommen seit?
    Sind die meisten von Geburt an priviligierte und glückliche Grundstücksbesitzer oder habt ihr extra dafür gekämpft? Ländlich oder Stadt?

    Bin einfach neugierig.

    Lg
    raseem

  2. #2
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.733
    Bei mir wars einfach Glück

    Gattin meinte, ihr Arbeitskollege will sein Haus verkaufen.
    Hingefahren, angeschaut, gekauft.
    Dann vermessen lassen.
    80m² dadurch dazubekommen.
    Dann hat die Nachbarin gemeint, sie hätte einen besseren Stech... gefunden.
    Scheidung,Schulden,...
    fairen Preis geboten und unterschrieben.
    Wenn man schon mal die Chance hat, das Nachbargrundstück zu kriegen und das OHNE Bauzwang ....mitten im Ortsverband.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  3. #3
    Avatar von mad chicken
    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    5
    Land
    Deutschland / Eifel
    Beiträge
    370
    Land und von Geburt an beguenstigt. Aber fuer meine Huehnersucht sind die 1000 m2 viel zuwenig.

    Gesendet von meinem ST70104-2 mit Tapatalk
    "Es kostet nicht die Welt, den Planeten zu retten!"


    Ottmar Edenhofer

  4. #4

    Registriert seit
    04.09.2013
    Beiträge
    123
    Themenstarter
    1000m2 wahnsinn....
    davon kann ich nur träumen und meine hühnersucht steht deiner sicher nicht nach :-(

  5. #5

    Registriert seit
    04.09.2013
    Beiträge
    123
    Themenstarter
    Da hast du wirklich Glück gehabt und das nötige Kleingeld

  6. #6
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Wir wollten ein eigenes Haus mit Garten, weil ich seit jeher Hühner wollte. Um genau zu sein, seit ich sechs war und das Hörspiel "Henne Hanna" mit meiner Mutter damals im HR gehört habe.

    Und dann haben wir mitten im Dorfkern eines gefunden, 2 km von meinem Elternhaus weg, das nach hinten raus "unverbaubares Gartenland" hatte (= niedrigerer Preis für 1000 qm des Gesamtgrundstücks von 1300qm), auf dem schon der Stall stand. Voliere für meine zwei Kaninchen gebaut (derentwegen und wegen unserer Katzen, die sich als Freigänger entpuppten, nachdem wir sie aus dem TH als WOhnungskatzen bekommen hatte, der Garten), schwupp, fertig war mein Paradies.

    Also: extrem GLÜCK gehabt, gezielt gesucht, auch mal gewartet --- und jetzt haben alle was davon, auch unser Mieter mit seinen drei Kindern. Voll kitschig.

  7. #7

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    Wir haben ein Haus in einem kleinen 900 Seelen-Dorf gekauft, wo der Nachbar auch schon Hühner hat.
    Das ungenutzte Gartenhäuschen umgebaut und fertig war die Sache.....

  8. #8
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.998
    Von klein auf drauf gespart. Mit was Billigem Heruntergekommenen Vorlieb genommen obwohl fast alle abrieten und für mich brauchbar hergerichtet. Heute: Mein Paradies.
    Kostete mutige Entscheidungen, viel Arbeit (die mir aber Freude machte) und einige Zeit.

    Würd ich heute was suchen, würd ich was Baufälliges in der Natur nehmen. Oft sind es Häuser, die niemand haben will, weil zu heruntergekommen. Aber mit einem Grundstück (genauso heruntergekommen) aus dem man alles machen kann.
    - Es sei denn, mehr Geld steht zur Verfügung ...

    Möge es passend werden für Dich - auf welchem Weg auch immer .....

    Sterni

  9. #9
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.733
    Jup
    Mein "Haus mit Grundstück" war laut Sachverständigem: 250Tonnen Bauschutt.
    Nur der Dachstuhl und die Eindeckung waren im Endeffekt unrettbar. Und der Stall, die Waschküche und das Plupsklo.
    Die wurden eine Terrasse.

    Viel Glück

    achja, weil du bei 1000m² begeistert warst: 1600m² mit über 40 Obstbäumen

    lg
    Willi
    Geändert von eierdieb65 (11.05.2014 um 14:21 Uhr)
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  10. #10

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    achja, weil du bei 1000m² begeistert warst: 1600m² mit über 40 Obstbäumen
    da werd ich neidisch. Ich habe fünf Obstbäume

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie viel Fluktuation habt ihr in eurem Bestand?
    Von Gast CK im Forum Dies und Das
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.03.2022, 14:22
  2. Was macht ihr mit eurem Mist?
    Von Angi&Manu im Forum Dies und Das
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 26.02.2014, 20:11
  3. Doku Grundstück einnetzen
    Von Zorani im Forum Der Auslauf
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.11.2009, 18:33
  4. Grundstück einzäunen
    Von güggel im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.11.2009, 09:10
  5. Bekommt ihr Unterstützung von eurem Verein?
    Von Federfuß im Forum Umfragen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.08.2008, 06:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •