Hi,
hab grad zufällig hier hinein geguckt, in Alsdorf gibt es einen geflügelkundigen TA.
http://www.vogeldoktor.de/eintrag.php3?plz=52
Alles Gut für Dich und das Huhnie
Kerstin
![]() |
Hi,
hab grad zufällig hier hinein geguckt, in Alsdorf gibt es einen geflügelkundigen TA.
http://www.vogeldoktor.de/eintrag.php3?plz=52
Alles Gut für Dich und das Huhnie
Kerstin
3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel
Weltklasse Kerstin! Vielen Dank, Alsdorf ist quasi 5 Minuten entferntJuhuu!
ja, ich weiß.. bin gebürtig aus Roetgen und habe da 37 Jahre gewohnt... gehört also alles quasi weitläufig zu meiner alten Heimat..
LG
3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel
Sorry OT, aber muss mich kurz rehabilitieren:
Das mit den Milben ist Jahre Jahre her ... Damals - als ich zum ersten Mal Hühner hatte.
Und vielleicht habe ich mit den "millions" auch ein wenig übertrieben, hatte sie halt nicht gezählt und fand's einfach nur "Brrr".
Seitdem gibt es - wie gesagt - keine Sitzstangen mehr, die sich nicht abnehmen lassen zur Kontrolle und zur prophylaktischen Behandlung der Auflageflächen.
Das wollte ich als Tipp gesagt haben.
LG - ChiBo
Da man ja immer schreit, wenn es ein Problem gibt, aber dann nichts mehr zum neusten Stand schreibt bzw. wenn es wieder besser ist... Möchte ich euch kurz vom Sperberlein erzählen, es ist alles wieder in Ordnung. Ich hab mit allem möglichem pflanzlichen Mitteln gearbeitet, Bronchialtropfen, Wick (auf die Brust), Sinupret etc. auch Inhalation mit Teebaumöl oder Minzöl, er hustet zwar noch ein wenig aber sonst gehts wieder gut.
Der Sperber, der humpelte läuft auch wieder wunderbar. Arnikaglobuli's und Latschenkiefersalbe sei dank![]()
Da war meine Vermutung doch richtig. Es war "nur" eine Verstauchung.
@all: Ich habe einen Hahn, der schnarcht! Als Schnupfen würde ich es aber nicht bezeichnen. Ab und zu hustet er mal kurz, dann ist alles wieder o.k. Ansonsten zeigt er ein ganz normales Verhalten. Ansteckend ist es auch nicht, denn er ist der einzige, der das hat.
Was kann das sein? Die TÄ hier haben leider auch keine Ahnung. Kennt das von Euch jemand?
mfg Rocco
Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!
@ Patrick: freut mich.
@Rocco: Ich hatte gerade eine Henne, die schnarchte. Fiel mir eines Nachmittags auf. Als ich ihr per Zufall in den Schnabel guckte, hatte sie fette Beläge ( Granulom ) dadrin, das war echt fies! Musste zum TA, abschälen, hätte sonst keine Luft mehr bekommen. Von außen sah man gar nichts.
Kriegte AB, ist aber noch nicht ausgestanden. Trichomonaden negativ.
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
Lesezeichen